Bunt, gesund und manchmal rund Folge 4: Wassermelone – Brokkoli
Folge 4
4. Wassermelone – Brokkoli
Folge 4
Die Wassermelone stammt aus Afrika. Sie ist nicht nur unglaublich lecker, in ihren roten Fruchtfasern stecken auch eine ganze Reihe Vitamine, wie Vitamin C, B und das Vitamin A, das gut für die Augen ist. Außerdem enthält sie viel Wasser, fast 95 Prozent. Ähnlich wie der Kürbis wächst die Wassermelone auf dem Boden, nicht auf dem Baum – das wäre ja allein aufgrund ihres Gewichts undenkbar. Ob als Smoothie oder Fruchtsorbet, als Vor- oder Nachspeise – der fruchtige Geschmack der Wassermelone erinnert das ganze Jahr über an den Sommer. Ein erfrischender und gesunder Genuss! Dann tritt
Superheld Brokkoli auf den Plan alias James Brokk – er kann gegen eine der schlimmsten Krankheiten kämpfen, gegen Krebs. Auch wenn das grüne Kohlgemüse generell nicht besonders beliebt ist, ist er wie die Wassermelone reich an Vitaminen. Bereits die alten Römer haben das Gemüse sehr gerne gegessen, und bis heute kommt Brokkoli in Italien häufig auf den Tisch. In den 50er Jahren, als der Gefrierschrank Einzug in die Haushalte hielt, erlebte der Brokkoli einen neuen Aufschwung. Und wenn er richtig zubereitet wird – schmeckt er auch richtig knackig! (Text: arte)