In den 20er-Jahren war Kitzbühel das Eldorado für Skipioniere: Rundum unberührte weiße Hänge, über die sie im elegant-schwungvollen „Telemark-Stil“ herunter glitten. Aber auch waghalsige Schneeabenteuer wurden schon riskiert, die – dank der ersten professionellen Skifilmer – sogar auf Zelluloid erhalten sind. Das BR-Archiv birgt aber nicht nur Filmschätze aus jenen frühen Jahren. Die
Zeitreise führt auch durch die 50er- und 60er-Jahre, als Kitzbühel von der internationalen Schickeria entdeckt und sich zur größten, mondänsten und lautesten Skihochburg zwischen Wien und Genf entwickelte. Natürlich wurde hier auch die neueste Wintermode vorgeführt, vom ersten misstrauisch beäugten Kunststoffski bis zur Pudelmütze aus echtem Leopardenfell. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSo. 24.12.1995Bayerisches Fernsehen