bisher 28 Folgen, Folge 15–28
15. Improvisationstheater Springmaus
Folge 15 (30 Min.)Mit der „Springmaus“ steht eine Legende des Impro-Theaters auf der Bühne der „Binger Comedy Nights“. Die Comedy-Allrounder aus Bonn sind der Garant für einen Auftritt voller Spontanität, Kreativität und Komik. Ein Stichwort aus dem Publikum genügt, und die Schauspieler legen mit verrückten Einfällen, überraschenden Wendungen und treffsicheren Pointen los. In atemberaubendem Tempo wechseln tragische Momente, große Gefühle und dramatische Szenen. So hüpfen die „Springmäuse“ durch Zeit und Raum und erfüllen zugleich die musikalischen Wünsche des Publikums. Die „Springmaus“ – eine Wundertüte grandioser Unterhaltung. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 21.08.2018 SWR Fernsehen 16. Luise Kinseher
Folge 16 (30 Min.)In Bayern liebt man Luise Kinseher als Göttin „Bavaria“ , die beim Starkbieranstich am Nockherberg die Politiker ‚derbleckt‘. Auf den Comedy-Bühnen Deutschlands begeistert sie die Zuschauer in vielen Rollen. Luise Kinseher ist Kabarettistin, Comedyfrau, Schauspielerin, aber vor allem eines: extrem vielseitig. Bei den „Binger Comedy Nights“ zaubert Luise Kinseher die Highlights aus ihrem Figurenpanoptikum auf die Bühne: Die verklemmte Mittfünfzigerin im zugeknöpften Trenchcoat, die ‚schlamperte‘ Lebenskünstlerin mit Hang zum Hochprozentigen, die quietschblonde Tussi mit erhöhtem Nervfaktor – schauspielerisch perfekt, wortgewaltig, frech pointiert. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 28.08.2018 SWR Fernsehen 17. Maxi Gstettenbauer
Folge 17 (30 Min.)Kein Geringerer als US-Komiker-Ikone Robin Williams glaubte an sein Talent und Stefan Raab sagte über ihn: „Er ist der kommende Stern am Comedy-Himmel!“ Maxi Gstettenbauer bringt die junge Generation Comedy zu den „Binger Comedy Nights“. Obwohl er eigentlich aussieht, wie der kompetente Berater aus dem Möbelmarkt um die Ecke, liefert er einen unwiderstehlichen Auftritt ab, frei nach dem einfachen Prinzip: „Ich erzähle, ihr lacht!“ (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 04.09.2018 SWR Fernsehen 18. Margie Kinsky
Folge 18 (30 Min.)Ihr Temperament ist italienisch, ihre Sprache rheinländisch und ihr Humor überwältigend: Mit Margie Kinsky ist eine echte Powerfrau bei den „Comedy Nights“ in Bingen. Die Chefin einer italienisch-kanadisch-deutschen Großfamilie zog sechs Söhne groß (darunter Comedy-Jungstar Luke Mockridge), hielt ihrem Mann Bill Mockridge den Rücken für seine Einsätze in der „Lindenstraße“ frei, und stand selbst auf der Theaterbühne. Jetzt ist die Jungsbande aus dem Haus und Margie startet durch! Stoff für Pointen hat sie mehr als genug, denn was ist das Leben in einem Sieben-Männer-Haushalt anderes als Comedy pur. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 18.09.2018 SWR Fernsehen 19. Bodo Wartke
Folge 19 (30 Min.)Bodo Wartke hat etwas von einem Tausendsassa. Er ist Entertainer und Chansonnier, Kabarettist und Sprachjongleur, Liedermacher und ein absoluter Ausnahmekönner am Klavier. Lässig und witzig, nachdenklich und emotional beherrscht er die große Show genauso wie das Spiel mit ernsten Themen. Mit dieser Vielseitigkeit begeistert er bei den „Binger Comedy Nights“ Jung und Alt: Bodo Wartke ist grandiose Familienunterhaltung in reinster Form. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 25.09.2018 SWR Fernsehen 20. Henni Nachtsheim und Rick Kavanian
