Staffel 1, Folge 1–8
Staffel 1 von Barbecue Kings – Grillen um die Welt startete am 18.04.2020 auf DMAX.
1. Indoor-Grillen auf Japanisch
Staffel 1, Folge 1Andere Länder, andere Sitten: In hiesigen Breitengraden wird der Grill meistens im Garten, auf der Terrasse oder am Badesee aufgebaut. In Asien dagegen lernen Marc-Aurel Wulfhorst und Karl-Heinz Drews eine ganz andere Grillkultur kennen.
In dieser Folge reist das Duo nach Japan. Dort wird mit spezieller Kohle, die wenig Rauch entwickelt, indoor gebrutzelt. Masashi Yamada weiht die Besucher aus Europa im Restaurant „Yanagiya“ in eine ausgeklügelte Schichttechnik ein. Wie schlagen sich die „Barbecue Kings“ bei der Zubereitung von Hummer und Wagyu Rind? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.04.2020 DMAX 2. Scharfes Ungarn
Staffel 1, Folge 2Hähnchen mit Käsespätzle: Das klingt nach einem schmackhaften Festmahl. Und Paprika darf in Ungarn auf dem Einkaufszettel auch nicht fehlen.
In dieser Folge verschlägt es die deutschen Grillmeister nach Budapest. Dort betreiben Roland Urbán und Zsolt Serényi im Szeneviertel Elisabethstadt ein angesagtes Barbecue-Lokal. Pikante Leckerbissen im Street-Food-Style: Die Zutaten für solche Gaumenfreuden findet man auf dem Wochenmarkt und in der Puszta. Dort kaufen Marc-Aurel Wulfhorst und Karl-Heinz Drews fernab von der Massentierhaltung allerbestes Fleisch ein. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.04.2020 DMAX 3. Auf Elchjagd in Schweden
Staffel 1, Folge 3Marc-Aurel Wulfhorst und Karl-Heinz Drews verschlägt es auf ihrer kulinarischen Weltreise nach Skandinavien, denn das Königreich Schweden hat mehr zu bieten als Köttbullar und Knäckebrot. In Katrineholm treffen die deutschen Brutzel-Profis Per Ehrlund. Der Barbecue-Experte erklärt dem Duo, dass seine Landsleute ihr Grillfleisch gerne süßsauer mögen. Und je frischer die Zutaten, desto besser schmecken am Ende die Gaumenfreuden vom Rost. Deshalb nehmen Marc und „Kalle“ in dieser Folge an einer Elchjagd teil. Danach steht Fliegenfischen auf der Agenda. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.05.2020 DMAX 4. Antikristo, Kokoretsi und griechischer Ouzo
Staffel 1, Folge 4Die „Barbecue Kings“ machen sich auf den Weg nach Athen. Dort weihen Mirsini Lampraki und George Mallioras die deutschen Brutzel-Profis in die Geheimnisse der griechischen Grillkultur ein. Anschließend wollen Marc-Aurel Wulfhorst und Karl-Heinz Drews das Gelernte in die Tat umsetzen. Aber vorher krempelt das Duo bei der Olivenernte die Ärmel hoch. Und wie schlagen sich die Jungs am Rost? Bei der Zubereitung von „Antikristo“ werden Lammfleischhälften in einer kreisförmigen Formation um das Feuer drapiert. Mit einem gewöhnlichen Grill kommt man da nicht weit. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.05.2020 DMAX 5. Es gibt Wildschwein auf Hawaii
Staffel 1, Folge 5Grillen wie die Ureinwohner: Marc-Aurel Wulfhorst und Karl-Heinz Drews nehmen in dieser Folge Kurs auf das Inselparadies Hawaii. Dort gehen die deutschen Barbecue-Cracks mit Pfeil und Bogen auf die Wildschweinjagd. Die Beute soll im „Imu“ landen. Bei dieser Zubereitungsmethode wickelt man das Fleisch nach alter Tradition in Bananenblätter ein und legt es in eine mit heißen Steinen gefüllte Vertiefung. Der Garprozess im Erdofen zieht sich über mehrere Stunden hin. Deshalb sind Marc und „Kalle“ in Polynesien schon um fünf Uhr morgens auf den Beinen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.05.2020 DMAX 6. Groß, größer …Kanada!
Staffel 1, Folge 6Mit Kaffeebohnen aromatisierte T-Bone-Steaks und gegrillte Buttertörtchen: Marc und „Kalle“ freuen sich in Kanada auf den Erfahrungsaustausch mit Ted Reader. Das Duo will den nordamerikanischen BBQ-Profi mit schmackhafter Kost beeindrucken. Bei der Zusammenstellung der Zutaten setzen die deutschen Brutzel-Cracks auf regionale Produkte. Auf einer Farm machen die Jungs Bekanntschaft mit imposanten Bison-Bullen, in Vancouver geht es anschließend zum Lachs-Angeln – außerdem stehen Ahornsirup und Gemüse bereit. Trotzdem läuft beim Finale nicht alles rund. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.05.2020 DMAX 7. Grillen im Land der Gauchos
Staffel 1, Folge 7Grillen liegt hierzulande voll im Trend. Wenn die Sonne vom Himmel lacht, werden im eigenen Garten, auf der Terrasse und am Badesee zu knackigen Würsten und saftigen Steaks bevorzugt Salat, Soßen und Baguette gereicht. Aber wie brutzelt man in anderen Breitengraden? Welche Beilagen und Garmethoden sind in Polynesien, Südamerika oder Osteuropa angesagt? Marc-Aurel Wulfhorst und Karl-Heinz Drews grillen in diesem Format international. Wildschwein aus dem Erdofen auf Hawaii, „Asado“ in Argentinien und ein Festmahl in Russland mit Zutaten vom berühmtesten Moskauer Bauernmarkt: Die deutschen Profis schauen auf ihrer kulinarischen Weltreise Meistern am Rost bei der Zubereitung schmackhafter Gaumenfreuden über die Schulter. Anschließend demonstrieren die „Barbecue Kings“, was sie von den Local Heroes gelernt haben. Dann zaubern sie selbst an der Feuerstelle. Die Serie zeigt Grill-Kultur rund um den Globus. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.05.2020 DMAX 8. Schaschliki-Grüße aus Moskau!
Staffel 1, Folge 8Schmackhafte Gaumenfreuden und jede Menge Wodka: Don David weiht die „Barbecue Kings“ in Moskau in die Geheimnisse der osteuropäischen Grillkultur ein. Verkatert geht es am nächsten Tag bei frostigen Minustemperaturen in den Wald. Dort soll fangfrischer Fisch auf den Rost. Deshalb werfen Marc und „Kalle“ beim Eisangeln den Köder aus. Und welche Highlights sind beim Brutzeln in der Datscha angesagt? „Schaschliki am Spieß“ und saures Gemüse: Beim Finale versucht das deutsche Duo, den russischen Geschmack zu treffen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Sa. 06.06.2020 DMAX
Füge Barbecue Kings – Grillen um die Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Barbecue Kings – Grillen um die Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Barbecue Kings – Grillen um die Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail