Staffel 2, Folge 1–13
Staffel 2 von Der Phoenix-Effekt – Aus Alt wird Neu startete am 03.04.2018 bei WELT.
14. Schienen zu Kotflügeln (Rail/SUV, Detergent Jugs/Parking Pad, Suspension Spring/Sword)
Staffel 2, Folge 1„Back on Track“: Die Recyclingprofis bringen im kanadischen Hamilton alte Bahnschienen in Form luxuriöser Edelkarossen zurück auf die Straße. Umweltfreundlich geht es weiter: 80 Tonnen Plastikmüll landen täglich bei EFS-Plastics in Listowel, Kanada. Ausrangierte Spülmittelflaschen erstrahlen hier mittels ausgeklügelter Zerkleinerungs- und Pressverfahren als stabiler Bodenbelag in neuem Glanz. Und scharfe Sache: Die Experten schmieden aus ausgeleierten Stahlfedern strahlende Schwerter. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Di. 03.04.2018 WELT Original-TV-Premiere Mo. 11.09.2017 Discovery Channel Canada 15. Skateboards zu Gitarren (Ladders/Oil Tanker, Cardboard Boxes/Fire Logs, Skateboard/Guitar)
Staffel 2, Folge 2Aus Alt mach Neu: Auf kanadischen Schrottplätzen legen die Recyclingsprofis wieder Hand an. Die leichte Beschaffenheit von Aluminiumleitern kommt nach einem komplizierten Schmelz- und Gussverfahren besonderen Einzelteilen von Tankwagen zugute. Alte Pappabfälle werden unter Hochdruck gepresst und in Form besser brennender und länger heizender Feuerscheite wieder in den Handel geschickt. Und ausgediente Skateboard-Decks verleihen individualisierten E-Gitarren einen hochwertigen Vintage-Touch. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Di. 03.04.2018 WELT Original-TV-Premiere Mo. 18.09.2017 Discovery Channel Canada 16. Bauen mit Bierflaschen (Beer Bottle/Mantle, Bicycle Tire/Messenger Bag, Jeans/Insulation)
Staffel 2, Folge 3Täglich werden in der „Sin City“ Las Vegas über eine Viertelmillion Bierflaschen geleert. Wohin mit all dem Müll? Die Recyclingprofis sind dabei, wenn aus tausenden Bierflaschen edle Wandvertäfelungen in Marmoroptik oder klassische Skulpturen entstehen. Nicht weniger schick: wetterfeste Rucksäcke und Taschen aus alten Fahrradschläuchen. Und „bye-bye, Blue Jeans“: Kleidungsstücke, die scheinbar zu nichts mehr taugen, finden gereinigt und geschreddert als Dämmwolle neue Verwendung. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Di. 03.04.2018 WELT Original-TV-Premiere Mo. 25.09.2017 Discovery Channel Canada 17. Vom Bügelbrett zur Trage (Ironing Board/Stretcher, Light Bulbs/Fountain, Hockey Sticks/Table)
Staffel 2, Folge 4In dieser Folge beweisen die Recyclingprofis beim Upcycling Designer-Qualitäten: Geht im sportlichen Wettkampf ein Eishockey-Schläger zu Bruch, wird er durch die Handarbeit der Firma Reustix in Maryland Teil eines einzigartigen Cafétisches. Noch mehr Unikate: Kaputte Glühlampen erscheinen als Zimmerspringbrunnen in einem ganz neuen Licht. Und: Erste Hilfe aus dem Haushalt – Bügelbretter aus Aluminium werden eingeschmolzen und zu hochmodernen Krankentragen modifiziert. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Di. 03.04.2018 WELT Original-TV-Premiere Mo. 02.10.2017 Discovery Channel Canada 18. Gitarrensaiten aus Gasflaschen (Bread/Beer, Propane Tanks/Guitar Strings, Bug Infested Tree/Canoe)
Staffel 2, Folge 5E-Gitarren verdanken ihren metallischen Sound aufgezogenen Stahlsaiten. Das unverzichtbare Rock-Equipment wird mithilfe einer 1.500 Grad Celsius heißen Schmelze aus klobigen Gasflaschen hergestellt. Im kanadischen Guelph werden insektenbefallene Eschen als traditionelle Kanus wiedergeboren. Und Recycling geht auch geschmackvoll: In einer New Yorker Bäckerei entstehen täglich über 500 Laibe Brot. Was nach Feierabend übrig bleibt, wird zu Bier weiterverarbeitet: dem preisgekrönten „Toast Ale“. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Di. 10.04.2018 WELT Original-TV-Premiere Mo. 09.10.2017 Discovery Channel Canada 19. Knöpfe aus Knarren (Illegal Guns/Cufflinks, Ski Boots/Flute, Wheelchairs/Beer Kegs)
Staffel 2, Folge 6Alle 75 Minuten beschlagnahmt die Polizei in Chicago eine Schusswaffe aus illegalem Besitz. In der Manufaktur „Liberty United“ geben die Pistolen und Gewehre ihr gefährliches Dasein auf und werden in mehreren Schmelz- und Prägeschritten zu edlen Knöpfen verarbeitet – ein Zeichen gegen den Waffenmissbrauch. Skischuhe aus Kunststoff werden eingeschmolzen und im 3D-Drucker in bunte Blockflöten verwandelt. Und ausrangierte Rollstühle werden zu Aluminium-Bierfässern recycelt. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Di. 10.04.2018 WELT Original-TV-Premiere Mo. 16.10.2017 Discovery Channel Canada 20. Von der Patronenhülse zum Gasgrill (Bullets/Barbeque, Piano/Bike Bell, Tissue Box/Boom Box)
Staffel 2, Folge 7Bei der Wiederverwertung alter Patronengehäuse geht es heiß her: Aus dem Messing der Metallhülsen, eingeschmolzen bei 1.200 Grad Celsius, werden Herdplatten für Gasgrills gefertigt. Woraus bestehen die Röstgeräte außerdem? In einer Papierfabrik in Vreden im Münsterland und in Berlin werden aus Taschentücherboxen umweltfreundliche Papp-Lautsprecher produziert. Und es gibt noch mehr klangvolles Recycling – „Die Schrott-Transformer“ zeigt die Verwandlung vom E-Piano zur Fahrradklingel. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Di. 10.04.2018 WELT Original-TV-Premiere Mo. 23.10.2017 Discovery Channel Canada 21. Dachschindeln aus Malstiften (Milk Jug/ATV, Markers/Shingle, Airplane Engine/Chair)
Staffel 2, Folge 8Das Geländefahrzeug „ArgoATV“ kann durch Wasser fahren und steinige, extrem unebene Strecken erklimmen – kaum zu glauben, dass das Material für das vielseitige Fahrzeug aus herkömmlichen Milchkanistern gewonnen wird. Ebenso ungewöhnlich ist die Verwandlung alter Filzstifte: Die ausrangierten Malutensilien bilden die Basis für Dachschindeln. Doch wie widerstandsfähig ist das durch Recycling gewonnene Baumaterial? Und wie gemütlich können Sessel sein, die aus Flugzeugturbinen hergestellt wurden? (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Di. 10.04.2018 WELT Original-TV-Premiere Mo. 30.10.2017 Discovery Channel Canada 22. Armaturen zu Skulpturen (Fruit Leather, Bicycle Helmets, Bronze Statue)
Staffel 2, Folge 9Im Zuge dieses Recyclingvorgangs entstehen wahre Meisterwerke: Ausrangierte Sanitärarmaturen werden eingeschmolzen und das flüssige Messing mit Mangan angereichert, um Bronze zu erzeugen. Dies bildet die Grundlage für die Herstellung kunstvoller Skulpturen. Einen ähnlich großen Entwicklungssprung machen Styroporbecher, die zu robusten Radhelmen modelliert werden. Noch erstaunlicher ist die Wiederverwertung von überreifen Mangos – wie werden daraus sportliche Sneaker gefertigt? (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Di. 17.04.2018 WELT Original-TV-Premiere Mo. 06.11.2017 Discovery Channel Canada 23. Wände aus Tetra Paks (Bicycle/Cookware, Juice Cartons/Wall Panels, Plastic Water Bottles/Sportswear)
Staffel 2, Folge 10Ob für Milch, Säfte oder Sahne – im Supermarkt sind zahlreiche bunte Pappbehälter zu finden. Doch es gibt eine umweltfreundliche und praktische Verwendung für Getränkekartons, mit der sich sogar der Wohnraum verschönern lässt: farbenfrohe Wandbauplatten. Lassen sich auch Plastikflaschen sinnvoll wiederverwerten? „Die Schrott-Transformer“ zeigt, welchen Prozess Kunststoff durchläuft, bis daraus ein Kleidungsstück entsteht und wie aus alten Fahrrädern gusseiserne Schmortöpfe gefertigt werden. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Di. 17.04.2018 WELT Original-TV-Premiere Mo. 13.11.2017 Discovery Channel Canada 24. Bierflaschen aus Fenstern (Radiators/Bathtub, Skateboard Deck/Bottlecaps, Broken Windows/Beer Bottles)
Staffel 2, Folge 11Wie aus herkömmlichen Flaschendeckeln ein fahrbarer Untersatz entsteht? In einem aufwendigen Herstellungsverfahren wird aus den kleinen Plastikteilchen ein farbenreiches Skateboard gefertigt. Etwas naheliegender erscheint das Recycling von Glas: Zerbrochene Fensterscheiben werden nochmal zerkleinert, bei 1.500 Grad Celsius geschmolzen und zu Bierflaschen modelliert. Ausrangierte Heizkörper werden nach der Wiederverwertung weiterhin im Haushalt verwendet – als komfortable Badewannen. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Di. 17.04.2018 WELT Original-TV-Premiere Mo. 20.11.2017 Discovery Channel Canada 25. Brillen aus Schallplatten (Fishing Net/Yarn, Records/Eye Glasses, Pet Ashes/Memorial Vase)
Staffel 2, Folge 12Was einst auf die Ohren ging, dient ab jetzt den Augen – eine ungarische Firma sorgt dafür, dass Schallplatten als Sehhilfen wiederbelebt werden. Mithilfe eines Kunststoffes auf Pflanzenbasis entstehen aus den Vinylscheiben modische Brillengestelle. Stilvolle Kreationen lassen sich auch mit Asche herstellen: Die verbrannte Materie wird in farbenfrohe Glasvasen eingearbeitet. Wie können alte Fischernetze recycelt werden? In einem aufwendigen Verfahren wird daraus Bodenbelag hergestellt. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Di. 17.04.2018 WELT Original-TV-Premiere Mo. 27.11.2017 Discovery Channel Canada 26. Bodenfliesen aus LKW-Reifen (Tires/Floor Title, Coffee Bean/Coffee Pods, Skateboard/Watch)
Staffel 2, Folge 13Die Reifen großer Muldenkipper müssen im Einsatz bis zu vier Tonnen Last tragen. Einmal ausgedient taugen die riesigen Gummischläuche jedoch nicht nur als Reifenschaukel: In einer kanadischen Recyclingfirma wird der Gummi-Müll zu elastischen Teppichfliesen wiederverwertet. Ebenso umweltfreundlich: kompostierbare Kaffeekapseln, gewonnen aus den Schalen alter Kaffeebohnen. Die Visionäre der Firma 2nd Shot wiederum designen stylische und farbenfrohe Armbanduhren aus ramponierten Skateboarddecks. (Text: WELT)Deutsche TV-Premiere Di. 24.04.2018 WELT Original-TV-Premiere Mo. 04.12.2017 Discovery Channel Canada
zurück
Füge Der Phoenix-Effekt – Aus Alt wird Neu kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Phoenix-Effekt – Aus Alt wird Neu und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Phoenix-Effekt – Aus Alt wird Neu online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail