Folge 7

  • 7. Der Golf von Mexiko – Die Folgen der Ölkatastrophe

    Folge 7 (45 Min.)
    Es ist die größte Ölkatastrophe der Geschichte: Ein gigantischer Ölteppich treibt im Golf von Mexico, viele amerikanische Küsten sind bereits betroffen oder bedroht. Die Aufräumarbeiten, wenn sie überhaupt gelingen, werden Milliarden Dollar kosten. Was bedeutet die Katastrophe für die Umwelt und das Ökosystem, etwa in Louisiana, dem „Pelican State“ mit seiner einzigartigen Flora und Fauna, oder an den weltbekannten Korallenriffen von Florida? Was bedeutet die Katastrophe für die Menschen, die vom Fischfang oder vom Tourismus leben? Als
    vierte Neuproduktion der story-Reihe „Bedrohte Paradiese“ reisen die Autoren gemeinsam mit dem Salzburger Meeresbiologen Dr. Robert Hofrichter an den Golf von Mexico, dokumentieren Schäden und Bedrohung, sprechen mit Anwohnern, Umweltschützern und Wissenschaftlern, die die unwiederbringliche Zerstörung der empfindlichen Korallenriffe befürchten.
    Eindrucksvolle Unterwasseraufnahmen des Tauchkameramanns Jörg Matzky zeigen die Schönheit der Unterwasserwelt, aber auch die Zerstörungen der ökologisch sensiblen Riffe. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.08.2010 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 26.07.2011
09:50–10:35
09:50–
Do. 17.02.2011
20:15–21:00
20:15–
So. 15.08.2010
16:00–16:45
16:00–
Do. 12.08.2010
07:30–08:15
07:30–
Mi. 11.08.2010
21:02–21:50
21:02–
Mo. 09.08.2010
22:00–22:45
22:00–
NEU
Füge Bedrohte Paradiese kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Bedrohte Paradiese und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App