Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2
1. Das Verbrechen
Folge 1 (43 Min.)In Cuxhaven wird das Auto des Milliardenbetrügers gefunden: Hat er sich etwa in der Nordsee das Leben genommen, wie es sein Abschiedsbrief nahelegt?Bild: Philip Montasser/Tangram InternationalHerbst 1998: Mit einem Abschiedsbrief kündigt der Angeklagte in einem der größten Wirtschaftsstrafprozesse in Deutschland seinen Selbstmord an und verschwindet. Doch ein Ermittler hat Zweifel an der Selbstmordtheorie. Der Kripobeamte ist überzeugt: Das ist nicht das Ende, sondern der skurrile Höhepunkt in diesem Finanzkrimi. Am Anfang steht eine Erfolgsgeschichte. Die deutsche Balsam AG ist in den frühen 90er Jahren Weltmarktführer im Bereich Sportbodenbau. Rund 1.500 Menschen arbeiten für Balsam, örtliche Handwerksbetriebe und Sportvereine profitieren vom westfälischen Unternehmen.
Eine anonyme Anzeige bringt die Geschichte ins Rollen: Angeblich soll die Balsam AG in Milliardenhöhe betrogen haben. Doch der zuständige Staatsanwalt legt den Fall erstmal zu den Akten. Nicht nachvollziehbar für den ermittelnden Kripobeamten. Er erinnert sich in dieser Dokumentation an den Fall, der zum spektakulärsten seiner Karriere werden sollte. Er geht anonymen Hinweisen nach, legt sich mit der Staatsanwaltschaft an und ermittelt schließlich auf eigene Faust – auch in Frankreich, wo er auf entscheidende Hinweise stößt. Nach monatelanger Ermittlung steht fest: Der Finanzchef der Balsam AG hat mit einfachen Bastelmethoden 1,5 Milliarden DM ergaunert. Im westfälischen Steinhagen, dem Hauptsitz des einstigen Vorzeigeunternehmens, verlieren Hunderte Menschen ihren Arbeitsplatz, die Gemeinde ist mit Zahlungen in Millionenhöhe konfrontiert und örtliche Handwerksbetriebe kämpfen um das finanzielle Überleben. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 10.08.2023 arte Deutsche Streaming-Premiere Di. 08.08.2023 arte.tv 2. Die Jagd
Folge 2 (42 Min.)Jutta Küster war Radiojournalistin und stand in Kontakt mit dem Milliardenbetrüger.Bild: Björn Schneider/Tangram InternationalAls die Schuldigen Jahre später vor Gericht kommen, beginnt ein Mammutprozess. Der Ermittler wähnt sich zu Prozessbeginn am Ende der Geschichte. Doch plötzlich taucht der Abschiedsbrief des Hauptangeklagten auf. Nun beginnt eine Suche rund um die Erde. Für die spannende Dokumentation „Der Milliarden-Coup – Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen“ hat das Filmteam Schauplätze in Deutschland, Frankreich und Südostasien besucht. Zeitzeugeninterviews an allen Orten, hochwertige Nachinszenierungen, Archivmaterial und Originaldokumente zeichnen in dieser Dokumentation einen Wirtschaftskrimi nach, der in der Geschichte der Bundesrepublik einmalig ist. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Do. 10.08.2023 arte Deutsche Streaming-Premiere Di. 08.08.2023 arte.tv
weiter
Füge Der Milliarden-Coup kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Milliarden-Coup und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Milliarden-Coup online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail