7 Folgen, Folge 1–7
1. Schickt sie doch einfach heim
Folge 1 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 03.02.1981 wdr - Westdeutsches Fernsehen 2. Immer diese Frauen
Folge 2 (30 Min.)In der ‚Rathaus-Schänke‘ reden sich die Gäste den Kummer von der Seele. Unerhört: Die Frauen wollen Gleichberechtigung! ‚Sie sind nicht mehr das, was sie früher waren.‘ So stimmt Leo, der Wirt, in das Klagelied ein. (Text: Hörzu 6/81)Deutsche TV-Premiere Di. 10.02.1981 wdr - Westdeutsches Fernsehen 3. Kein Job für mich!
Folge 3 (30 Min.)‚Wer nichts ist, ist auch nichts.‘ So lapidar zieht Leo, der Wirt, das Fazit aus den Gesprächen seiner Gäste. Sie haben sich die Köpfe heiß geredet über Vorurteile, denen die Menschen hierzulande allein wegen ihrer Arbeit ausgesetzt sind. Wer einen ‚Höheren‘ Beruf ausübt, wird schon deshalb geachtet. (Text: Hörzu 7/81)Deutsche TV-Premiere Di. 17.02.1981 wdr - Westdeutsches Fernsehen 4. Ein Junge weint nicht
Folge 4 (30 Min.)Mädchen dürfen getrost in Tränen ausbrechen, Buben müssen Schmerz oder Trauer verdrängen – solche Rollenklischees haben bei manchen der ‚Erziehungsberechtigten‘ noch nicht ausgedient. (Text: Hörzu 8/81)Deutsche TV-Premiere Di. 24.02.1981 wdr - Westdeutsches Fernsehen 5. Kleider machen Leute
Folge 5 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 10.03.1981 wdr - Westdeutsches Fernsehen 6. Verführer und Verführte
Folge 6 (30 Min.)Deutsche TV-Premiere Di. 17.03.1981 wdr - Westdeutsches Fernsehen 7. Leben und leben lassen
Folge 7 (30 Min.)Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus: Vorurteile, die letztlich immer zu Haß, Kriegen und Verwüstung führten. Neueste wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, daß all diese Vorurteile auch heute noch bei uns stark vertreten sind und obendrein miteinander in einem sehr engen Zusammenhang stehen.
Wer ein Vorurteil hat, hat gewöhnlich noch ein weiteres oder sogar mehrere. Wie sehr dies zutrifft, demonstriert Herr Kettler in dem Film ‚Leben und leben lassen‘. Auf einer Hochzeitsgesellschaft wird das frisch getraute Paar mit viel Voreingenommenheit konfrontiert. (Text: Hörzu 12/81)Deutsche TV-Premiere Di. 24.03.1981 wdr - Westdeutsches Fernsehen
Füge Dagegen sein ist immer leicht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Dagegen sein ist immer leicht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.