Cartoons einzeln, Seite 1
Sollen Hunde fernsehen?
5 Min.Deutsche TV-Premiere Di. 30.05.1967 ARD Farbfernsehen
5 Min.Deutsche TV-Premiere Do. 30.11.1967 ARD Kaninchen
5 Min.Deutsche TV-Premiere So. 14.01.1968 ARD Die Nudelkrise
5 Min.Deutsche TV-Premiere So. 09.06.1968 ARD Bartels’scher Familien-Original-Benutzer
5 Min.Deutsche TV-Premiere Mo. 23.12.1968 ARD Möpse am Nordpol
5 Min.Deutsche TV-Premiere So. 23.03.1969 ARD Die Volksdroge
5 Min.Deutsche TV-Premiere So. 08.06.1969 ARD Mondmensch – Mondgestein
5 Min.Deutsche TV-Premiere So. 05.10.1969 ARD Wussten Sie schon … Kölner Dom?
5 Min.Deutsche TV-Premiere So. 07.12.1969 ARD Wussten Sie schon … Beethovens Neunte?
5 Min.Deutsche TV-Premiere So. 07.12.1969 ARD Der Hasenbrüter
5 Min.Deutsche TV-Premiere Mo. 30.03.1970 ARD Der Pianist
5 Min.Deutsche TV-Premiere Fr. 25.12.1970 ARD Wussten Sie schon … Zugspitze?
5 Min.Deutsche TV-Premiere Fr. 25.12.1970 ARD Knabenchor
5 Min.Deutsche TV-Premiere Fr. 25.12.1970 ARD Möpse auf dem Mond
5 Min.Deutsche TV-Premiere So. 21.03.1971 ARD Schnittbohnen-Ausfuhrverbot
5 Min.Deutsche TV-Premiere So. 21.03.1971 ARD Der Vampyr
5 Min.Deutsche TV-Premiere So. 18.07.1971 ARD Aktenzeichen XY ungelöst
5 Min.Deutsche TV-Premiere So. 12.09.1971 ARD Was bin ich?
5 Min.Loriots Persiflage auf die langjährige Ratesendung ‚Was bin ich?‘ mit Robert Lemke (Loriot). (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere So. 12.09.1971 ARD Auf der Rennbahn
5 Min.Deutsche TV-Premiere So. 02.01.1972 ARD Internationaler Frühschoppen
5 Min.Deutsche TV-Premiere Mi. 30.08.1972 ARD Panorama
20 Min.Starreporter Klaus Schmoller (Loriot) mit Direktor Benzheimer im Stahlwerk der Rhein-Ruhr AG über die vorübergehende Umstellung der Produktion von Schützenpanzerwagen auf Marzipan-Kartoffeln; Professor Erwin Damholzer nimmt Stellung zur Frage der Bevölkerungspolitik. Es gelang ihm, das Problem der Überbevölkerung durch die Verkleinerung lebender Menschen zu lösen. Der Abgeordnete Stiegler (Loriot) hält im Bundestag eine Rede über die Grundsätze parlamentarischer Arbeit. (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.12.1972 ARD Kulturspiegel
15 Min.Gespräch mit dem deutschen Jungfilmer Eduard Geigendorfer über seinen Film ‚Ludwig II.‘, das Dreiecksverhältnis zwischen Beethoven, Susi und Ludwig II. und die Verbindungen der Familie von Romy Schneider zum Königshaus. (Text: einsfestival)Deutsche TV-Premiere Mo. 25.12.1972 ARD
zurück
Füge Cartoon kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Cartoon und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.