Folge 20 (30 Min.)Jeder von beiden hat Comedy-Geschichte geschrieben: Henni Nachtsheim mit Hessens Kult-Duo Badesalz, Rick Kavanian in Bully Herbigs Film „Der Schuh des Manitu“. Was liegt da für die zwei Ausnahmetalente näher, als zusammen Comedy-Geschichte(n) zu schreiben? Mit ihrem gemeinsamen Programm „Dollbohrer“ stehen der waschechte Münchner und Sohn armenischer Eltern Rick Kavanian und der „Frankforter Bub“ Henni Nachtsheim auf der Bühne der „Binger Comedy Nights“. Besser gesagt, sie treffen aufeinander. Und wer sich auskennt, weiß, was die Zuschauer bei den zwei ausgemachten „Dollbohrern“ erwartet: Ein „doller“ Abend mit Comedy der ersten Klasse. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 02.10.2018 SWR Fernsehen 21. Vier vor Zwölf
Folge 21 (30 Min.)Die vier haben das Mainzer Humor-Gen, das auf die Bühne drängt: Thomas Becker, Andreas Bockius, Frank Brunswig und Christian Schier – feste Größen in der Mainzer Fastnacht. Sie zeigen bei den Binger Comedy Nights ihr erstes gemeinsames Comedy-Programm. Im Solo und in der „Viererkette“. Auf schrägem Tatortset und beim angefahrenen Meeting einer Motorradgang. Mit viel Wortwitz und mit und ohne Musik. Die vier gehen mit Kalauern und Pointen dorthin, wo’s weh tut – und noch ein bisschen weiter. Eben bis „Vier vor Zwölf“. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 09.10.2018 SWR Fernsehen 22. Begge Peder auf Kreuzfahrt
Folge 22 (30 Min.)Der Begge Peder kennt kein Tabu. Und verschont keinen. Nicht die Ehefrau, nicht die Nachbarn, nicht die Kumpels. Ob schräge Vorfälle bei Ikea oder peinliche Erlebnisse auf Kreuzfahrt, der Begge Peder ist dabei, wenn andere ins Fettnäpfchen treten. Und kommentiert jeden Ausrutscher mit kernigen Sprüchen. Aber genau dafür lieben ihn seine Fans. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 14.10.2018 SWR Fernsehen 23. Marco Rima und Improvisationstheater Springmaus
Folge 23 (30 Min.)Den Schweizer Marco Rima kennt man aus der „Wochenshow“ und als Lockvogel bei „Verstehen Sie Spaß?“. Bei den Binger Comedy Nights spielt der Vollblutkomiker die volle Bandbreite seines Könnens aus. Slapstick, Rollenwechsel und Parodien beherrscht er gleichermaßen. Dabei sind auch die Comedy-Allrounder des Impro-Theaters „Springmaus“. Ein Stichwort aus dem Publikum genügt, und die Schauspieler legen los mit verrückten Einfällen, überraschenden Wendungen, treffsicheren Pointen, und in atemberaubendem Tempo wechseln komische Momente, große Gefühle, dramatische Szenen. Die „Springmaus“ – eine Wundertüte der Unterhaltung. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 16.10.2018 SWR Fernsehen 24. Lars Reichow und Luise Kinseher
Folge 24 (30 Min.)Lars Reichow hat Lust auf Bingen – und bringt sein gleichnamiges Programm „Lust“ gleich mit. Gibt es denn nichts Wichtigeres im Leben, als alles immer nur richtig zu machen? Das ist die Frage. Der profilierte Kabarettkünstler Reichow mischt aus Zeitgeist, Beziehungsproblemen und den technischen Herausforderungen der Gegenwart seine Antwort auf diese Frage.
