Auf den Spuren der Intuition Folge 11: Intuition in den Grenzbereichen der Wahrnehmung
Folge 11
11. Intuition in den Grenzbereichen der Wahrnehmung
Folge 11 (30 Min.)
In unserem Weltbild wird die Möglichkeit außersinnlicher Wahrnehmung meist belächelt. In anderen Kulturen ist sie selbstverständlich. „Naturvölker haben noch einen viel offeneren Zugang zur Intuition“, sagt die Ethnologin Dr. Christina Kessler. Naupany Puma ist ein Sonnenpriester der Inka. Er nutzt seine intuitiven Fähigkeiten vor allem, um Menschen zu heilen. Die Psychologin Dr. Regina Obermayr-Breitfuß sieht wissenschaftlich bestätigt, dass Menschen selbst aus weiter Entfernung Informationen
über Beschaffenheit, Aussehen oder Geschichte beliebiger Gegenstände intuitiv erfassen können. Die 13-teilige Dokumentationsreihe „Auf den Spuren der Intuition“ stellt ganz unterschiedliche Menschen vor, die alle eines gemeinsam haben: Intuition spielt in ihrem Leben eine wichtige Rolle. Sie sprechen über ihre Erfahrungen im Umgang mit Intuition und schildern die verschiedenen Facetten dieses Begriffs. Teil elf beschäftigt sich mit Intuition in den Grenzbereichen der Wahrnehmung. (Text: 3sat)