Bohndesliga Staffel 6, Folge 35: Der 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 6, Folge 35
109. Der 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga in der Analyse
Staffel 6, Folge 35
Willkommen zur BOHNDESLIGA-Therapiestunde! Es hat sich ganz schön etwas angestaut bei Nils, Etienne und Niko. Taktikpsychologe Tobi spricht mit ihnen über ihre unterdrückten Gefühle. In einer Gruppen-Therapiesitzung analysieren sie ihre Lieblingsklubs. Niko leidet unter WERDER BREMENs Niederlage gegen den FC AUGSBURG. Die BREMER stehen kurz vor dem Abstieg aus der Bundesliga. Kann Thomas Schaaf den Verein noch retten? Gemeinsam blicken sie auch auf die Abstiegskonkurrenten vom 1. FC KÖLN und ARMINIA BIELEFELD. Etienne wiederum kann seine Tränen kaum zurückhalten, wenn er an das Spiel seiner Eintracht gegen SCHALKE denkt. Die CHAMPIONS LEAGUE wurde verspielt! Die Therapiegruppe hilft ihm, seine
angestaute Wut gegenüber Adi Hütter und Fredi Bobic zu kanalisieren. Gleichzeitig erkennt die Gruppe die gute Arbeit beim BVB aus DORTMUND und beim VFL WOLFSBURG an. Nils wiederum hat für seinen HAMBURGER SV nur noch Häme übrig. Daher gibt es in dieser Therapiestunde auch einen kleinen Schwenker zum Aufstiegskampf der ZWEITEN LIGA. BOCHUM, KIEL, FÜRTH: Wer macht’s? Last but not least gab es noch ein DFB-POKALFINALE. Auch Tobi hat mit unterdrückten Gefühlen zu kämpfen – und zwar gegenüber der Aufstellung von Julian Nagelsmann. Am Ende ist unsere BOHNDESLIGA-Crew nicht vom Fan-Leiden befreit, aber es hilft immer etwas mit Gleichgesinnten zu reden. (Text: Rocket Beans TV)