Dem Kummer zum Trotz! Folge 2: Merlijn und der rote Apfel
Folge 2
2. Merlijn und der rote Apfel(Merlijn en de rode appel)
Folge 2
Artikel 28 der UN-Kinderrechtskonvention: „Die Vertragsstaaten erkennen das Recht des Kindes auf Bildung an; um die Verwirklichung dieses Rechts auf der Grundlage der Chancengleichheit fortschreitend zu erreichen, werden sie insbesondere den Besuch der Grundschule für alle zur Pflicht und unentgeltlich machen.“ Der elfjährige Merlijn ist ein Junge voller Fantasie: Ständig jagen ihm neue Ideen durch den Kopf. Er hat eine Krone, die ihn zum „König seines Zimmers“ macht, fürsorgliche Eltern und einen treuen besten Freund. Trotzdem hat Merlijn ein Problem: Er ist
Autist. Seine Behinderung erklärt er bildlich, indem er grüne und rote Äpfel vergleicht. Trotz seiner Sprachfreudigkeit ist Merlijn noch nie zur Schule gegangen. Für ihn ist es dort zu laut, die vielen Menschen überfordern ihn. Dem Rhythmus des Schulalltags kann er sich nicht unterordnen. Wie Tausende andere Kinder in Europa muss er aufgrund seiner Behinderung zu Hause bleiben, da die meisten Schulen für Kinder konzipiert wurden, die in die Norm passen. Im Internet hat seine Mutter nun Fernkurse per Webcam gefunden, die Merlijn in den nächsten Wochen ausprobieren will. (Text: arte)