4 Folgen, Folge 1–4

  • Folge 1 (45 Min.)
    Air Berlin steckt tief in den roten Zahlen. Kritiker sagen, die Lage wäre noch schlimmer, bekämen die Kunden das, was ihnen zusteht: Entschädigungen für große Verspätungen und Rückzahlungen bei Flugstornierungen. Versucht die Airline, sich auf Kosten der Passagiere zu sanieren? Air Berlin erklärt, die Kundenzufriedenheit stehe an erster Stelle. Doch die WDR-Reporter stoßen hinter den Kulissen auf Methoden, die vor allem auf eines hinauslaufen: den Kunden über seine Rechte im Unklaren zu lassen. Und wer trotzdem nicht locker lässt, läuft häufig auf. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.01.2015 WDR
  • Folge 2 (45 Min.)
    WDR-Reporter des investigativen Formats „Aufgedeckt“ sind am Düsseldorfer Flughafen auf eine gravierende Sicherheitslücke gestoßen. So ist es möglich, über den Personaleingang unkontrolliert Gegenstände wie etwa Pakete jedweden Inhalts in die Frachthalle einzubringen. Anschließend können diese, so die Recherchen, unbemerkt zur offiziellen Fracht für die Passagiermaschinen gestellt werden, ohne dass eine weitere Sicherheitskontrolle stattfindet. Der Personaleingang wird nicht von Sicherheitskräften bewacht; der Zugang erfolgt durch ein Drehkreuz unter Verwendung einer Chipkarte, die beispielsweise infolge von Verlust oder Diebstahl auch in die Hände Dritter gelangen kann. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.06.2015 WDR
  • Folge 3 (45 Min.)
    Wochen- oder gar monatelanges Warten auf den Internetanschluss, Router oder Telefone, die nicht funktionieren, immer wieder neue Ansprechpartner in der Hotline – viele haben solche oder ähnlicher Erfahrungen mit der Telekom gemacht. Handelt es sich dabei um Organisationsversagen eines ehemaligen Staatsbetriebes – oder nimmt die Telekom genervte Kunde bewusst in Kauf, weil sie so am meisten Geld verdient? „Aufgedeckt“ schaut hinter die Kulissen des größten deutschen Telekommunikationsanbieters und stößt dabei auf schier unglaubliche Schilderungen aus den Call Centern. Demnach sollen diese zuvorderst keinen Dienst am Kunden leisten, sondern einfach nur Umsatz machen, quasi um jeden Preis. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.10.2016 WDR
    Ursprünglich angekündigt für den 03.08.2016, dann kurzfristig abgesetzt.
  • Folge 4 (45 Min.)
    Wer nicht selbst die Gabe zum Hobby-Schrauber hat, ist den Autowerkstätten ausgeliefert: Ist die Rechnung korrekt oder wurden Reparaturen frei erfunden? Noch dreister: Ein Defekt wurde im Rahmen einer Inspektion erst eingebaut – und anschließend kostspielig behoben. Unglaublich? Das Internet ist voll mit solchen Vorwürfen. „Aufgedeckt“ schaut hinter die Kulissen der Autowerkstätten und präsentiert korrekte und weniger seriöse Vorgehensweisen. Auch im Fokus: große Ketten wie ATU. Sind sie nur in der Werbung stark oder auch in Wirklichkeit gut und günstig? (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.08.2016 WDR
Füge Aufgedeckt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Aufgedeckt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App