15 Folgen, Folge 1–15
1. Ich mag Müll! – Vera Gäde-Butzlaf und die Graue Tonne
Folge 1Vera Gäde-Butzlaf ist in ihrem normalen Leben „Vorstand für Abfallwirtschaft und Reinigung“ bei der Berliner Stadtreinigung. Ihr Job dreht sich zwar den ganzen Tag um die Grauen Tonnen, aber Abfälle riechen oder gar anfassen muss sie nie. Für das Fernehen allerdings hat sie für einen Tag ihr Dasein als „Boss“ getauscht mit dem Alltag im „Blaumann“. Sie kehrt für 24 Stunden an die Basis zurück und packt an der Sortiermaschine mit an. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 29.03.2004 rbb 2. Glanz in der Hütte! – Rudolf Ketteler als Zimmerjunge
Folge 2Der Hotelchef Rudolf Freiherr von Ketteler verlässt für BOSSE IM BLAUMAN seinen Chefsessel und zieht eine Schürze an, um im Mercure-Hotel in Potsdam zu dienen. Im normalen Leben ist er Boss von 43 Hotels in Berlin und Brandenburg und hat die Geschäfte fest im Griff; nun stellt sich die Frage, ob er auch als Küchenhilfe und Zimmerjunge den Überlick behält. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.04.2004 rbb 3. Remzir Kaplan – der Döner-König
Folge 3Remzir Kaplan betreibt drei Dönerfleisch-Fabriken, drei Döner-Restaurants und mehrere Imbisse. Er ist Vizepräsident des Türkisch-Deutschen Unternehmerverbandes und Vorsitzender des „Vereins Türkischer Dönerhersteller“. Der türkische Tausendsassa hat sich vom armen Bauernsohn zum Boss über 130 Mitarbeiter hochgearbeitet und verkauft mehr Döner in Deutschland als jeder andere Produzent. Für Bosse im Blaumann verlässt Remzir Kaplan seinen Chefsessel und steigt in Lieferwagen, Fleischfabrik und Imbiss, um seine Döner an den Berliner zu bringen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.04.2004 rbb 4. Peter Paffhausen und die Potsdamer Stadtwerke
Folge 4Der Chef der Potsdamer Stadtwerke-Holding, Peter Paffhausen, leitet die Geschäftsbereiche Energie, Wasser, Versorgung und Verkehr. Als ,,Boss im Blaumann“ wird Paffhausen für einen Tag an die Basis zurückkehren, Straßenbahnen warten, Züge waschen und in Bussen Fahrkarten kontrollieren. Richtig hart wird sein Job, wenn er kaputte Kanäle reparieren soll und auf den Hochspannungsmasten assistiert. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.04.2004 rbb 5. Dieter Schliek – Herr der heißen Öfen
Folge 5Dieter Schliek, Leiter der BMW Motorradwerke, sorgt in Spandau dafür, dass in der Zweirad-Sparte des Konzerns der Rubel rollt. Europas größter Motorradhersteller schlägt sich wacker im schrumpfenden Markt. Wie aber schlägt sich Dieter Schliek als Boss im Blaumann am Montage-Band, beim Handlinieren von Tank-Zierstreifen und beim Balancieren der Boliden auf dem Rollenprüfstand? bewusst. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.05.2004 rbb 6. Klaus Wiedemann backt mal selbst ein Brötchen
Folge 6Klaus Wiedemann ist der Berliner unter den Großbäckern der Metropole. Aus einer seit 1895 bestehenden Familien-Bäckerei hat er in den letzten 20 Jahren ein kleines Brötchen- Imperium gemacht. Wiedemann ist stolz auf das Zusammenspiel von Backtradition und modernem Management. Doch wie macht sich der Selfmade-Mann selbst am Großofen? Für Bosse im Blaumann tauschte der charismatische Unternehmer für einen Tag den Chefsessel mit der Backstraße. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.05.2004 rbb 7. Martin Martiny – Kumpel für einen Tag
Folge 7Martin Martiny, Vorstandsmitglied von Vattenfall Europe, klettert für „Bosse im Blaumann“ auf den Braunkohlebagger, schaufelt Kohle in der Lausitz und malocht in Brandenburgs Kraftwerk „Schwarze Pumpe“. Die Kumpels vom Tagebau kennen Martin Martiny, denn als Personalvorstand war er einer der Verkünder des enormen Personalabbaus in den alten Braunkohlegebieten. Vattenfall Europe ist Ostdeutschlands größter privatwirtschaftlicher Arbeitgeber und beschäftigt 22.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen ging aus der Verschmelzung der Stromversorger Bewag, Veag, HEW und des Bergbauunternehmens Laubag hervor. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 17.05.2004 rbb 8. Jürgen Lange – Herr der wilden Tiere
Folge 8Zoodirektor Jürgen Lange steigt in das Piranha-Becken, reinigt Fensterscheiben im Aquarium, schneidet kiloweise Futter für hungrige Tiere und unterstützt die Tierpfleger bei der Fütterung. Dr. Jürgen Lange ist als Vorstand der Zoo-Berlin AG Herr über 13.000 Tiere und 250 Mitarbeiter. Als Boss im Blaumann wird er unten an der Basis mit Sparmaßnahmen konfrontiert, die der Zoo bewältigen muss, seitdem der Senat seine Zuschüsse für den artenreichsten Zoo der Welt erheblich eingedampft hat. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 24.05.2004 rbb 9. Andreas von Arnim – In voller Fahrt durch Berlin
Folge 9Deutsche TV-Premiere Mo. 07.06.2004 rbb 10. Dieter Johannsen-Roth – Bodenpersonal vor dem Abflug
Folge 10Dieter Johannsen-Roth ist der Chef der Berliner Flughäfen. Täglich kämpft er vom Schreibtisch aus an den drei Standorten Schönefeld, Tempelhof und Tegel um neue Kunden, günstigere Flugzeiten und um die Lufthoheit bei den besten Tarifen. Als Boss im Blaumann bleibt Johannsen-Roth konsequent am Boden, checkt Gepäck und Fluggäste, arbeitet im Fundbüro und hilft verspäteten Reisenden ins Flugzeug. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.08.2004 rbb 11. Achim Türklitz – der Möbelmacher
Folge 11Senator ehrenhalber und geschäftsführender Alleininhaber des Berliner Möbel-Hauses „Möbel Hübner“ ist Achim Türklitz. Seit fast 100 Jahren“ vermöbelt“ Türklitz Berliner Wohnungen. Als Boss im Blaumann wird er Schränke und Betten an den Mann bringen und sich mit viel Plastik herumschlagen, in das die guten Stücke nun mal eingepackt werden. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.08.2004 rbb 12. Hartmut Dorgerloh – Zwischen Baum und Borke
Folge 12Der Generaldirektor der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Hartmut Dorgerloh, ist ein Kulturmensch durch und durch. Dorgerloh verwaltet über 150 Schlösser und andere historische Gebäude sowie mehr als 800 Hektar Gartenanlagen, die jährlich von zwei Millionen Besuchern durchstreift werden. Als Boss im Blaumann wird der Professor zum Gärtner, harkt Wege, stutzt Büsche, hilft bei Restauration und Baumaßnahmen und zupft Unkraut. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.08.2004 rbb 13. Horst Schuberth – Hafenarbeiter auf Zeit
Folge 13Horst Schuberth wacht über die vier Berliner Häfen. Allein der Westhafen bietet Hallenflächen von 93.000 qm und Freilagerflächen von 173.000 qm zum Umschlag und zur Lagerung von Getreide, Massengut, Stückgut und Schwergut bis 500 Tonnen Stückgewicht. Als Boss im Blaumann wird Horst Schuberth als Hafenarbeiter Fracht umschlagen, den Schwerlastkran bedienen, Container organisieren und die LKW-Fahrer dirigieren. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.08.2004 rbb 14. Eberhard Sasse – der Putzteufel
Folge 14Dr. Eberhard Sasse hat aus einem Familienunternehmen eine Aktiengesellschaft mit 2.700 Mitarbeitern gemacht. Sasses Leute putzen in ganz Deutschland und Österreich und versorgen in der Hauptstadt u. a. das Musical am Potsdamer Platz, das Dom-Aquaré und das Cafe Kranzler. Als Boss im Blaumann nimmt Sasse selbst den Lappen in die Hand, entfernt Graffiti in der U-Bahn, poliert Böden im Theater und streift als Sicherheitsmann durch dunkle Ecken. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.08.2004 rbb 15. Klaus Peter Kofler – Häppchen vom Chef
Folge 15Seine Vorfahren haben bereits den Kaiser mit Pralinen beliefert und Klaus Peter Kofler setzt die Tradition fort. Der 40-jährige Boss versorgte mit seinem Catering-Unternehmen jüngst den Bundespräsidenten mit Kalsbsbäckchen. Aber wird der ehrgeizige Unternehmer auch als Hilfskraft eine gute Figur machen? Klaus Peter Kofler arbeitet für ,,Bosse im Blaumann“ einen Tag als Küchenhilfe im eigenen Unternehmen, balanciert Sektgläser durch eine Großveranstaltung, sorgt für Nachschub am Buffet und dekoriert Tische für eine illustre Gesellschaft. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Mo. 06.09.2004 rbb
Füge Bosse im Blaumann kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bosse im Blaumann und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.