19.08.2015–03.10.2016

Mi. 19.08.2015
00:45–01:35
00:45–
Dominikanische Republik: Hinter den Kulissen /​ Sambia: Ein Rad fürs Leben
Sa. 22.08.2015
17:00–17:55
17:00–
USA: Voll auf Heroin /​ Honduras: Zurück ins Elend
So. 23.08.2015
19:30–20:15
19:30–
Syrien: Die Kinder von der Front /​ Brasilien: Mit GPS statt Pfeil und Bogen
Di. 25.08.2015
23:35–00:30
23:35–
USA: Voll auf Heroin /​ Honduras: Zurück ins Elend
Sa. 29.08.2015
17:05–18:00
17:05–
Peru: Die Küchen-Revolte /​ Indien: Nieren aus Nepal
Mi. 02.09.2015
02:00–02:55
02:00–
Peru: Die Küchen-Revolte /​ Indien: Nieren aus Nepal
Sa. 05.09.2015
17:10–18:00
17:10–
Russland: Es lebe die Kolchose /​ Kuba: Welcome Americanos
Mo. 07.09.2015
06:45–07:40
06:45–
Russland: Es lebe die Kolchose /​ Kuba: Welcome Americanos
Sa. 12.09.2015
17:05–18:00
17:05–
Die Griechen: Helden in der Krise /​ Philippinen: Ein Gefängnis ohne Gitter
Mo. 14.09.2015
06:40–07:35
06:40–
Die Griechen: Helden in der Krise /​ Philippinen: Ein Gefängnis ohne Gitter
Sa. 19.09.2015
17:05–18:00
17:05–
Kolumbien: Eine Frage der Erde /​ Colorado: Cowboys rauchen Cannabis
Mo. 21.09.2015
06:45–07:40
06:45–
Kolumbien: Eine Frage der Erde /​ Colorado: Cowboys rauchen Cannabis
Sa. 26.09.2015
17:05–18:00
17:05–
Wieder Krieg in Kurdistan /​ Frankreich: Ein Rabbi unter Moslems
Mo. 28.09.2015
06:45–07:35
06:45–
Wieder Krieg in Kurdistan /​ Frankreich: Ein Rabbi unter Moslems
Sa. 03.10.2015
17:05–18:00
17:05–
Themen: Japan: Zurück nach Fukushima /​ Dannenberg: Refugees welcome
Mo. 05.10.2015
06:40–07:35
06:40–
Japan: Zurück nach Fukushima /​ Dannenberg: Refugees welcome
Mi. 07.10.2015
00:50–01:15
00:50–
Frankreich: Rennes und seine Flüchtlinge
Mi. 07.10.2015
01:15–02:10
01:15–
Die verlorene Zeit (OmU)
Sa. 10.10.2015
17:05–18:00
17:05–
Weißrussland: Die Schule des Widerstands /​ Brasilien: Die Retter der Yanomamis
Mo. 12.10.2015
06:40–07:35
06:40–
Weißrussland: Die Schule des Widerstands /​ Brasilien: Die Retter der Yanomamis
Sa. 17.10.2015
17:05–18:00
17:05–
Ukraine: Vergesst Lenin! /​ Die Produktion von Tessiner Merlot
Mo. 19.10.2015
06:40–07:35
06:40–
Ukraine: Vergesst Lenin! /​ Syrien: Die Rebellin von Raqqa
Sa. 24.10.2015
17:05–18:00
17:05–
Peru: Der Raubzug der Bio-Piraten /​ Guatemala: Bürger erwache
Mo. 26.10.2015
06:40–07:30
06:40–
Peru: Der Raubzug der Bio-Piraten /​ Guatemala: Bürger erwache
Sa. 31.10.2015
17:05–18:00
17:05–
Türkei: Erdogans beste Feinde /​ Jerusalem: Arena der heiligen Krieger
Mo. 02.11.2015
06:40–07:30
06:40–
Türkei: Erdogans beste Feinde /​ Jerusalem: Arena der heiligen Krieger
Sa. 07.11.2015
17:05–18:00
17:05–
Myanmar: Zwei kleine Helden /​ Italien: Rettet ihre Seelen /​ Singapur: Alles Grüne kommt von oben
Mo. 09.11.2015
06:40–07:35
06:40–
Myanmar: Zwei kleine Helden /​ Italien: Rettet ihre Seelen /​ Singapur: Alles Grüne kommt von oben
Sa. 14.11.2015
17:05–18:00
17:05–
Zentralafrika: Die Qual vor der Wahl /​ Zentralafrika: Zeichner des Terrors /​ Kawergosk, zwei Jahre danach
Mo. 16.11.2015
06:40–07:35
06:40–
Zentralafrika: Die Qual vor der Wahl /​ Zentralafrika: Zeichner des Terrors /​ Kawergosk, zwei Jahre danach
Sa. 21.11.2015
17:10–18:00
17:10–
