Staffel 2, Folge 1–4

Staffel 2 von Bewahrer der Wildnis startete am 18.10.2021 bei Sky Nature.
  • Staffel 2, Folge 1
    Das Lilayi-Elefanten-Reservat in der Nähe von Lusaka (Sambia) beherbergt vier verwaiste Elefanten. Die beiden älteren, die vierjährigen Musolole und Zambezi, sind schon hier, seitdem sie erst ein paar Monate alt waren. Diese „Babys“ sind dem Kindergarten jetzt entwachsen und es wird Zeit, in die Schule der Großen zu wechseln. Dreihundert Kilometer weiter entfernt liegt mitten im Herzen des Kafue-Nationalparks das Camp Phoenix. Hier werden ältere Waisen nach und nach an das Leben in der Wildnis gewöhnt. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.10.2021 Sky NatureOriginal-TV-Premiere Sa. 02.12.2017 Smithsonian Channel
  • Staffel 2, Folge 2
    Der Kasanka-Nationalpark in Sambia beherbergt eine ganz besondere Art von Pavianen. Die Kindapaviane haben den aggressiven Dominanzdarstellungen, die normalerweise mit diesen großen Affen verbunden sind, den Rücken gekehrt und führen insgesamt ein friedlicheres Leben. Neben einer der Gruppen lebt ein engagiertes Forscherteam, dessen Aufgabe es ist, die Geheimnisse dieser Paviane aufzudecken und zu verstehen, warum sie so geworden sind, wie sie sind. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.10.2021 Sky NatureOriginal-TV-Premiere Sa. 09.12.2017 Smithsonian Channel
  • Staffel 2, Folge 3
    Das ist Madonna, ein ganz besonderer Primat. Sie ist der erste Kindapavian, der von seiner Geburt bis in das Erwachsenenleben hinein begleitet wurde. Jetzt ist sie erwachsen und sucht maßgeblich nach einem Partner. Die Kindapaviane wurden erst kürzlich als eigene Spezies klassifiziert und man weiß bisher nur recht wenig über sie. Aber Madonna unterstützt die Wissenschaftler eifrig bei ihren Bemühungen. Vielleicht zeigt sie uns, worin das Geheimnis der einzigartigen Beziehung zwischen den Männchen und Weibchen der Kindas liegt. Diese Paviane sind wirklich etwas ganz Besonderes. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 20.10.2021 Sky NatureOriginal-TV-Premiere Sa. 16.12.2017 Smithsonian Channel
  • Staffel 2, Folge 4
    In ganz Afrika wurden bereits 97 % aller Spitzmaulnashörner wegen ihrer Hörner getötet. 1997 wurde diese Nashornart in Sambia offiziell für ausgestorben erklärt. Dank eines ehrgeizigen Wiedereinführungsplanes konnte die Art jedoch gerettet werden. Allerdings sind sie noch nicht wirklich sicher, denn nach wie vor werden sie von Wilderern gejagt und ihre Hörner sind in der asiatischen Medizin heiß begehrt. Aber ein kleines, engagiertes Team kämpft darum, die Nashörner zu schützen. Das ist die wichtigste Aufgabe des Naturschutzes. Nicht immer einfach und oft sogar gefährlich. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Do. 21.10.2021 Sky NatureOriginal-TV-Premiere Sa. 23.12.2017 Smithsonian Channel

zurückweiter

Füge Bewahrer der Wildnis kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bewahrer der Wildnis und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bewahrer der Wildnis online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App