Dokumentation in 4 Teilen, Folge 1–4
1. Kaiserreich und Weimarer Republik
Folge 1 (45 Min.)Wie sich die Kinderwelten und Jugendkulturen Deutschlands in den vergangenen 100 Jahren gewandelt haben, zeigt diese vierteilige Dokumentations-Reihe. Seltene, zum Teil nie gezeigte Amateuraufnahmen ermöglichen Einblicke in die Lebenswelten der Kinder vieler Generationen und wie sie in den verschiedenen Jahrzehnten aufwuchsen. In der ersten Folge geht es um die Zeit von Kaiserreich und Weimarer Republik. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 04.11.2012 ZDFinfo 2. Nationalsozialismus und der Zweite Weltkrieg
Folge 2 (45 Min.)Das 20. Jahrhundert werde „Das Jahrhundert des Kindes“, postuliert die Pädagogin Ellen Key in ihrem gleichnamigen Buch, das 1902 in Berlin erscheint. Innerhalb dieser 100 Jahre verändern sich die Lebenswelten der Kinder und Jugendlichen entscheidend. Kinderarbeit wird verboten, die Schulpflicht eingeführt, Kinder werden zum „öffentlichen Objekt“. In dieser Folge: Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 11.11.2012 ZDFinfo 3. Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder
Folge 3 (45 Min.)Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stehen die Kinder vor dem Nichts, leben in Trümmern ohne Väter. Schnell formiert sich im Nachkriegs-Deutschland eine jugendliche Opposition. Rock ‚n‘ Roll, Jeans und Coca Cola dienen den Halbstarken als Waffe gegen die revisionistische Bürgerlichkeit der 50er Jahre. Zehn Jahre später entdecken auch die Kinder der Bildungsbürger ihre Protestkultur. Folge 3: Nachkriegszeit und Wirtschaftswunder. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 18.11.2012 ZDFinfo 4. Wohlstandsgesellschaft und Krisenjahre
Folge 4 (45 Min.)Die von den „68ern“ hervorgerufenen Erschütterungen der deutschen Gesellschaft wirken bis heute nach und verändern die Vorstellungen von Kindheit und Jugend in Deutschland noch einmal. Gegen Ende des Jahrhunderts sind die Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen geprägt von der Konsumkultur und dem Verschwinden eines gemeinsamen Identifikationsmoments. Die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich. 4. Wohlstandsgesellschaft und Krisenjahre. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 25.11.2012 ZDFinfo
Füge Das Jahrhundert der Kinder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Jahrhundert der Kinder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Jahrhundert der Kinder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail