* Asbest: Die unterschätzte Gefahr In vielen Häusern aus der Nachkriegszeit schlummern große Mengen von Asbest. Ob in Bodenbelägen, Dämmplatten, in Bädern oder Rohren. Jahrzehntelang galt Asbest als „Werkstoff der tausend Möglichkeiten“. Das Mineral war billig, hitze- und säurebeständig. 1993 wurde es verboten. Doch in vielen Wohnungen und Häusern der 70er- und 80er-Jahre ist Asbest noch vorhanden. Meistens ahnen die Bewohner gar nichts von dem krebserregenden Material unter ihrem Dach oder im Fußboden. Bei der Renovierung erleben dann viele Hausbesitzer eine böse Überraschung – gesundheitlich und finanziell. * Schicksal Tourette-Syndrom: Ein Leben im Zwang Es ist ein kleiner fieser Kobold, der im Kopf von Fabiene Wengert sein Unwesen treibt. So beschreibt die 20-Jährige, am Tourette-Syndrom erkrankten Frau aus Wetzlar, ihre Krankheit. Das Tourette-Syndrom ist eine Erkrankung des Gehirns. Eine unheilbare, neurologische Störung, die mit extremen Tics einhergeht: unkontrollierte Bewegungen, Laute, manchmal das Ausstoßen obszöner Worte – ohne den Willen der Betroffenen. Fabiene Wengert hat ein ganz normales Leben geführt, bis sie mit 17 am Tourette-Syndrom erkrankte und sich ihr Leben schlagartig änderte. Denn nicht immer reagiert das Umfeld mit Verständnis. Die junge Frau leidet unter der sozialen Ausgrenzung. Jetzt hat Fabiene Wengert das erste Tourette-Camp in Deutschland organisiert. Ihr Ziel: Menschen mit Tourette-Syndrom sollen sich nicht mehr verstecken. * Jetzt reicht’s: Keine
Reha für Krebspatienten Robert Taucher aus Bürstadt hat Anfang dieses Jahres die Diagnose eines bösartigen Bronchialkarzinoms am linken Lungenoberlappen bekommen. In der Thoraxklinik in Heidelberg wurde sein Tumor entfernt. Die Klinik stellte für Robert Taucher sofort den Antrag auf eine Anschlussreha. Die wurde aber mehrmals von der Deutschen Rentenversicherung abgelehnt, weil Herr Taucher einen gefährlichen Krankenhauskeim gehabt haben soll. Und Personen mit einem gefährlichen Krankenhauskeim können nach den Richtlinien des Rentenversicherungsträgers von Reha-Maßnahmen ausgeschlossen werden. Eine Kontrolluntersuchung hatte allerdings ergeben, dass Robert Taucher „keimfrei“ ist. Jetzt reicht’s! * Neue Abzockmasche: Falsche Fahnder betrügen Rentner Auf den sogenannten Enkeltrick sind schon viele deutsche Senioren reingefallen. Doch diese Masche haben die Betrüger noch einmal perfektioniert: Sie rufen an und geben sich als Staatsanwaltschaft, Behörde, Polizei oder Verbraucherzentrale aus. Sie melden sich unter Namen, die es bei den Einrichtungen tatsächlich gibt. Doch hinter dieser Betrugsmasche steckt in Wirklichkeit eine türkische Verbrecherbande. Sie rufen aus dem Ausland vorzugsweise Senioren an, gaukeln ihnen vor, bei einem Gewinnspiel gewonnen zu haben oder bald ein hohes Erbe zu erhalten. Das Ersparte verschwindet dann meist für immer. Insgesamt eine Million Rentner haben sie so schon um ihr Erspartes gebracht. Deutsche Behörden stehen diesem Treiben oft machtlos gegenüber. Warum? defacto hakt nach. (Text: Tagesschau24)
Deutsche TV-PremiereSo. 09.08.2015hr-fernsehen
Sendetermine
Mi. 12.08.2015
22:45–23:15
22:45–
Di. 11.08.2015
04:35–05:05
04:35–
Mo. 10.08.2015
23:30–00:00
23:30–
So. 09.08.2015
18:00–18:30
18:00– NEU
Füge defacto kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu defacto und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.