Staffel 1, Folge 1–5
Staffel 1 von Der Geschichte auf der Spur startete am 14.02.2022 bei Amazon Channels und am 14.02.2022 bei The History Channel.
1. Ludwig II. – Königsmord im Auftrag von Bismarck?
Staffel 1, Folge 1Niklas Marian MüllerBild: Gert Krautbauer / © Foto Gert Krautbauer für The History ChannelWie starb Ludwig II., König von Bayern? Bis heute ranken sich Legenden um den rätselhaften Tod des Märchenkönigs, 1886 im Starnberger See. War er geisteskrank? Hat er im Wahn seinen Psychiater erwürgt und sich dann selbst ertränkt? Oder war er gar Opfer eines Staatsstreichs? Wurde der König ermordet? Auf Befehl höchster Kreise. Wurde sein Schuldenberg ihm zum Verhängnis? Oder gab es politische Gründe? Hatte Bismarck seine Finger im Spiel? Was hat es mit dem Uhren-Paradox auf sich? Gibt es Unterwasser-Fußspuren? Vielleicht gibt es nun des Rätsels Lösung – mit einer völlig neuen Theorie. (Text: History)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.02.2022 The History Channel Deutsche Streaming-Premiere Mo. 14.02.2022 Amazon Channels 2. Nikola Tesla – Genie oder Wahnsinn?
Staffel 1, Folge 2Niklas Marian MuellerBild: Foto Gert Krautbauer für The History Channel/Gert KrautbauerStrom aus der Luft! Freies W-Lan für alle! Und das um 1904? Der legendäre Erfinder Nikola Tesla behauptet, er habe den Schlüssel zu einer bahnbrechenden Technologie entdeckt. Nichts Geringeres als ein „Weltsystem“ will er installieren. Die freie Übertragung von Energie und Information. Weltweit. Aus dem Äther. Dazu konstruiert er einen gigantischen Sendeturm auf Long Island, den Wardenclyffe Tower. Doch das Projekt scheitert. Die Finanziers entziehen ihm das Geld. Warum? Wollten mächtige Interessen sein Vorhaben stoppen? War er doch nur ein Scharlatan? Oder gar ein Außerirdischer? (Text: History)Deutsche TV-Premiere Di. 15.02.2022 The History Channel Deutsche Streaming-Premiere Mo. 14.02.2022 Amazon Channels 3. Der Nazi-Computer – Konrad Zuse und der Z3
Staffel 1, Folge 3Bild: Foto Gert Krautbauer für The History Channel30.000 Kabel und eine Tonne Blech. Der deutsche Ingenieur Konrad Zuse ist zu faul zum Rechnen. Im Wohnzimmer seiner Eltern baut er eine vollautomatische Rechenmaschine. Dann kommt der Zweite Weltkrieg. Doch Zuse gibt nicht auf. Mit seiner Z3 entwickelt er den ersten Computer der Welt. Im Auftrag der Wehrmacht. Eine Begegnung mit Wernher von Braun und die abenteuerliche Flucht aus Berlin bewahren ihn und seine Erfindung vor dem Untergang. Doch: War der Urvater aller Nerds selbst ein Nazi? Seine Erfindung ein Werkzeug für den Endsieg? Und: War die legendäre Z3 wirklich der erste Computer der Welt? (Text: History)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.02.2022 The History Channel Deutsche Streaming-Premiere Mo. 14.02.2022 Amazon Channels 4. Der Wettlauf um das erste Foto
Staffel 1, Folge 4Niklas Marian MuellerBild: Foto Gert Krautbauer für The History ChannelWer schoss das erste Foto der Welt? Wie kam die Entwicklung der Fotografie überhaupt zustande? Die Geschichte einer bahnbrechenden Erfindung, die den Blick auf die Welt für immer verändern wird! Zwei unermüdliche Tüftler forschen unabhängig voneinander an unterschiedlichen Verfahren. Gesalzenes Papier versus versilberte Kupferplatten. Am Ende streiten sie, wer der erste war. Louis Daguerre und William Talbot gelten als die Väter der Fotografie. Doch gab es einen lachenden Dritten? Stammt das erste Foto gar nicht von ihnen? Und wie sieht es aus, das angeblich erste Foto der Welt? (Text: History)Deutsche TV-Premiere Do. 17.02.2022 The History Channel Deutsche Streaming-Premiere Mo. 14.02.2022 Amazon Channels 5. UFOs über Nürnberg – Das Nürnberger Himmelsspektakel von 1561
Staffel 1, Folge 5Bild: Foto Gert Krautbauer für The History ChannelUFO-Sichtung über Nürnberg? Am 14. April 1561 beobachten Augenzeugen unheimliche Geschehnisse am Himmel. Eine Stunde lang kämpfen rätselhafte Flugobjekte wie in „Star Wars“. Bis heute rätselt man über das sogenannte Nürnberger Himmelsspektakel. Festgehalten auf dem Nürnberger Flugblatt von 1561 durch einen Holzschnitt von Hans Wolff Glaser. Was war es? Naturerscheinung? Wetterphänomen? Krieg der Welten? Der endgültige Beweis für die Existenz von Außerirdischen? Oder doch nur ein Hirngespinst. Fauler Budenzauber. Panikmache im Dienste der Kirche? (Text: History)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.02.2022 The History Channel Deutsche Streaming-Premiere Mo. 14.02.2022 Amazon Channels
Füge Der Geschichte auf der Spur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der Geschichte auf der Spur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Geschichte auf der Spur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail