Staffel 1, Folge 1–14
Staffel 1 von Der Natur auf der Spur startete am 01.10.2006 bei Animal Planet.
1. Die Technik der Greifvögel (Bird Of Prey)
Staffel 1, Folge 1Spinnen wie eine Spinne, spucken wie ein Schützenfisch oder stechen wie ein Skorpion: Viele Tiere besitzen Fähigkeiten, die uns Menschen seit jeher faszinieren. Doch nur selten ist es uns gelungen, die Natur erfolgreich nachzuahmen. Jeweils vier Ingenieursstudenten stellen sich in dieser Dokumentarserie der schwierigen Herausforderung: In nur fünf Tagen müssen sie nach einem natürlichen Vorbild eine Apparatur schaffen, die am Ende dem ultimativen Stunt-Test unterzogen wird. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 01.10.2006 Animal Planet 2. Die Radnetzspinne (Golden Orb Web Spider)
Staffel 1, Folge 2Spinnen wie eine Spinne, spucken wie ein Schützenfisch oder stechen wie ein Skorpion: Viele Tiere besitzen Fähigkeiten, die uns Menschen seit jeher faszinieren. Doch nur selten ist es uns gelungen, die Natur erfolgreich nachzuahmen. Jeweils vier angehende Ingenieure stellen sich in dieser Dokumentarserie der großen Herausforderung: In nur fünf Tagen müssen sie nach einem natürlichen Vorbild eine Apparatur schaffen, die am Ende dem ultimativen Stunt-Test unterzogen wird. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 08.10.2006 Animal Planet 3. Rammböcke (Big Horn Ram)
Staffel 1, Folge 3Schafböcke sind bekannt für ihre wilden Kämpfe während der Paarungszeit, bei denen sie ihre Köpfe mit großer Wucht gegen die ihrer Rivalen rammen. Aber wie überstehen die Tiere dies ohne Hirnschäden? Die Lösung liegt in der Form ihres Schädels, der das fragile Hirn schützt. Vier Ingenieursstudenten stehen nun vor der schwierigen Aufgabe, dieses „Wunder der Natur“ nachzubauen. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 15.10.2006 Animal Planet 4. Der Schützenfisch (Archerfish)
Staffel 1, Folge 4Der Schützenfisch lebt dicht unter der Wasseroberfläche und ernährt sich vorwiegend von lebenden Insekten. Um nicht darauf warten zu müssen, bis diese ins Wasser fallen, hat der Schützenfisch sich eine ganz besondere Jagdtechnik angeeignet. Wie ein Jäger schießt er mit einem scharfen Wasserstrahl die Beute von den Bäumen. Wird es unseren vier Studenten gelingen, einen künstlichen Fisch im Swimming Pool zu schaffen, der es mit dem Strahldruck und der Zielsicherheit der natürlichen Vorbilder aufnehmen kann? (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 22.10.2006 Animal Planet 5. Der Stachel des Skorpions (Scorpion)
Staffel 1, Folge 5Wie Spinnen haben Skorpione acht Beine, aber wofür sie viel mehr bekannt sind, ist ihr Hinterleib mit dem Stachel und der Giftblase. Der Hinterleib besteht aus mehreren Chitinringen, von denen jeder für sich beweglich ist. Fünf Tage haben die vier Studenten nun Zeit, um einen künstlichen Skorpionhinterleib zu bauen, der dieselben Fähigkeiten besitzt wie ein echtes Tier. Man darf gespannt sein, ob die Konstruktion auf der Sanddüne den ultimativen Stunt-Test besteht. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 29.10.2006 Animal Planet 6. Endlos lange Beine (Giraffe)
Staffel 1, Folge 6Lange Beine und ein elegant geschwungener Hals: Die Giraffe ist das Model unter den Tieren und von Natur aus sehr friedfertig. Am wohlsten fühlt sie sich, wenn sie in aller Ruhe ihre geliebten Akazien verspeisen darf. Nähert sich aber ein Raubtier, ist es vorbei mit der Gemütlichkeit. Bis zu 60 Stundenkilometer schnell können die „endlos langen Beine“ rennen. In dieser Episode müssen die vier Ingenieursstudenten eine Maschine erfinden, die den Lauf der Giraffe perfekt imitiert und am Ende dem Stunt-Test „Stand hält“. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 05.11.2006 Animal Planet 7. Im Blindflug (Bats)
Staffel 1, Folge 7Tiere besitzen Fähigkeiten, die uns Menschen seit jeher faszinieren. Doch nur selten ist es uns gelungen, die Natur erfolgreich nachzuahmen. Jeweils vier Ingenieursstudenten stellen sich der schwierigen Herausforderung: In nur fünf Tagen müssen sie nach einem natürlichen Vorbild eine Apparatur schaffen, die am Ende dem ultimativen Stunt-Test unterzogen wird. In dieser Episode ist es das komplexe Echoortungssystem der Fledermaus, das sie nachbauen sollen. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 12.11.2006 Animal Planet 8. Auf den Leim gegangen (Chameleon)
Staffel 1, Folge 8Jeweils vier Ingenieursstudenten stellen sich in dieser Dokumentarserie der Herausforderung: In nur fünf Tagen müssen sie nach einem natürlichen Vorbild eine Apparatur schaffen, die am Ende einem Stunt-Test unterzogen wird: Gelingt es ihnen wie eine Spinne zu spinnen, wie ein Schützenfisch zu spucken oder wie ein Skorpion zu stechen? In dieser Episode ist es das Tier mit der schnellsten Zunge der Welt, das es nachzubauen gilt. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 19.11.2006 Animal Planet 9. Delfine – Auf dem Sprung (Dolphin)
Staffel 1, Folge 9Jeweils vier Ingenieursstudenten stellen sich in dieser Dokumentarserie der Herausforderung: In nur fünf Tagen müssen sie nach einem natürlichen Vorbild eine Apparatur schaffen, die am Ende einem Stunt-Test unterzogen wird: Gelingt es ihnen wie eine Spinne zu spinnen, wie ein Schützenfisch zu spucken oder wie ein Skorpion zu stechen? In der heutigen Episode sind Sozialverträglichkeit, Intelligenz und Akrobatik gefragt, denn es gilt Delfine zu imitieren. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 26.11.2006 Animal Planet 10. Affenstark (Apes)
Staffel 1, Folge 10Tiere und ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten: Seit jeher sind wir Menschen davon fasziniert. Jeweils vier Ingenieursstudenten stellen sich in dieser Dokumentarserie der schwierigen Herausforderung, in nur fünf Tagen nach dem natürlichen Vorbild eine Apparatur zu konzipieren, die am Ende dem ultimativen Stunt-Test unterzogen wird. In dieser Episode sind es die unglaublich kräftigen Arme eines Menschenaffen, die es gilt nachzubauen. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 03.12.2006 Animal Planet 11. Auf den Zahn gefühlt (Jumping Viper)
Staffel 1, Folge 11Unsere vier Ingenieurstudenten stehen mal wieder vor einer großen Herausforderung: In dieser Episode gilt es, die springende Lanzenotter nachzubauen. Wird es den Vieren gelingen, diese nachtaktive Schlange mit ihren Hitzesensoren und der unglaublichen Schnellkraft zu imitieren? (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 10.12.2006 Animal Planet 12. Königliche Jagd (Lion)
Staffel 1, Folge 12Können wir die faszinierenden Fähigkeiten der Tiere nachahmen? Vier Studenten des Ingenieurswesen stellen sich der Herausforderung: In nur fünf Tagen müssen sie nach einem natürlichen Vorbild eine Apparatur schaffen, die am Ende einem Stunt-Test unterzogen wird. In dieser Episode gilt es, den König der Tiere, den Löwen, mit seinen kraftvollen Pranken und den scharfen Zähnen „nachzubauen“. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 18.03.2007 Animal Planet 13. Känguru-Rennen (Kangaroo)
Staffel 1, Folge 13Können wir die faszinierenden Fähigkeiten der Tiere nachahmen? Vier Studenten des Ingenieurswesen stellen sich der Herausforderung: In nur fünf Tagen müssen sie nach einem natürlichen Vorbild eine Apparatur schaffen, die am Ende einem Stunt-Test unterzogen wird. In dieser Episode sind Geschwindigkeit und Sprunghöhe gefragt, denn es gilt, ein Känguru nachzubauen. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 25.03.2007 Animal Planet 14. Das Faultier aufgeweckt (Sloth)
Staffel 1, Folge 14Vier Ingenieursstudenten stellen sich in dieser Dokumentarserie der Herausforderung, in nur fünf Tagen eine Apparatur schaffen, die einem natürlichen Vorbild entspricht. Moderatorin und Schauspielerin Kamal Sidhu teilt die Aufgabe dieser Episode mit: Die Studenten sollen das Faultier mit seinen unglaublichen Kletterfähigkeiten nachbauen. (Text: Animal Planet)Deutsche TV-Premiere So. 01.04.2007 Animal Planet
Füge Der Natur auf der Spur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Natur auf der Spur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Natur auf der Spur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail