Filmfassung, Seite 1
Auf die Größe kommt es an
90 Min.Bild: ArteAuf der Spurensuche entlang der Größe zeigt die Dokumentation, warum die Sonne und die Planeten solche Ausmaße haben, warum Insekten im Laufe der Evolution geschrumpft sind und wie hoch Bäume tatsächlich wachsen können. Fantastische Gedankenexperimente werden bildlich umgesetzt: Tiere wachsen um das Vielfache ihrer normalen Größe und ein Mann wird auf die Größe eines Insekts geschrumpft. Die Resultate der unnatürlichen Umkehr der Größenverhältnisse haben unglaubliche Auswirkungen. Welche Vor- und Nachteile bringen sie mit sich? „Auf die Größe kommt es an“ ist eine wissenschaftliche Dokumentation, erzählt mit fiktionalen Szenen.
Es entstehen Parallelwelten, in der die Größe in einem ganz neuen Licht erscheint, oftmals anders, als man sie bisher kannte. Moderne, erstaunliche CGI-Sequenzen unterstützen international anerkannte Wissenschaftler auf einer Reise zu beiden Enden der Größenskala und helfen, die Welt in ihren Ausmaßen zu verstehen, wie sie ist: vom größten Stern, der jemals existierte, bis hin zu den kleinsten Insekten. In Parallelwelten entstehen Gedankenexperimente, in denen die Bedeutung von Begriffen wie Höhe, Länge und Breite eine völlig neue Dimension erreicht. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere Sa. 17.03.2018 arte
zurück
Füge Auf die Größe kommt es an kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Auf die Größe kommt es an und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Auf die Größe kommt es an online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail