Staffel 1

Staffel 1 von Der Familien-Adventskalender startete am 01.12.2023 bei Bibel TV.
  • Staffel 1, Folge 1
    Das erste Türchen im Familien-Adventskalender geht auf und dahinter verbirgt sich ein Quiz mit weihnachtlichen Fragen. Kommt ihr auf die Lösung? (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 2
    Tür 21: Wissenswert: Seit wann gibt es Weihnachtsmärkte?
    Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gehört für die meisten Menschen zum Advent dazu. Aber gibt es Weihnachtsmärkte überall auf der Welt? Und seit wann gibt es die bunten Stände mit all den leckeren Düften? Katharina nimmt uns mit auf eine kleine Reise in die Vergangenheit, um herauszufinden, wie Weihnachtsmärkte entstanden sind. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 02.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 3
    Gesund, weihnachtlich und ganz einfach: Jonathan zeigt euch, wie ihr aus Toastbrot und leckerem Gemüse eine Brot-Bäumchen-Überraschung zaubert. Die sieht nicht nur super aus, sondern schmeckt auch noch richtig gut! (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 4
    Habt ihr schon mal von der Heiligen Barbara gehört? Im heutigen Türchen erzählt euch Katharina ihre bewegende Geschichte. Außerdem erfahrt ihr, was ein Kirschzweig mit Glück zu tun hat und wie ihr euren eigenen Barbarazweig zum Blühen bringt. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 5
    Die Geschichte der Heiligen Drei Könige? Kennt doch jedes Kind. Eben! Darum hört ihr sie im heutigen Türchen mal ganz anders. Wie die drei Könige zum Stall kamen und welche Geschenke sie im Gepäck hatten, das und noch viel mehr erzählen euch die Kinder aus Neuenbürg. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 6
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Heute schon kleine Geschenke in euren Stiefeln gefunden? Joachim erzählt heute die Geschichte des Heiligen Nikolaus. Wer war er und was hat es mit den Geschenken auf sich?
    Heute schon kleine Geschenke in euren Stiefeln gefunden? Joachim erzählt heute die Geschichte des Heiligen Nikolaus. Wer war er und was hat es mit den Geschenken auf sich? (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 7
    Ihr habt zuhause jede Menge Altpapier? Prima. Denn damit lassen sich Weihnachtsgeschenke kreativ und umweltfreundlich verpacken. Im Upcycling-Tipp erfahrt ihr, wie ihr aus Recycling-Material Geschenktüten faltet. Viel Spaß beim Basteln! (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 8
    Weihnachtszeit ist Lieder-Zeit! Das sieht auch Moderatorin Jenny so und lädt zum Mitsingen ein. Viel Spaß! (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 9
    Kein Advent ohne Adventskranz! Aber seit wann gibt es Adventskränze und wie ist der Adventskranz entstanden? Jonathan erzählt heute die Geschichte des Adventskranzes. Macht es euch gemütlich, zündet eine Kerze an und lasst euch überraschen! (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 09.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 10
    Schokolade, Tiere oder Tee? Wie viele Türchen gibt es? Seit wann gibt es einen Adventskalender und was bedeutet überhaupt „Advent“? All das erklären die Kita-Kinder aus Neuenbürg. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 11
    Wie feiern eigentlich die Menschen in anderen Ländern Weihnachten? Es wurden Kinder in Singapur, auf den Philippinen und in Costa Rica gefragt. Hinter dem heutigen Türchen versteckt sich ihre Geschichte. Viel Freude beim Anschauen! (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 12
    Was essen heimische Vögel eigentlich im Winter? Mit einer alten Tasse und wenigen Zutaten könnt ihr den kleinen Piepmätzen in der kalten Jahreszeit unter die Arme greifen. Wie? Das zeigt Jonathan hinter Türchen Nummer 12. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 13
    Alle Jahre wieder … hört und singt man die schönsten Weihnachtslieder, ob im Radio oder auf dem Weihnachtsmarkt. Welche Weihnachtshits dürfen auf keinen Fall fehlen? (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 13.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 14
    Ochs und Esel und natürlich Maria und Josef mit dem kleinen Jesus – die Figuren aus der Weihnachtskrippe sind bekannt. Aber wie stellt man sie her? Für das 14. Türchen wurde ein Holzbildhauer in seiner Werkstatt besucht. Beim Krippeschnitzen erzählt er von seiner Arbeit. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 14.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 15
    Weihnachten – warum feiern wir das? Und warum im Dezember? Was haben die Römer damit zu tun? Feiern alle Menschen in dieser Zeit Weihnachten? Hinter diesem Türchen wartet ganz viel Wissenswertes. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 16
    Eine süße Advents-Überraschung verbirgt sich hinter dem 16. Türchen: Ein Adventskranz aus Marzipan, Schokolade und Waffelröllchen. Viel Spaß in der Küche! (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 16.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 17
    So habt ihr die Weihnachtsgeschichte bestimmt noch nicht gehört! Wie war es damals in Bethlehem? Warum mussten Maria und Josef dorthin reisen? Wo wurde Jesus geboren? Und was hat es mit dem Stern auf sich? Dies und noch einiges mehr erzählen die Kinder aus Neuenbürg. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 17.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 18
    Um die Lichtmalerei geht es heute im Adventskalender. Ihr braucht eine Taschenlampe oder eine Lichterkette und einen Fotoapparat und schon kann es losgehen. Jonathan zeigt, wie es funktioniert! (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 19
    BIBELTV: CHRISTLICH MEISTGESEHEN LEBENSVERÄNDERND Die Nordmanntanne ist der beliebteste Baum in Deutschland. Ein Landwirt im Schwarzwald, der Nordmanntannen und Blaufichten anbaut, zeigt, wie lange es dauert, bis die kleinen Bäumchen große, prächtige Weihnachtsbäume werden. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 20
    Wisst ihr, warum sich die Weihnachtspyramide dreht? Es hat etwas mit der Luft, der Wärme und den Kerzen zu tun. Jonathan erklärt es im heutigen Türchen. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 20.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 21
    Habt ihr auch noch Teelichter mit Aluverpackung? Die sollte man am besten recyceln. Romy bastelt daraus tolle Sterne für die Weihnachtsdeko. Also: Aluschälchen sammeln und mitbasteln! (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 22
    Kennt ihr den „Großen Wagen“? Im heutigen Türchen schauen wir in den Winterhimmel. Es geht um Sterne, den Himmel und um Sternbilder. Sterne waren für die Weisen aus dem Morgenland sehr wichtig. Einer hat den drei Weisen den Weg zur Krippe gezeigt. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 23
    Tür 23: Sing mit: Kling, Glöckchen, klingelingeling
    Das vorletzte Türchen im Familien-Adventskalender geht auf! (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.12.2023 Bibel TV
  • Staffel 1, Folge 24
    Tür 18: Bibelcomic: Was ist an Weihnachten passiert?
    Wer kennt sie nicht – die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel: Maria und Josef machen sich auf den Weg nach Betlehem, wo Jesus zur Welt kommt. Den Klassiker gibt es heute als Bibelcomic für Kinder. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.12.2023 Bibel TV

weiter

Erhalte Neuigkeiten zu Der Familien-Adventskalender direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Der Familien-Adventskalender und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Familien-Adventskalender online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App