Special, Seite 1
Das Brenners – Die Geschichte eines Grandhotels
45 Min.Das „Brenners“, wie das „Brenners Park-Hotel & Spa“ in Baden-Baden liebevoll nach den ersten Besitzern genannt wird, hat eine 140-jährige wechselvolle Geschichte. Sie begann mit dem kleinen Hotel „Stephanie-Les-Bains“, das Anton Brenner 1872 erwarb. Es ist eine Geschichte unzähliger baulicher Veränderungen und turbulenter Zeiten, auch in den 1920er Jahren, als das berühmte Tanzorchester von John Abriani im Casino Stephanie aufspielte. Die Brenners erlebten Schließungen während der Weltkriege, die Besetzung ihrer Hotels durch die Franzosen und die ersten Gespräche der Versöhnung zwischen Adenauer und de Gaulle.
In jeder Zeit ließen sie sich etwas einfallen, um ihre Hotels noch luxuriöser zu gestalten. Sie waren die Ersten in Baden-Baden, die ihren Ballsaal mit elektrischem Licht beleuchteten, sie waren die Ersten, die aus der Bäderabteilung ein Spa machten. Die Namen berühmter Persönlichkeiten aus Show, Kunst und Politik füllen sechs Bände der Gästebücher. Enrico Caruso, Gerhard Hauptmann, der Schah von Persien, Adenauer, de Gaulle, die Windsors, Marlene Dietrich sind nur einige daraus. Herme de Wyman ist seit 76 Jahren Stammgast im Brenners und weiß Amüsantes und Informatives zu erzählen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 05.01.2014 SWR Fernsehen
zurück
Füge Das Brenners – Lehrjahre im Grandhotel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Das Brenners – Lehrjahre im Grandhotel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Das Brenners – Lehrjahre im Grandhotel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail