Das Dritte Reich
D 1960–1961
- Doku/Sport
- Dokumentation in 14 Teilen
Frühe Dokumentationsreihe über die Jahre 1933–1945 als Gemeinschaftsproduktion des NWRV (Nord- und Westdeutscher Rundfunkverband) Köln und des Süddeutschen Rundfunks.
- Fortsetzung von Die Weimarer Republik
- Fortsetzung als Deutschland nach dem Kriege
Kauftipps von Das Dritte Reich-Fans
Das Dritte Reich – Community
Urban Marti (geb. 1988) am
Ich denke, dass man heute nur schwer nachvollziehen kann, wieso Adolf Hitler an die Macht kam. Tatsächlich waren die Deutschen nach dem ersten Weltkrieg völlig am Boden. Ein Leib Brot z.B. kostete 400 Milliarden Reichsmark (!!!). Ich denke, dass der Aufstieg des dritten Reiches stark mit dem Niedergang des deutschen Kaiserreiches verbunden ist.
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):14 tlg. Dokumentarreihe von Heinz Huber und Artur Müller über die Jahre 1933 bis 1945. Sie war eine der ersten Zeitgeschichtsreihen im deutschen Fernsehen, die sich mit dem Thema befasste, und gilt deshalb als Meilenstein.
Die Folgen waren zwischen 45 und 70 Minuten lang und liefen meistens zur Primetime, vereinzelt auch erst nach 22:00 Uhr. Die Folge Der SS-Staat erhielt drei Jahre später den Grimme-Preis mit Gold. Es war die erste Grimme-Preis-Verleihung. Bei einer Wiederholung im Jahr
Die Folgen waren zwischen 45 und 70 Minuten lang und liefen meistens zur Primetime, vereinzelt auch erst nach 22:00 Uhr. Die Folge Der SS-Staat erhielt drei Jahre später den Grimme-Preis mit Gold. Es war die erste Grimme-Preis-Verleihung. Bei einer Wiederholung im Jahr
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Dritte Reich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail