Folge 1

  • 1. Die Anfänge der Forensik

    Folge 1
    Sherlock Holmes war seiner Zeit weit voraus. Seine bahnbrechenden Untersuchungsmethoden beeinflussten die reale Welt der Forensik nachhaltig. Er ist Vorbild für Ermittler aus aller Welt. Jeder kennt Sherlock Holmes, die berühmteste Detektivfigur in Literatur, Film und Fernsehen. Aber seine Geschichten sind mehr als nur gute Unterhaltung. Forensiker erklären, wie er die Entwicklung der realen forensischen Wissenschaft beeinflusst hat. Er war der erste Tatortermittler und sowohl die Blutspurenmusteranalyse als auch die forensische Ballistik wurden von ihm beeinflusst.
    Im späten 19. Jahrhundert trieb der berüchtigte Serienmörder Jack the Ripper in London sein Unwesen. Die Polizei mit ihrer damals üblichen Methode der Zeugenbefragung konnte die Fälle nicht lösen. Als der erste Sherlock-Holmes-Roman „Eine Studie in Scharlachrot“ 1887 erschien, fiel der Kontrast zwischen seiner Professionalität und der Hilflosigkeit der realen Polizei deutlich auf. Sherlock Holmes’ Schöpfer Sir Arthur Conan Doyle schrieb mit diesem Buch unwissentlich das erste Handbuch für forensische Wissenschaften: Zum ersten Mal wurden
    Tatorte gesichert und Spuren gesammelt.
    Nicht Zeugenbefragungen standen im Mittelpunkt, sondern das deduktive Denken, bei dem anhand von Beweisen logisch zwingende Schlussfolgerungen gezogen werden. Sherlock Holmes war der erste Ermittler, der Blutspuren untersuchte. Heutige Experten für forensische Blutspurenmusteranalyse erklären, was Blutspuren an einem Tatort verraten können: zum Beispiel, ob das Blut von einem Gegenstand abgeworfen wurde, ob es nur ausgehustet wurde und wo der Täter zum Tatzeitpunkt stand. Eine andere wichtige Disziplin ist die forensische Ballistik.
    Auch diese nutzte Sherlock Holmes als Erster. In der Geschichte „Das Reigate-Rätsel“ löst er zum Beispiel einen Fall, indem er sich das Schussopfer genau anschaut und nach Spuren von Schießpulver sucht. In einem anderen Fall berechnet er die Flugbahn von Gewehrkugeln, revolutionär für damalige Zeiten. Sherlock Holmes’ erstaunliche kognitive Fähigkeiten stammen von Doyles Medizinprofessor. Dessen Beobachtungs- und Kombinationsgabe beeindruckten Doyle so nachhaltig, dass er sie seinem fiktiven Detektiv verlieh. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 22.07.2017 ZDFinfo

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 13.02.2021
11:10–12:05
11:10–
Mo. 19.10.2020
04:00–04:55
04:00–
Mi. 13.05.2020
01:25–02:25
01:25–
Fr. 28.02.2020
07:25–08:20
07:25–
Mi. 26.02.2020
14:45–15:40
14:45–
Di. 25.02.2020
20:15–21:10
20:15–
Fr. 15.11.2019
06:10–07:05
06:10–
Mi. 13.11.2019
13:25–14:25
13:25–
Di. 12.11.2019
23:35–00:30
23:35–
Di. 12.11.2019
20:15–21:10
20:15–
Mi. 25.09.2019
09:15–10:05
09:15–
Sa. 21.09.2019
10:55–11:40
10:55–
Mo. 01.07.2019
07:45–08:40
07:45–
Mo. 01.07.2019
02:00–02:55
02:00–
Fr. 28.06.2019
21:45–22:40
21:45–
Mo. 03.06.2019
07:35–08:18
07:35–
Sa. 13.04.2019
01:40–02:35
01:40–
Mi. 10.04.2019
20:15–21:10
20:15–
Do. 14.02.2019
09:30–10:15
09:30–
Sa. 15.12.2018
13:10–14:05
13:10–
Fr. 14.12.2018
21:55–22:50
21:55–
Mo. 22.10.2018
07:40–08:35
07:40–
Mo. 22.10.2018
02:15–03:10
02:15–
Sa. 20.10.2018
14:00–14:55
14:00–
Fr. 19.10.2018
20:15–21:10
20:15–
Mo. 24.09.2018
05:30–06:25
05:30–
Sa. 22.09.2018
00:15–01:10
00:15–
Mo. 17.09.2018
11:20–12:05
11:20–
Sa. 25.08.2018
12:40–13:25
12:40–
Mi. 27.06.2018
09:15–10:00
09:15–
Do. 21.06.2018
18:00–18:45
18:00–
Mo. 11.06.2018
07:55–08:50
07:55–
Mo. 11.06.2018
02:05–03:00
02:05–
Sa. 09.06.2018
13:50–14:45
13:50–
Fr. 08.06.2018
20:15–21:10
20:15–
Mo. 12.02.2018
08:35–09:20
08:35–
Di. 09.01.2018
10:00–10:45
10:00–
Sa. 06.01.2018
12:35–13:15
12:35–
Sa. 30.12.2017
21:40–22:25
21:40–
Sa. 09.12.2017
10:50–11:35
10:50–
Mo. 30.10.2017
01:20–02:05
01:20–
Sa. 21.10.2017
11:15–12:00
11:15–
Mi. 27.09.2017
01:05–01:50
01:05–
Sa. 23.09.2017
11:20–12:05
11:20–
So. 06.08.2017
02:00–02:45
02:00–
Sa. 22.07.2017
21:40–22:25
21:40–
NEU
Füge Das Vermächtnis des Sherlock Holmes kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Vermächtnis des Sherlock Holmes und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App