6 Folgen, Folge 1–6

    • Original-Alternativtitel: Il Menu degli Antichi Romani
    Folge 1
    Der Historiker John Dickie begibt sich auf eine kulinarische Reise durch Italiens Geschichte und beginnt im alten Rom: Was nahmen die Gladiatoren vor ihren Kämpfen zu sich? Wie sah ein typisches römisches Frühstück aus? Und welche Gewürze trafen den Geschmack der römischen Oberschicht? John Dickie macht sich auf die Suche und lernt dabei allerlei Speisen kennen, deren Zutaten heute nicht mehr auf den Teller kommen … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.06.2016 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Fr. 01.01.2016 History Channel Italia
    • Original-Alternativtitel: A pranzo con il papa
    Folge 2
    Die katholische Kirche hatte einen großen Einfluss auf die Essgewohnheiten der Italiener. An christlichen Feiertagen wurden bestimmte Dinge von der Speisekarte gestrichen und die Genügsamkeit wurde zum obersten Gebot – ein krasser Gegensatz zur Maßlosigkeit des alten Roms. Aber die Bevölkerung fand Wege, um die Gerichte wenigstens etwas abwechslungsreicher zu gestalten. Historiker John Dickie stellt sich allerdings die Frage, wie genießbar die neuen Kreationen tatsächlich waren … (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.06.2016 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Fr. 08.01.2016 History Channel Italia
    • Original-Alternativtitel: Cibo e Potere
    Folge 3
    Die Politik hatte schon immer großen Einfluss auf die Kochkunst Italiens. Der Historiker John Dickie besucht einige Städte, in denen wichtige politische Ereignisse stattfanden und erfährt, welche Rolle die Küche dabei spielte. Was tischten Herzog Alfonso I. d’Este und seine Gattin Lucrezia Borgia ihren Gästen beim Festbankett auf? Was hatte Napoleons Sieg in der Schlacht bei Marengo mit einem Hühnchengericht zu tun? Was kam in das genuesische Pesto, das beim G8-Gipfel im Jahr 2001 serviert wurde? John Dickie probiert alles und entdeckt dabei erstaunliche Geheimnisse der Geschichte Italiens. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 28.06.2016 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Fr. 15.01.2016 History Channel Italia
  • Folge 4
    Die Pasta ist der Inbegriff der italienischen Küche. Hartnäckig hält sich der Mythos, dass Marco Polo die Spaghetti nach Venedig gebracht haben soll, doch der Historiker John Dickie findet heraus, wem wir diese Spezialität tatsächlich verdanken. John Dickie probiert eine antike Nudelmaschine aus und erfährt, wie die schlechten Tischmanieren eines Königs zu guter Letzt dazu führten, dass die Gabel bei Tisch eingeführt wurde. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.07.2016 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Fr. 22.01.2016 History Channel Italia
  • Folge 5
    Zeiten des Hungers führten immer dazu, dass die Menschen neue Gerichte ausprobierten. Einige davon erwiesen sich als gesundheitsschädigend, andere entpuppten sich als wahrer Gaumenschmaus. Der Historiker John Dickie macht sich auf die Suche nach den verschiedenen Variationen eines typischen „Arme-Leute-Essens“ Italiens. Dabei offenbart er die Ursprünge einiger italienischer Delikatessen, stößt auf einen unangenehmen Fund und fordert einen Chefkoch dazu heraus, für möglichst wenig Geld ein Festessen auf den Tisch zu zaubern. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.07.2016 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Fr. 29.01.2016 History Channel Italia
  • Folge 6
    Italien ist berühmt für seine Küche. Aber wer waren die Menschen, denen wir diese kulinarischen Kreationen verdanken? Der Historiker John Dickie beschäftigt sich mit dem Begründer der modernen italienischen Kochkunst und erfährt außerdem, dass ein amerikanischer Wissenschaftler großen Anteil daran hatte, dass die Gerichte der ärmeren Bevölkerung Italiens die Welt eroberten. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.07.2016 Spiegel GeschichteOriginal-TV-Premiere Fr. 05.02.2016 History Channel Italia
Füge Delizia – Eine kulinarische Zeitreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Delizia – Eine kulinarische Zeitreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App