bisher 28 Folgen, Folge 1–14

  • Folge 1 (30 Min.)
    Wer den Namen Ingo Appelt hört, weiß: Hier geht’s zur Sache. Der Komiker aus dem Ruhrpott nimmt kein Blatt vor den Mund. Mit viel Wortwitz, treffsicheren Pointen und schwarzem Humor packt er die Themen an, an die andere sich nicht trauen. Er findet für die kompliziertesten Probleme überraschend simple Lösungen, nimmt die schrägsten Trends unter die Lupe und die lächerlichsten Stars auf die Schippe. Das einstige Enfant terrible der Comedy-Welt ist längst zum Frauenversteher geworden und knöpft sich in seinem aktuellen Programm den Mann von heute vor, der weitgehend orientierungslos durch den modernen Alltag taumelt. Alle Fragen, die die Menschheit bewegen – Ingo Appelt hat darauf eine Antwort. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 26.04.2016 SWR Fernsehen
  • Folge 2 (30 Min.)
    Wie es sich für einen Mainzer gehört, begann Tobias Manns Humor-Laufbahn in der Mainzer Fastnacht. Von der Bühne des Klassikers „Mainz bleibt Mainz“ wagte er vor gut zehn Jahren den Sprung auf die kleinen und großen Kleinkunstbühnen des Landes und ist seitdem zu einem der gefragtesten deutschen Kabarettisten geworden. Der Komiker, Satiriker und Musiker begeistert überall in Deutschland das Publikum mit Schlagfertigkeit, Witz, Tempo, Vielseitigkeit und einer eindrucksvollen Performance. Von Deutschem Kleinkunstpreis bis Salzburger Stier hat er die renommiertesten Comedy – und Kabarettpreise eingesammelt und ist natürlich auch Dauergast der einschlägigen deutschen Fernsehformate. Bei den „Comedy Nights“ legt Mann den Turbogang ein und setzt mit Ausschnitten aus seinem aktuellen Programm ein absolutes Highlight. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 03.05.2016 SWR Fernsehen
  • Folge 3 (30 Min.)
    Willy Astor ist Sprachakrobat, Liedermacher und Kabarettist. In den frühen 1990er Jahren wurde er durch Erzählungen voller Wortspiele bekannt, wie „Radkäppchen und der böse Golf“. Inzwischen kann er sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feiern. Der Comedy-Star tritt regelmäßig im Fernsehen auf: Pfiffig, amüsant bietet er mit seinen kleinen Geschichten und Musikstücken jedem etwas. Ein amüsanter, unterhaltsamer Abend ist garantiert. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.05.2016 SWR Fernsehen
  • Folge 4 (30 Min.)
    Lars Reichow gehört zu den vielseitigsten Comedystars der deutschen Szene. Er kombiniert Musik mit geistreichem Wortwitz. Er spielt mit der Mundart, unternimmt Ausflüge in Politik und Zeitgeist und kommt mit seinem Plauderton und seinem frechen Humor bei den Zuschauern richtig gut an. Als Kabarettist, Pianist, Sänger, Fernsehmoderator und Entertainer ist er ein wahres Allround-Talent. Bei den Binger Comdedy Nights hat der gebürtige Rheinhesse ein echtes Heimspiel und zeigt sein ganzes Können. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.05.2016 SWR Fernsehen
  • Folge 5 (30 Min.)
    Früher haben sie gemeinsam die Schulbank gedrückt, heute treten die beiden als Comedy-Duo auf der Bühne auf: Volker Heißmann und Martin Rassau. In den neunziger Jahren riefen sie ihr erstes eigenes Theater ins Leben. Das gemeinsame Projekt etablierte sich, wurde immer erfolgreicher und feiert 2016 sein 25-jähriges Jubiläum. Als wohl bekannteste fränkische Komödianten geben sie ihr ganzes Herzblut für ihre Inszenierungen hin. Über die Grenzen von Franken hinaus kennt man die Witwen Waltraud und Mariechen, die bei den „Binger Comedy Nights“ makabere und unterhaltsame Geschichten zum Besten geben. Heißmann und Rassau schlüpfen in die verrücktesten Rollen und nehmen kein Blatt vor den Mund. Ein Duo, das auf den „Binger Comedy Nights“ mal wieder unter Beweis stellt, warum sie auf der Unterhaltungsskala ganz oben angesiedelt sind. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.05.2016 SWR Fernsehen
  • Folge 6 (30 Min.)
    Matthias Jung kommt aus dem kleinen Hunsrückdorf Hüffelsheim, und macht aus dieser Provinzherkunft sein Programm. Lachen mit dem Landei lautet die Devise – und überall, wo Land und Stadt, Dorf und Welt, Gestern und Heute unsanft aufeinandertreffen, findet Jung jede Menge zu lachen. Er lacht über Starbucks und moderne Kindererziehung, über die Mode von heute und die aktuelle Jugendsprache, er macht sich lustig über den Englischwahn und die Fitnessverrücktheit, und er lacht nicht zuletzt über sich selbst – über das einzige Kind, das beim 100-Meter-Lauf mit Sonnencreme eingeschmiert werden musste. Wo etwas nicht zusammenpasst, spricht Jung es in seinem unverkennbar trockenen Tonfall aus – und sorgt für Lachvergnügen pur! (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 31.05.2016 SWR Fernsehen
  • Folge 7 (30 Min.)
    Was andere kaum zu denken wagen, er spricht es aus: der Begge Peder. Der Hausmeister mit dem unverwechselbaren Gebiss und dem kernigen Humor kennt kein Tabu – und lässt keinen ungeschoren. Nicht die Kollegen, nicht die eigene Ehefrau, keinen seiner Kumpels. Peinliche Erlebnisse auf dem Kegelausflug, schräge Anblicke in der Sauna, Begegnungen der dritten Art auf der Tupperparty – der Begge Peder ist dabei, wenn andere mit beiden Beinen ins Fettnäpfchen treten. Und er kommentiert jeden Ausrutscher mit schonungsloser Offenheit, auch seine eigenen. Der Begge Peder packt aus und begeistert das Publikum bei den „Binger Comedy Nights“ mit seinen neuesten Abenteuern in der Welt des alltäglichen Wahnsinns. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.06.2016 SWR Fernsehen
  • Folge 8 (30 Min.)
    Er ist der vielleicht kleinste Comedian Deutschlands – und gehört doch zu den Großen der Branche: Hennes Bender aus Bochum, der schnellzüngigste Tausendsassa der deutschen Comedy-Szene. Er steht seit fast 20 Jahren auf der Bühne. Und jedes Mal schärft er unseren Blick für die Absurditäten des bundesdeutschen Alltags. Bender nimmt alles aufs Korn, was sich mit Dreistigkeit, Dusseligkeit und Schlimmeren in der deutschen Öffentlichkeit breitmacht. Politiker, Musiker, Werbefachleute, Supermarktverkäufer, Facebook-Nutzer und Selfi-Fetischisten. Bender findet die Schwachstelle, bei allen von ihnen, und macht aus jeder eine Pointe. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.06.2016 SWR Fernsehen
  • Folge 9 (30 Min.)
    Wenn Sven Hieronymus auf die Bühne kommt, steht er unter Strom. So heißt auch sein aktuelles Programm. Er ist authentisch und erzählt von seinen persönlichen Lebenserfahrungen mit viel Selbstironie. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 21.06.2016 SWR Fernsehen
  • Folge 10 (30 Min.)
    Was andere kaum zu denken wagen, er spricht es aus: der Begge Peder. Der Hausmeister mit dem unverwechselbaren Gebiss kennt kein Tabu. Und verschont keinen. Nicht die Ehefrau, nicht die Nachbarn, nicht seine Kumpels. Peinliche Erlebnisse auf der Kreuzfahrt, skurrile Beobachtungen bei Ikea, Begegnungen der dritten Art auf der Tupperparty – der Begge Peder ist dabei, wenn andere ins Fettnäpfchen treten. Kommentiert jeden Ausrutscher mit kernigen Sprüchen. Und genau dafür lieben ihn seine Fans. Auch 2018 begeistert er mit seinen Geschichten über den alltäglichen Wahnsinn zwischen Jägerzaun und Sportlerheim bei der Neuauflage der Binger Comedy Nights. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 17.07.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 11 (30 Min.)
    Logo
    Sie sind die Stars der Frankenfastnacht in Veitshöchheim und in ihren Paraderollen „Waltraud und Mariechen“ bundesweit absolute Publikumslieblinge. Für ihre schrägen Sketche schlüpfen sie in die verrücktesten Kostüme und spielen die aberwitzigsten Rollen. Wo sie auftreten, jagt eine Lachsalve die nächste und das Publikum liegt ihnen zu Füßen. Auch 2018 wieder bei den Binger Comedy Nights: die Vollblutkomödianten aus Fürth Volker Heissmann und Martin Rassau. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.07.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 12 (30 Min.)
    Bodo Bach ist eine 1994 von dem Radiomoderator und Komiker Robert Treutel erfundene und seitdem überregional bekannt gemachte fiktive Person. Charakteristisch für die Scherzfigur sind der neuhessische Regiolekt und eine Batschkapp, die im Hochdeutschen schlicht Schiebermütze heißt. Die Figur des Bodo Bach wurde zunächst durch Scherzanrufe bekannt, die der Radiosender FFH ausstrahlte. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 31.07.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 13 (30 Min.)
    Marco Rima ist Schweizer und in seiner Heimat ein Star. In Deutschland kennen ihn die meisten aus dem Fernsehen, zum Beispiel aus der „Wochenshow“, für die er in die verrücktesten Rollen schlüpfte. Oder aus „Verstehen Sie Spaß“, wo er als „Lockvogel“ für die „Versteckte Kamera“ Menschen an der Nase herumführt. Bei den „Binger Comedy Nights“ spielt der Vollblutkomiker mit der ganzen Bandbreite seines Könnens: Mit Slapstick und Rollenwechseln, Gesang und Parodien. Denn Marco Rima ist nicht einfach nur ein Comedian – er ist der Schauspieler unter den Comedians. Vor allem aber ist er unglaublich lustig. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 07.08.2018 SWR Fernsehen
  • Folge 14 (30 Min.)
    Lars Reichow hat Lust auf Bingen – und bringt sein neues gleichnamiges Programm „Lust“ zu den „Binger Comedy Nights“ mit. Die Frage ist: Gibt es denn nichts Wichtigeres im Leben, als alles immer nur richtig zu machen? Einer der profiliertesten Kabarettkünstler Deutschlands mischt aus Zeitgeist, Beziehungsproblemen und den technischen Herausforderungen der Gegenwart seine Antwort darauf. Die fällt humorvoll und witzig aus, berührend und gefühlvoll, frech und pointiert, vorgetragen mit und ohne Flügel. Und immer mit sehr viel Lust. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.08.2018 SWR Fernsehen

weiter

Füge Binger Comedy Nights kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Binger Comedy Nights und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App