Club Folge 21: Detailhandel in der Krise: Sind wir Konsumenten schuld?
Folge 21
Detailhandel in der Krise: Sind wir Konsumenten schuld?
Folge 21
Günstig und bequem, diese Kriterien bestimmen immer mehr unser Einkaufsverhalten. Das Smartphone wird zum Shoppingcenter, der Onlinehandel boomt. Der stationäre Handel dagegen verliert Kunden und leidet unter hohen Mieten in den Innenstädten. Als Folge schliessen immer mehr Geschäfte. Auch grosse Einkaufszentren sind unter Druck. Mit Events und Erlebnisshopping versuchen sie Kunden zu halten. Doch diese wiederum fehlen dann in den Geschäften in den Innenstädten. Dies verändert das Stadtbild. Es ist eine Abwärtsspirale: wenig attraktive Innenstädte locken keine Käufer,
bestehende Geschäfte leiden noch mehr. Lässt sich dieser Prozess überhaupt noch aufhalten? Wie können Kunden wieder in die Läden gelockt werden? Und wie verändern sich unsere Städte, muss gar die Politik Massnahmen ergreifen? Mit Barbara Lüthi diskutieren: Roland Brack, Online Pionier und Unternehmer Rageth Clavadetscher, Geschäftsführer Glattzentrum Tina Habicht, Geschäftsführerin und Inhaberin von Cachet Reiner Eichenberger, Ökonom Mathias F. Böhm, Vereinigung Pro Innenstadt Basel Anna Schindler, Direktorin der Stadtentwicklung Zürich (Text: SRF)