China, die neue Supermacht Folge 2: China holt auf
Folge 2
2. China holt auf
Folge 2 (60 Min.)
Als Maos Nachfolger Deng Xiaoping die Wirtschaft liberalisierte, öffnete und reformierte sich China wie nie zuvor. Doch es blieb eine Diktatur, gegen die zu protestieren gefährlich ist und bleibt. 1989 endeten die Proteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens in einem Blutbad. Die Kommunistische Partei beschuldigte Deng Xiaoping, die politische Diskussion ungewollt auf die Straße geholt zu haben. Damit isolierte sie
ihn und gewann die vollständige Macht über den Staatsapparat zurück. Nachdem China durch den Zerfall des Ostblocks international isoliert war, gewann Deng Xiaoping wieder an politischem Einfluss, akzeptierte aber die uneingeschränkte Kontrolle der Partei über die wirtschaftlichen Entwicklungen. Es entstand jene monolithische Struktur, welche die chinesische Politik bis heute bestimmt. (Text: arte)