Morbus Parkinson, eine Erkrankung des Gehirns, gilt immer noch als unheilbar. Allerdings kann man die Beschwerden mit Medikamenten lindern. Eine Hoffnung für schwerkranke Patienten könnte der ?Hirnschrittmacher? sein, im Kopf implantierte Elektroden, die die betroffenen Hirnregionen mit elektrischen Reizen
stimulieren. In ?Dellings Woche? schildert Dr. Lars Timmermann, einer der renommiertesten Parkinson-Forscher Europas, wie Medikamente und Implantate die Lebensqualität Betroffener verbessern können. Eine Parkinson-Patientin berichtet von ihrem Leben mit dem ?Hirnschrittmacher?. (Text: WDR)