Bedrohte Paradiese Folge 7: Der Golf von Mexiko – Die Folgen der Ölkatastrophe
Folge 7
7. Der Golf von Mexiko – Die Folgen der Ölkatastrophe
Folge 7 (45 Min.)
Es ist die größte Ölkatastrophe der Geschichte: Ein gigantischer Ölteppich treibt im Golf von Mexico, viele amerikanische Küsten sind bereits betroffen oder bedroht. Die Aufräumarbeiten, wenn sie überhaupt gelingen, werden Milliarden Dollar kosten. Was bedeutet die Katastrophe für die Umwelt und das Ökosystem, etwa in Louisiana, dem „Pelican State“ mit seiner einzigartigen Flora und Fauna, oder an den weltbekannten Korallenriffen von Florida? Was bedeutet die Katastrophe für die Menschen, die vom Fischfang oder vom Tourismus leben? Als
vierte Neuproduktion der story-Reihe „Bedrohte Paradiese“ reisen die Autoren gemeinsam mit dem Salzburger Meeresbiologen Dr. Robert Hofrichter an den Golf von Mexico, dokumentieren Schäden und Bedrohung, sprechen mit Anwohnern, Umweltschützern und Wissenschaftlern, die die unwiederbringliche Zerstörung der empfindlichen Korallenriffe befürchten. Eindrucksvolle Unterwasseraufnahmen des Tauchkameramanns Jörg Matzky zeigen die Schönheit der Unterwasserwelt, aber auch die Zerstörungen der ökologisch sensiblen Riffe. (Text: WDR)