bisher 6 Folgen

    • rbb: Der Serienmörder Friedrich Schumann
    Folge 1 (55 Min.)
    Spandau am Stadtrand von Berlin, 1919. Ein junger Mann streift durch die Wälder – und macht Jagd auf Menschen. Niemand soll ihn in „seinem Revier“ stören. Erst nach Monaten kann die Polizei ihn fassen. Doch warum dauerte das so lange? Und wie versuchte ein Staranwalt, den Mörder vor der Todesstrafe zu bewahren? (Text: rbb)
    Deutsche Streaming-Premiere So. 21.09.2025 YouTube
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 26.11.2025
  • Folge 1b (12 Min.)
    Berlin-Plötzensee, 1921: Der Serienmörder Friedrich Schumann wird hingerichtet. Doch wie häufig wurde in der Weimarer Republik überhaupt die Todesstrafe vollstreckt? Wie lief eine Hinrichtung ab? Und wie wurde damals über Todesurteile gedacht und gesprochen? Crime-History-Host Janna Falkenstein spricht mit der Kriminalhistorikerin Regina Stürickow. (Text: rbb)
    Deutsche Streaming-Premiere Mo. 22.09.2025 YouTube
    • rbb: Ist Nackt-Tanz ein Verbrechen - Lola Bach
    Folge 2 (43 Min.)
    Der Ku’damm 1920: Glitzernde Partys, Kokain im Überfluss, rauschhafte Nächte im Westen der Stadt. Und mittendrin: Die Nackttänzerin Lola Bach – jung, progressiv, inspiriert vom Zeitgeist, der mit alten Konventionen bricht. Doch was als schillernde Karriere beginnt, wird schnell zu einem Albtraum voller Abhängigkeit, Machtmissbrauch und Doppelmoral. Lola steht bald nicht mehr auf der Bühne, sondern als Angeklagte vor Gericht. (Text: rbb)
    Deutsche Streaming-Premiere So. 05.10.2025 YouTube
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 26.11.2025
  • Folge 2b (7 Min.)
    Kokain und Champagner im Eldorado, wilde Nächte zwischen Glanz und Skandal am legendären Ku’damm. Das ist der Berliner Westen in den goldenen 1920er Jahren. Doch hinter der Lust nach Exzess steht auch der Wunsch, das Leid des Ersten Weltkriegs zu vergessen: Veteranen betäuben ihre Schmerzen mit Morphium und kommen davon nicht mehr los. In dieser Bonusfolge von Crime History geht es um Drogendealer, Rausch, Abhängigkeit und Absturz. (Text: rbb)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 08.10.2025 YouTube
    • rbb: Der Serienmörder Carl Großmann
    Folge 3 (43 Min.)
    August 1921 in Berlin-Kreuzberg: Im Engelbecken und im Landwehrkanal in Berlin-Kreuzberg werden immer wieder zerstückelte und gehäutete Leichenteile angeschwemmt. Der Verdacht fällt auf den unscheinbaren Straßenhändler Carl Großmann aus Friedrichshain. Der spricht am Schlesischen Bahnhof, heute Ostbahnhof, mittellose Frauen aus der Provinz an. Doch wie konnte die Polizei den Serienmörder überführen, welche Rolle spielte dabei die Rechtsmedizin – und warum entging er am Ende trotz Prozess seiner Strafe? (Text: rbb)
    Deutsche Streaming-Premiere So. 19.10.2025 YouTube
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 26.11.2025
  • Folge 4 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.12.2025 rbb
  • Folge 5 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.12.2025 rbb
  • Folge 6 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.12.2025 rbb

weiter

Erhalte Neuigkeiten zu Crime History direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Crime History und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Crime History online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App