„Brezel, Bratwurscht und Bier“, das verstehen Ausländer unter deutscher Küche. Die eigentliche deutsche Küche ist gut bürgerlich. Man findet sie vor allem in Baden-Württemberg. Rindsrouladen sind für die chinesische Studentin Venjing köstlich, wie sie schwärmt. Auch die Schwarzwälder Kirschtorte hat es ihr angetan. Dafür besucht sie sogar einen Backkurs. Und wie steht’s um Kässpätzle? Kann und will man das wirklich
essen? Der indische Ingenieur Pratheesh wagt den Versuch und traut sich auch an die Zubereitung. Die iranische Wissenschaftlerin Saeideh und ihre Freundinnen probieren auf dem Volksfest Schweinshaxe, Brezel und Bier – stilecht im Dirndl. Die drei sind vorrübergehend im Land und kommen im Alltag mit der deutschen Küche in Berührung. Der Film begleitet Pratheesh, Venjing und Saeideh auf ihren kulinarischen Entdeckungen. (Text: SWR)