Kommentare 201–210 von 459
chrissi (geb. 1963) am
Immer wieder fallen mir Bruchstücke eines russischen / tchechischen oder polnischen S/W-Films ein, der mich als kleines Mädchen sehr beeindruckt hat. Er handelt von 3 Schwestern (glaub ich..) - die in der Nähe einer Bahnlinie wohnen und sich tagtäglich verkleidet auf einen Hügel (?) stellen und auf den einzigen Zug des Tages warten. in diesem Zug sitzt immer ein junger Mann am fenster. ich glaube eine der Schwestern verliebt sich... mehr weiss ich nicht; aber er hat so was zauberhaftes... ich würde ihn so gerne nochmal sehen. Evtl. war es sogar ein Film ohne Sprache ? Wer weiss was ?Anne (geb. 1961) am
Hallo, ich habe genau die gleichen Erinnerungen und versuche ebenfalls was ueber diesen Film herauszukriegen. Mir faelt dazu noch ein: eine Schwester war behindert. Und der Mann hat am Ende seinen Standort im Zug geaendert. Er stand auf jeden Fall mal ganz hinten draussen im Freien am Ende des Zuges.Birgit (geb. 1966) am
Hallo, ich glaube an genau diesen Film habe ich auch eine schemenhafge Erinnerung. Ca. Mitte der siebziger Jahre im TV gesehen.
Ich erinnere mich, wie ein Mädchen an Krücken an die Bahnschienen humpelt, bevor der Zug kommt... Mit wehendem Kleid , und (ich glaube) den Worten: " Lasst mich noch einmal die Statue sein" ...dann dort wie versteinert steht, während der Zug vorbeifährt.
Diese Sequenz spukt mir auch seit Jahrzehnten im Kopf umher - bitte gebt mit bescheid, wenn ihr den Film kennt
DEFA FAN (geb. 1958) am
ich beschäftige und samme ja schon viele DEFa bzw Filme aus meiner Jugendzeit ,konnte vielen hier schon weiter helfen , auch filme die andere suchen sind in meiner Sammlung aber ab und zu fallen mir wieder filme ein aus meiner Kindheit, z.B dieser, es handelt über Kurutzen die im 18. jahrhundert gegen östereicher kämpfen , der film heisst
Säbel und Würfel aus Ungarn 1959, mir sind einige filmteile noch in erinnerung wie die Korutzen soldaten im sumpf locken, wer kann mir weitere Hinweise geben,
Gruss DEFA FanCornelia Schäffer (geb. 1956) am
Das war eine Serie und die hieß "Kapitän Tenkes " von 1963.
INDAVO am
Hallo an alle,
ich suche einen Film, bei dem mir nur Bruchstücke einfallen:
Es geht wahrscheinlich um 2 umherreisende Männer, die irgendwann zu einer Burg oder einem Schloss im Wald kommen und dort gibt es ein schlafendes Mädchen welches hinter einem Glasfenster in einem Bett liegt und schläft. Man hört ihren Atem und ihren Brustkorb sich heben und senken.
Zum Ende des Filmes hin ist das Glas zerstört und die beiden entdecken, dass die schlafende nur eine mechanische Puppe war, deren Atembewegung künstlich waren.
Zum Schluss fliehen die beiden in den Wald und um denen durch einen Erdrutsch oder so herunterfallenden Felsbrocken zu entkommen halten sie sich an Bäumen fest.
Ich habe keine Ahnung um was es genau dabei ging, aber der Film könnte eine Art Märchen gewesen sein. Auf jeden Fall in Farbe und kam in den 80'ern im Kinderfernsehen DDR oder so.
Wahrscheinlich war er tschechisch, russisch oder rumänisch.
Mehr weiß ich leider nicht. Kennt jemand den Film?
Viele Grüße, INDAVOINDAVO am
Hi,
an alle, die es interessiert:
Der Film hieß: "Das Geheimnis der Burg in den Karpaten" und ist eine Jules Verne Verfilmung von Oldrich Lipskys.
Tschechoslowakei 1981
Herausgefunden über http://www.gemeinschaftsforum.comDEFA Fan (geb. 1958) am
hab mir den Film angesehen, oh man was für ein Schnotter,lach, nach Verne ist der Film schon gedreht aber auch ne Menge geklaut ,herr erfinder hat ne Blechhand mit mehreren Funktionen wie im Italienischen Western Zwiebeljack räumt auf, das Mädchen ist eine ehemalige sängerin die verstorben war aber einbalsamiert wurde um sie zu erhalten, wurde in einem Luftdichten Raum gehalten der aber zerbrach und weg war sie dann, na ja geschmacksache,mit Märchen hat das nix zu tun ,da war das gestohlene Luftschiff besser ! gruss Matthias oder auch Loschy genannt,
harras2 (geb. 1954) am
Hallo, kann sich irgend jemand an den Film "Das Geheimnis des Wilhelm Storitz" erinnern? Es war glaube ich, eine CSSR-Produktion Ende der 60er Jahre. Weiß jemand, ob der mal auf Video rausgekommen ist?Thomas (geb. 1962) am
Der Film war eine Co Produktion Frankreich und der damaligen CSSR, aus dem Jahr 1967. Würde ich auch wieder gerne sehen. Schönes schwarz/weiß Feeling und gut gemacht. Leider, wie so vieles, nicht auf DVD oder Video erhältlich.Fengler am
Such ich auch schon ewig , gibt's nicht !
Michaela (geb. 1986) am
Hallo, ich suche einen schwar-weiß Film aus meiner Kindheit.
Es geht um ein Mädchen (eventl. Prinzessin) die statt Tränen Perlnen weint. Die Perlen werden nur bei der Mutter wieder zu Tränen. Dies zaubert, glaub ich, der Mann im Mond für das Kind.
am gleichen Tag wird noch ein Junge geboren, da der Mann im Mond ihm nichts dergleichen schenken kann, sagt er nur, er passe auf ihn auf.
Als das Mädchen älter ist wird sie entführt wegen ihrer Tränen. Der Bösewicht bringt sie zum Weinen im dem er sagt, Sie müsse ihn heiraten.
Der Junge rettet dann mit Hilfe des Zauberers (Mann im Mond?) das Mädchen.
ich hab schon Stunden im Internet gesucht, aber leider nichts gefunden... Würd mich freuen wenn mir jemand helfen kann
lgSusie (geb. 1965) am
Die Tränen/Perlen kommen in "Die Gänsehirtin am Brunnen" vor, aber der Rest passt nicht.Sybille29 am
Hallo Michaela, hast du inzwischen herausgefunden wie das Märchen hieß? Ich dachte immer, der "Böse" war ein Troll aber sonst habe ich auch nicht mehr viele Erinnerungen. Würde mich freuen, den Film nochmal zu sehen. LG
wiking13 (geb. 1954) am
Hallo, sehr schön dieses Forum !
Mal sehen ob mir jemand helfen kann.
Ich suche zwei Filme aus meiner Kindheit.
ertser: beginnt, ein Mann fällt einen Baum und baut daraus einen Einbaum(Kanu), fährt damit über See zu einer Hexe die unter Erde eine "Gold" fabrik oder so hat.
So nach nordische Sagen sein ?kam oft in 60-er Jahre
zweiter: handelt von "tausend und eine nacht " oder so,
kann mich nur erinnern, das in Asien, in einem Haus in der Mitte ein freier Platz war in denen Raubtiere waren und dorthinein Leute gestossen wurden, die dem Herrscher nicht gepasst hatten. kam ziemlich oft bei Flimmerstunde.
Kann mir jemand helfen ??
DankeDEFA FAN (geb. 1958) am
zu dem 1, gesuchten Film
Deutscher Titel Das gestohlene Glück
Originaltitel Сампо Sampo
Produktionsland Sowjetunion
Finnland , Originalsprache Russisch Finnisch
Erscheinungsjahr 1958
Synchronisation
Das gestohlene Glück ist ein sowjetisch-finnischer Märchenfilm von Alexander Ptuschko aus dem Jahr 1958, einfach googeln ,den Film gibt es nicht auf DVD, muss man sich von VHS digitalisieren,
der 2, film , - kann ich nicht weiterhelfenwiking13 (geb. 1954) am
danke dir, ja das ist der film, den ich schon lange gesucht habe. mal sehen wie und wo ich den bekomme
User 934430 am
genau diesen Film suche ich auch schon lange, ich konnte mich auch nur noch an den Zug, den rosa Hut und die Sache mit den Läusen erinnern.
Gibt es den irgendwo auf DVD oder wird der wieder mal gesendet?Franziska (geb. 1976) am
Habe noch einmal gegoogelt, weil ich den Film selbst gern hätte. Zumindest auf deutsch gibt es ihn nicht auf DVD. Unter dem Originaltitel (Vlak do stanice nebe) gibt es die ersten zehn Minuten, mit einer traumhaft schönen Filmmusik), auf Youtube, auf tschechisch.
dieter (geb. 1954) am
wo finde ich den deutschsprachigen film von kekec und tante pehta ?bibelpoint (geb. 1958) am
Hier:
https://www.youtube.com/watch?v=U_w4prUcM_M
"Gefangen in der Berghöhle"
petra (geb. 1966) am
kennt sich jemand mit alten (evtl. tschechischen ) märchenfilmen aus ? ich suche einen bestimmten film, weiß nur noch dass schnee lag, eine schwarze eisenbahn mit lokomotive fuhr, ein mädchen läuse hatte und die haare abschneiden musste...war traurig...Franziska (geb. 1976) am
"Der Zug in die Station Himmel". (Vlak do stanice nebe)Defa Fan (geb. 1958) am
richtig , der film beginnt mit einem Fliegerangriff ,die sirenen heule und die mutter läuft mit ihrer Tochter die treppen im Hausflur in den Keller, dabei sagt sie ,das ihr Kind zum großvater auf den dorf muss dort ist das Mädchen sicherer und die kleine fährt mit dem Zug im winter auf das Dorf wo viele kinder sind , der Film ist im Internet zu sehen, ein wenig suchen dann findet man ihn und wer ein wenig mehr erfahrung besitzt kann ihn dann sein Eigen nennen,lach
na dann viel spass ,gruss Matthiasjboe (geb. 1967) am
Weiß jemand, wo man diesen Film heute finden kann? ("Der Zug in die Station Himmel")jboe (geb. 1967) am
Hallo Defa-Fan,
man findet diesen Film zwar im Internet, aber soweit ich sehe, nur im Original mit chinesischen Untertiteln. Das dürfte den meisten hier nicht viel nützen. Die Frage wäre also, ob jemand weiß, wo man ihn legal erwerben kann?
Gruß, jboeMargit H. am
Den Film "Der Zug in die Station Himmel" kann man sich jetzt auf Youtube ansehen. Ist zwar keine so gute Qualität, aber es geht.
Jessica (geb. 1978) am
Hallo!
Kennt jemand einen Fisch der bekannterweise bei Prof. Flimmerichs Sendung auftauchte und weiss noch wie der hieß?
Lg
zurückweiter
Füge Bei Professor Flimmrich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bei Professor Flimmrich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bei Professor Flimmrich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail