Kommentare 51–60 von 459

  • (geb. 1955) am

    Hallo zusammen.Ich suche schon seit Jahren nach einem wunderschönen Kinderfilm,der oft bei Professor Flimmrich gezeigt wurde.Er spielte in den julischen Alpen.Ein Junge hat eine Freundin namens Mojeza,die blind ist.Er sucht nach einem Kraut,welches sie heilen kann und findet es bei einer Kräuterfrau(als Hexe verstoßen)in den Bergen.Diese hat einen tollen Schäferhund,mit dem er sich dann doch anfreunden kann.Wie heißt der Film und wie kann ich ihn erwerben.Warum zeigt man so tolle Filme nicht mehr im FS?
    • am

      Hallo,
      bekannt kommt mir der Film vor, aber ich weiß nicht ob es
      Maria, das blinde Mädchen ist.
    • am

      Hallo,
      habe noch schnell in Youtube nachgeschaut und da kam mir
      der Film Kekec vor, könnte der Film sein?
    • (geb. 1958) am

      Ja die Kräuerhexe ist Tante Perchta. Hab ich auf Youtube gefunden und mir runtergeladen; der hieß "Der glückliche Zwerg - Abenteuer in der Berghöhle"
    • (geb. 1958) am

      "Der glückliche Zwerg - Abenteuer in der Berghöhle" Mädel heißt Matjora.

      Auf Youtube hieß er ""Gefangen in der Berghöhle"", hab ihn mir runtergeladen! Link ist aber nicht mehr gültig.
    • (geb. 1958) am

      hieß auch ""Gefangen in der Berghöhle", jedenfalls so habe ich ihn von Youtube runtergeladen; link ist mittlerweile tot.
    • am

      Hallo bibelpoint,

      ich suche diesen Film ganz dringend für meine Schwiegermutter.
      Wäre es vielleicht möglich, dass du mir den Film zukommen lässt?

      Vielen Dank im Voraus und
      FROHE WEIHNACHTEN...
    • (geb. 1958) am

      Sorry habe sehr lange hier nicht geschaut.Tut mir leid. Macht das mit dem Film jetzt noch Sinn? Darf man hier eine Kontaktmöglichkeit angeben?
    • am

      Servus,
      suchst Du den Film noch ?
  • (geb. 1969) am

    Hallo zusammen,
    ich suche nach einem tschechischen Kinderfilm, den ich in die 70er / 80er Jahre verorten würde.
    Eine größere Gruppe von Kindern fährt in ein Kinderferienlager. Während der Busfahrt werden die Kinder in ganz kurzen Szenen gezeigt, dann friert das Bild kurz ein - Szenenfoto - und dann die nächste Szene. Unterlegt ist das mit einem sehr schönen Lied. Das hat mich damals sehr berührt, würde gerne wissen, welcher Film das war.
    Nach 2stündiger Google-Suche war ich noch nicht erfolgreich. "Flieg Vogel flieg!" von 1978 ist es nicht. Da fährt eine Klasse mit einem weniger beliebten Lehrer zur Klassenfahrt, weil der richtige Lehrer erkrankt ist. Die fahren da auch mit dem Fahrrad, daher kann das nicht mein gesuchter Film sein.

    Also vielen Dank im Voraus!
    Euer tvglotzer
    • (geb. 1972) am

      Hallo zusammen,

      ich bin für einen Bekannten auf der Suche nach einem Trickfilm der vermutlich in den 70er Jahren im DDR-Fernsehen lief.
      Er erinnert sich nur noch daran, dass es um einen Jungen ging, der immer falsch gerechnet hat und es deswegen zu Unfällen kam, bei denen Lokomotiven zusammen gestoßen sind.

      Kann jemand helfen?
      Danke
      • (geb. 2000) am

        Hallo , ich suche den Film der glückliche Zwerg in deutsch
        • (geb. 1954) am

          Geheimnisvollen Rächer/Abenteuer Rächer

          Die DVD kommt am 18.05.2018 auf den Markt
          • am

            Hallo, ich suche nach dem Titel einer DDR-Fernsehserie von Mitte oder Ende der achtziger Jahre. Das muß eine Kinderserie gewesen sein, denn ich erinnere mich, daß sie im Nachmittagsprogramm, ich glaube sonntags, gezeigt wurde. Es spielte im späten Mittelalter und es ging um einen jungen Mann der auf der Flucht war, ich glaube eine Art Robin-Hood-Geschichte. In der ersten Folge wurde ein älterer Mann (der Burgvogt?) mittels einer Armbrust erschossen, dann hörte man auch einen Reim wie "Jeder Hahn kräht auf dem Mist..." Die Szene wurde dann in jeder Folge im Vorspann gezeigt.

            Vielen Dank im voraus.

