Bergmenschen Staffel 1, Folge 7: Hüttenführung extrem: Strom, Wasser, Scheiße
Staffel 1, Folge 7
7. Hüttenführung extrem: Strom, Wasser, Scheiße
Staffel 1, Folge 7
Warum gibt es auf der Brunnenkopfhütte keine Duschen? Warum fällt manchmal der Strom aus? Und warum in aller Welt müssen Plumpsklos so eklig stinken? Sogar so eklig, dass nur der Chef höchstpersönlich sich an die Kläranlage traut. Manchmal hat der Hüttenwirt einen Scheißjob, im wahrsten Sinne des Wortes. Die Plumpsklos und die Kläranlage sind Chefsache, sagt Luis, das will er keinem Mitarbeiter zumuten. Natürlich kümmert er sich lieber um die
Photovoltaik-Anlage und die Speicher-Batterien, oder um die kleine Quelle und die Filteranlage, die die Brunnenkopfhütte mit Frischwasser versorgen. Luis’ Führung rund um die Hüttentechnik macht deutlich, warum es auf der Hütte nicht all die Annehmlichkeiten und den alltäglichen Luxus gibt, den Gäste aus dem Tal kennen. Versorgung, Entsorgung, alles ist viel schwieriger. Strom, Wasser, Müll: Themen, die Hüttenwirt Luis ganz besonders am Herzen liegen. (Text: ARD-alpha)