Der ländliche Raum ist von Bauformen geprägt, die seit jeher das Wohnen mit dem Arbeiten verknüpft haben. Mit dem Einzug der Moderne in die landwirtschaftliche Arbeitswelt haben viele dieser Gehöfte einen wesentlichen Teil ihrer Nutzung verloren. Was also tun mit den leer stehenden Scheunen, Speichern und Stallungen? Die Hoferben haben die Frage nach einer wirtschaftlich vernünftigen Nutzung ihres Anwesens auf kreative Weise beantwortet. Sie haben dem Hof neben den elterlichen Wohnräumen drei weitere Wohnungen eingebaut und somit den seitens der Raumordnung angebotenen Rahmen ausgeschöpft. Hier nutzen auch zwei „auswärtige“ Familien das große Bauvolumen des Hofes und sein Umfeld. Während die Eltern weiter das Obergeschoss des
Südosttraktes bewohnen, reihen sich an Stelle des ehemaligen Stalles an der Südwestseite drei Wohneinheiten für die jungen Familien. Diese sind ganz auf die Wünsche ihrer Nutzerinnen und Nutzer zugeschnitten, treten jedoch dank der Beschränkung auf ein unterschiedlich kombiniertes raumhohes Fensterformat in der verputzte Fassade nach außen einheitlich auf. Die Architektursprache ist auf das Sinnvolle und Nützliche beschränkt. In diesem Fall auf eine möglichst weit gehende Nutzung der vorhandenen Substanz bei gleichzeitiger großzügiger Öffnung der Wohnräume zur schönen Aussicht und zur Sonne. Damit, durch gute Dämmung und kontrollierte Raumlüftung erreichen die neuen Wohneinheiten überdies den Niedrig-Energie-Standard. (Text: ATV)
Original-TV-PremiereMi. 21.09.2011ATV
Sendetermine
So. 02.10.2011
16:55–17:00
16:55–
Mi. 21.09.2011
21:50–21:55
21:50–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Bei mir zuhause kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bei mir zuhause und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bei mir zuhause online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.