            Erst einmal vielen Dank im voraus.
            • am

              Hallo, es könnte sich um die Verfilmung „Der Bauerngeneral“ handeln.
              Nach dem Roman um den Volkshelden Georg Kresse.
              Dieser lebte in Thüringen, zur Zeit des 30-jährigen Krieges am Rande von
              Weißenfels. Sein Ur-Großvater hatte in früher Zeit den Urahn des Fürsten von Müffling
              mit einem sogenannten Kugelschnepper (Armbrust mit Marmorkugeln) erschossen.
              Ich habe das Buch „Rächer, Retter und Rapiere“ von Schauer/Bonhoff.
              mfG.
            • (geb. 2000) am

              Danke für die Antwort. "Rächer, Retter und Rapiere" ist es nicht. Ich glaube jetzt, die Serie hieß "Der Sohn des Schützen." Aber war "Rächer, Retter und Rapiere" nicht eine Serie mit Walter Plathe?
          • am

            Hallo ich suche einen osteuropäischen Märchenfilm, Erinnerungen leider Bruchstückhaft: Hauptpersonen sind ein junges Liebespaar, deren Vornamen glaube ich auch der Titel des Filmes sind, die in einer Stadt mit einem bösen König leben. Und ein Mädchen in neuerer Zeit lebend betrachtet eine Modelstadt (an Weihnachten oder so aufgebaut) die Uhr des Rathhauses läutet und dadurch wird das Mädchen in die Welt dieser Stadt hineingezogen und hilft dann dem Jungen Paar gegen den bösen König. Zwischenzeitlich wird glaube ich auch mal gesungen. Gesehen habe ich ihn wohl so 1995, glaube aber das er da schon älter war.
            Vielen Dank für eure Hilfe!
            • (geb. 1965) am

              Den alten Schlager "Du hast nen kleinen Mann im Ohr" kenne ich gut, habe aber den dazu gehörigen Film "der Mann mit dem Objektiv" noch nie gesehen. Wer kann mir helfen?
              • am

                Hallo,
                ein DEFA Film von 1961 mit Rolf Ludwig.
              • (geb. 1956) am

                diesen Film gibt es noch nicht auf DVD ,ich habe ihn auf FP,er erzählt wie Menschen aus der Zukunft in die Vergangenheit sich mit Hilfe von Techniik die Vergangenheit anschauen können dabei wird Rolf Ludwig durch ein versehen in die Vergangenheit transformiert wo er ein wenig Unruhe anstiftet mit den Bürgern und der Polizei
              • (geb. 1965) am

                Worum es in diesem Film geht, weiß ich . Damit habe ich ihn leider immer noch nicht ansehen können. Wenn ihn mir jemand zukommen lassen kann, wäre das eine feine Sache.
              • (geb. 1958) am

                Also ich hab den Film als mp4 da; 434 mb. Länge fast 78 Minuten.
                Leider verschiebt sich der Ton zum Bild immer mehr, sodass die Differenz teils 1 Sekunde beträgt.
                Ich weiß, dass Experten das wieder hinkriegen, aber ich hab leider keine Ahnung von sowas.
                Einfach so wie er ist ansehen, macht keinen Spaß. bibelpoint@t-online.de
              • (geb. 1958) am

                Also ich hab den. siehe oben unter Matthias2204 (geb. 1965) schrieb am 27.12.2017, 11.22 Uhr
            • (geb. 1952) am

              Hallo Filmfreunde. In meiner Jugend (60er Jahre) sah ich im Kino einen historischen Spielfilm. Er handelte auf dem Balkan und es ging um zwei Jungen, die dicke Freunde waren. Bei einem Überfall durch Türken wurden die Beiden getrennt. Der eine wurde bei einem türkischen Adligen erwachsen und zum
              Mamelucken ausgebildet. Der andere kam irgendwie über Umwege zur französischen Armee unter Napoleon Bonaparte.
              Nach vielen Jahren begegneten sie sich zufällig auf einem Schlachtfeld in Ägypten wieder und ohne sich zunächst zu erkennen, kämpften sie erbittert gegeneinander. Erst als einer schwerverletzt am Boden lag, erkannte der Andere seinen Freund und zwar an einem Fellohr. Da war es aber zu spät.
              Der Film hat mich sehr aufgewühlt. Noch heute läuft es mir kalt den Rücken runter, wenn ich daran denke. Leider finde
              ich ihn nirgendwo und weiß auch nicht mehr genau, wie er hieß. Ich glaube "Fellohr". Wer kann weiterhelfen?
              • (geb. 1956) am

                ja es ist ein Russischer Spielfilm von 1958, es geht um die Eroberung des Osmanischen reiches, die Kindermussten dem Kann übergeben werden der aus Ihnen Soldaten machte die dann für ihm in den Krieg ziehen musste, DAS ENDE ist traurig gemacht er trifft auf seinen freund auf dem Schlachtfeld , so der der Film heisst Der Mameluck (1958 ) viel Erfolg beim suchen auf youtube gibt es ihn auf Russisch, ich habe ihn natürlich in Deutscher Sprache,
              • am

                Gab es in der Sendung mal einen britischen Film?

                Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen

                Gruß

                Maximilian
            • am

              Kann jemand helfen ?
              Such die Serie "Aktion Peenemünde".
              Es handelt sich um eine Polnische Serie in 6. Teilen.
              Wo kann man sie erwerben?

              zurückweiter

              Füge Bei Professor Flimmrich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
              Alle Neuigkeiten zu Bei Professor Flimmrich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

              Erinnerungs-Service per E-Mail

              TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bei Professor Flimmrich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

              DVD-Tipps von Bei Professor Flimmrich-Fans

              Auch interessant…

              Hol dir jetzt die fernsehserien.de App