Folge 30

  • 30. Einsamkeit. Wir haben ein Problem

    Folge 30 (46 Min.)
    Einsamkeit kann überwältigend sein, doch man muss da nicht alleine durch:
    Speziell für Kinder und Jugendliche: www.nummergegenkummer.de
    fachlich moderiertes Online-Forum zum Erfahrungsaustausch: diskussionsforum-depression.de
    deutschlandweites Info-Telefon Depression: 0800 33 44 5 33 (kostenfrei)
    Telefonseelsorge: 0800/​111 0 111 oder 0800/​111 0 222 (kostenfrei)
    Muslimisches SeelsorgeTelefon – verschiedene Sprachen:
    Tel. (030) 443 50 98 21
    Hast du dich in letzter Zeit allein gefühlt? Fragst du dich manchmal, ob es an dir liegt? Ob etwas mit dir nicht stimmt? Dann bist du eigentlich gar nicht so allein, wie du denkst. Jeder kennt irgendwie das Gefühl der Einsamkeit, doch die Einsamkeit in unsere Gesellschaft nimmt unbemerkt zu. Seit der Corona Pandemie scheint eine Pandemie der Einsamkeit auf dem Vormarsch und sie wird zu einem immer größeren Problem in unsere Gesellschaft. Familienministerin Lisa Paus hat deshalb sogar ein Einsamkeitsbarometer eingeführt. Doch nicht nur in Deutschland bekommt das Thema mehr und mehr Aufmerksamkeit, auch Südkorea, Japan oder Großbritannien haben Maßnahmen gegen Einsamkeit gestartet.
    Denn bei Einsamkeit geht es nicht nur um Lebensqualität, sie kann richtig gefährlich werden – für die eigene Gesundheit aber auch für Demokratien. Während die Forschung, zum Beispiel in Havard, an einer besseren Datenlage und einem besseren
    Verständnis arbeitet, spüren viele Menschen regelmäßig Einsamkeit. Ob in abgehängten Ortschaften oder auf den großen Bühnen der Welt, einsame Tode wie bei Robin Williams, Maria Callas, Nikola Tesla oder Heath Ledger, sind leider keine Seltenheit.
    Also nehmen wir uns heute mal gemeinsam die Zeit, das Problem in seinem ganzen Ausmaß zu verstehen. Einsamkeit ist mit vielen Krisen unsere Zeit verknüpft, und mal wieder steht vor allem die Jugend vor einer besonderen Herausforderung.
    Doch genau deshalb ist jeder Schritt gegen Einsamkeit so wichtig und das kann zum Beispiel den Schutz von „dritten Orten“ bedeuten.
    In diesem Video geht es darum, wie wir Einsamkeit überwinden und emotionale Einsamkeit bekämpfen können – und wie uns das als Gesellschaft verbessern wird.
    Hier noch der Link zur ARD-Doku, aus der ein kleiner Ausschnitt in diesem Video gelandet ist: https:/​/​www.ardmediathek.de/​video/​fakt/​fakt-genz-und-die-afd/​das-erste/​Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MTA2MC8yMDI0MTAyOTIzNDAvZmFrdC0xNDU4
    Vielen Dank fürs Reinschalten und bis zum nächsten Mal!
    Quellenliste: https:/​/​text.is/​62864
    00:00:00 Intro
    00:02:13 Einsamkeit
    00:06:31 Die Datenlage
    00:13:22 Die Zeiten ändern dich
    00:20:30 Einsamkeit im Wandel der Zeit
    00:25:15 Tödliche Wirkung von Einsamkeit
    00:35:45 Passiert jetzt mal was?
    00:39:52 Fazit (Text: ARD Mediathek)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 04.11.2024 Funk

Streaming & Mediatheken

Füge Der dunkle Parabelritter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Der dunkle Parabelritter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App