In Bayern liebt man Luise Kinseher als Göttin „Bavaria“, die beim Starkbieranstich am Nockherberg die Politiker „derbleckt“. Auf den Comedy-Bühnen Deutschlands begeistert sie die Zuschauer als „Mary from Bavary“. Luise Kinseher ist Kabarettistin, Komikerin, Schauspielerin und vor allem eins: extrem vielseitig. Sie zaubert bei ihren Auftritten ein Figurenpanoptikum auf die Bühne – wortgewaltig, frech, pointiert. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 23.10.2018 SWR Fernsehen 25. Bodo Bach und Margie Kinsky
Folge 25 (30 Min.)Berühmt wurde Bodo Bach mit seiner Telefoncomedy und dem Spruch „Ich hätt’ da gern mal e Problem!“. Auch auf der Bühne sind die Probleme des Alltags sein Thema: spirituelle Treffen mit den Nachbarn, überfüllte Kinderparadiese bei IKEA, skurrile Weinwanderungen und Chaosfahrten mit dem Wohnmobil.
Ihr Temperament ist italienisch, ihre Sprache rheinländisch und ihr Humor überwältigend, Margie Kinsky. Die Chefin einer italienisch-kanadisch-deutschen Großfamilie zog fünf Jungs groß, hielt ihrem Mann Bill Mockridge für die „Lindenstraße“ den Rücken frei und stand selbst auf der Theaterbühne. Jetzt ist die Jungsbande aus dem Haus – und Margie startet durch. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 30.10.2018 SWR Fernsehen 26. Maxi Gstettenbauer und Bodo Wartke
Folge 26 (30 Min.)Maxi Gstettenbauer bringt die junge Generation Comedy zu den „Binger Comedy Nights“. Obwohl er eigentlich ein wenig aussieht wie der kompetente Berater aus dem Möbelmarkt um die Ecke, liefert keiner einen so unwiderstehlich authentischen Auftritt ab wie er.
Bodo Wartke ist nicht mehr ganz so jung wie Gstettenbauer – aber der Lausbub schaut auch ihm aus den verschmitzten Augen. Außerdem ist Wartke Entertainer und Chansonnier, Kabarettist und Sprachjongleur, Liedermacher und Ausnahmekönner am Klavier. Und er begeistert mit dieser Vielseitigkeit Jung und Alt. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 06.11.2018 SWR Fernsehen 27. Begge Peder und Heißmann & Rassau
Folge 27 (30 Min.)Er ist der Mann, der kein Tabu kennt. Der Begge Peder. Egal ob es um die Ehefrau, ob es um die Nachbarn oder ob es um die Kumpels geht. Peinliche Erlebnisse auf der Kreuzfahrt, schräge Vorfälle bei Ikea – der Begge Peder ist dabei, wenn andere ins Fettnäpfchen treten, und kommentiert jeden Ausrutscher mit kernigen Sprüchen. Volker Heißmann und Martin Rassau aus Franken treten in die Fettnäpfchen lieber selbst hinein – zum Spaß des Publikums. In ihren Kultrollen „Waltraud und Mariechen“ sind sie nicht nur in Veitshöchheim bei der Frankenfastnacht die absoluten Stars, auch bei den „Comedy Nights“ liegt ihnen das Publikum zu Füßen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Di. 13.11.2018 SWR Fernsehen 28. Marco Rima – Höhenflüge
Folge 28Marco Rima ist Schweizer und in der Schweiz ein absoluter Star. In Deutschland kennen ihn die Fans aus der legendären „Wochenshow“. Oder als Lockvogel aus „Verstehen Sie Spaß?“ Bei den Binger Comedy Nights geht der Vollblutkomiker auf „Höhenflüge“’ und spielt die ganze Bandbreite seines Könnens aus. Mit Slapstick und Rollenwechseln und gespielten Szenen. Denn Marco Rima ist nicht einfach nur Comedian – er ist der Schauspieler unter den Comedians. Vor allem aber: unglaublich lustig. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere So. 18.11.2018 SWR Fernsehen
zurückweiter
Füge Binger Comedy Nights kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Binger Comedy Nights und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Binger Comedy Nights online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail