Mit Guttenberg und dem Islam stehen heute zwei hochaktuelle Themen im Fokus der Sendung. Zu Gast bei Walter Janson sind der politische Journalist Eckart Lohse und der Publizist Klemens Ludwig. „Guttenberg Biographie“: Was macht die Faszination des Expolitikers Guttenberg aus? Dem Phänomen Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg sind die Autoren Eckart Lohse und Markus Wehner in ihrem Buch auf der Spur. Und gehen u. a. der Frage nach: Wie konnte Guttenberg die Mehrheit der Deutschen „verzaubern“? Gerade als das Buch erscheint, werden die beiden Autoren von der Wirklichkeit überrollt: Der Verteidigungsminister tritt wegen der Plagiatsvorwürfe gegenüber seiner Doktorarbeit von all seinen politischen Ämtern zurück. Umso spannender ist es, die aktuelle Biographie zu lesen, da sie bereits den Charakter Guttenbergs genau erfasst hat und auf einige offene Fragen Antwort gibt. Der Journalist Eckart Lohse, Jahrgang 1963, lebt in Berlin und leitet dort das Büro der „Frankfurter Allgemeinen
Sonntagszeitung“. Gemeinsam mit dem Redakteur Markus Wehner hat er bereits das Buch „Rosenkrieg – Die große Koalition 2005–2009“ geschrieben. „Die Opferrolle. Der Islam und seine Inszenierung“: Wenn man sich als Opfer fühlt, hat man meist wenig Anlass, sich Gedanken über die eigene Verantwortung für sein Schicksal zu machen. Viele Muslime pflegen geradezu ihr Bild als ewiges Opfer christlich-abendländischer Arroganz und bezeichnen sich sogar als „die neuen Juden Europas“. Klemens Ludwig fragt nach: Wem nützt ein solches Rollenverständnis? Hat es nicht auch viele Vorteile sich als Opfer zu fühlen? Ein aufgeklärter, emanzipierter Islam, der gleichberechtigter Teil der europäischen Gesellschaften ist, werde sich aus dieser Haltung jedenfalls nicht ergeben, so Ludwigs Fazit. Der freiberufliche Autor, Publizist und Radiojournalist Klemens Ludwig, Jahrgang 1955, lebt in Tübingen. Er arbeitet u. a. für die taz, Südwest Presse, FAZ und die Welt. Auch hat er zahlreiche Bücher über seine langen Reisen nach Süd- und Südostasien geschrieben. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereDo. 21.04.2011SWR Fernsehen
Sendetermine
Do. 21.04.2011 NEU
Füge Besser lesen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Besser lesen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Besser lesen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.