EU: Der Zug der Hoffnung /​ Paris – Das Leben geht weiter /​ UNHCR: Flüchtlinge sind keine Terroristen
Mo. 23.11.2015
06:45–07:35
06:45–
EU: Der Zug der Hoffnung /​ Paris – Das Leben geht weiter /​ UNHCR: Flüchtlinge sind keine Terroristen
Sa. 28.11.2015
17:05–18:00
17:05–
Indien: Majuli versinkt im Fluss /​ Rumänien: Das Elend verhüten
Mo. 30.11.2015
06:45–07:35
06:45–
Indien: Majuli versinkt im Fluss /​ Rumänien: Das Elend verhüten
Sa. 05.12.2015
17:10–18:00
17:10–
Libanon: Jeder Zweite eine Flüchtling /​ Russland: Jung, urban und kritisch
Mo. 07.12.2015
06:40–07:35
06:40–
Libanon: Jeder Zweite eine Flüchtling /​ Russland: Jung, urban und kritisch
Sa. 12.12.2015
17:10–18:00
17:10–
China: Tianjin, vier Monate später /​ Russland: Ein tödliches Wässerchen
Mo. 14.12.2015
06:40–07:35
06:40–
China: Tianjin, vier Monate später /​ Russland: Ein tödliches Wässerchen
Sa. 19.12.2015
17:05–18:00
17:05–
Spanien: Podemos – Die Stunde schlägt /​ Deutschland: Der Kampf gegen Crystal
Mo. 21.12.2015
06:50–07:40
06:50–
Spanien: Podemos – Die Stunde schlägt /​ Deutschland: Der Kampf gegen Crystal

2016

Sa. 09.01.2016
17:10–18:00
17:10–
Flucht von Syrien nach Europa /​ Plantu hat keine Angst
Mo. 11.01.2016
06:45–07:35
06:45–
Flucht von Syrien nach Europa /​ Plantu hat keine Angst
Sa. 16.01.2016
17:05–18:00
17:05–
Tunesien: Hoffnung und Vorbild /​ Brasilien: Das böse Erwachen
Mo. 18.01.2016
06:45–07:35
06:45–
Tunesien: Hoffnung und Vorbild /​ Brasilien: Das böse Erwachen
Sa. 23.01.2016
17:05–18:00
17:05–
Irak: Nadeln gegen Terror /​ Bolivien: Das Kinder-Recht auf Arbeit
Mo. 25.01.2016
06:45–07:35
06:45–
Irak: Nadeln gegen Terror /​ Bolivien: Das Kinder-Recht auf Arbeit
Sa. 30.01.2016
17:10–18:00
17:10–
Thailand: We want Democracy! /​ El Salvador: Die Maras wollen die Macht
Mo. 01.02.2016
06:45–07:35
06:45–
Thailand: We want Democracy! /​ El Salvador: Die Maras wollen die Macht
Sa. 06.02.2016
17:05–18:00
17:05–
Afghanistan: Rennrad statt Burka /​ Südkorea: Lieber sterben als alt werden
Mo. 08.02.2016
06:45–07:35
06:45–
Afghanistan: Rennrad statt Burka /​ Südkorea: Lieber sterben als alt werden
Sa. 13.02.2016
17:10–18:00
17:10–
Polen: Demokraten, hört die Signale! /​ Senegal: Liebe zwischen Kasten
Mo. 15.02.2016
06:40–07:35
06:40–
Polen: Demokraten, hört die Signale! /​ Senegal: Liebe zwischen Kasten
Sa. 20.02.2016
17:05–18:00
17:05–
USA: Tote ohne Namen /​ Madagaskar: Krieg um die Zebus
Mo. 22.02.2016
06:45–07:35
06:45–
USA: Tote ohne Namen /​ Madagaskar: Krieg um die Zebus
Sa. 27.02.2016
17:05–18:00
17:05–
USA: Liebe in schwarz-weiß /​ Jordanien: Romeo und Julia oder die Liebe im Krieg
Mo. 29.02.2016
06:40–07:35
06:40–
USA: Liebe in schwarz-weiß /​ Jordanien: Romeo und Julia oder die Liebe im Krieg
Sa. 05.03.2016
17:05–18:00
17:05–
China: Männer in Not /​ USA: Häuser für Obdachlose
Mo. 07.03.2016
06:45–07:35
06:45–
China: Männer in Not /​ USA: Häuser für Obdachlose
Sa. 12.03.2016
17:05–18:00
17:05–
Vanuatu: Ein Jahr nach dem Zyklon /​ USA: Der Südwesten dörrt aus
Mo. 14.03.2016
06:45–07:35
06:45–
Vanuatu: Ein Jahr nach dem Zyklon /​ USA: Der Südwesten dörrt aus
Sa. 19.03.2016
17:05–18:00
17:05–
Irak: Bikers Club /​ Kosovo: Land ohne Zukunft?
Mo. 21.03.2016
06:45–07:40
06:45–
Irak: Bikers Club /​ Kosovo: Land ohne Zukunft?
Sa. 26.03.2016
18:10–19:15
18:10–
Frankreich im Ausnahmezustand /​ Europa im Visier der Terroristen
Mo. 28.03.2016
06:30–07:35
06:30–
Frankreich im Ausnahmezustand /​ Europa im Visier der Terroristen
Sa. 02.04.2016
17:05–18:00
17:05–
Irak: Im Krieg gegen den IS /​ Taiwan: Mehr Demokratie wagen
Mo. 04.04.2016
06:45–07:35
06:45–
Irak: Im Krieg gegen den IS /​ Taiwan: Mehr Demokratie wagen
Sa. 09.04.2016
17:10–18:00
17:10–
Nirgendwo, in Frankreich /​ Europa schließt seine Grenzen
Mo. 11.04.2016
06:45–07:35
06:45–
Nirgendwo, in Frankreich /​ Europa schließt seine Grenzen
Sa. 16.04.2016
17:10–18:00
17:10–
Australien: Migranten nicht erwünscht /​ Laos: China neue Kolonie
Mo. 18.04.2016
06:45–07:35
06:45–
Australien: Migranten nicht erwünscht /​ Laos: China neue Kolonie
Sa. 23.04.2016
17:05–18:00
17:05–
Tschernobyl: 30 Jahre später /​ Frankreich: Die Menschen-Schmuggler
Mo. 25.04.2016
06:45–07:35
06:45–
Tschernobyl: 30 Jahre später /​ Frankreich: Die Menschen-Schmuggler
Sa. 30.04.2016
17:05–18:00
17:05–
Die Wahrheiten des Julian Assange /​ Guatemala: Nur Recht auf Selbstjustiz
Mo. 02.05.2016
06:45–07:35
06:45–
Die Wahrheiten des Julian Assange /​ Guatemala: Nur Recht auf Selbstjustiz
Sa. 07.05.2016
17:05–18:00
17:05–
Türkei: Der Preis für die Flüchtlinge /​ Japan: Zurück nach Fukushima
Mo. 09.05.2016
06:45–07:35
06:45–
Türkei: Der Preis für die Flüchtlinge /​ Japan: Zurück nach Fukushima
Sa. 14.05.2016
17:10–18:00
17:10–
Themen: Jordanien: Satire gegen Terror /​ Zentralafrika: Ein Radiosender für den Frieden
Mo. 16.05.2016
06:45–07:35
06:45–
Themen: Jordanien: Satire gegen Terror /​ Zentralafrika: Ein Radiosender für den Frieden
Sa. 21.05.2016
17:10–18:00
17:10–
Syrien: Von Aleppo nach Goslar
Mo. 23.05.2016
06:45–07:35
06:45–
Syrien: Von Aleppo nach Goslar
Di. 24.05.2016
22:20–23:10
22:20–
Themen: Frankreich im Ausnahmezustand /​ Europa im Visier der Terroristen
Sa. 28.05.2016
17:05–18:00
17:05–
Burundi: Wieder Hutu gegen Tutsi /​ Frankreich: Nicht Mädchen, nicht Junge
Mo. 30.05.2016
06:45–07:35
06:45–
Burundi: Wieder Hutu gegen Tutsi /​ Frankreich: Nicht Mädchen, nicht Junge
Sa. 04.06.2016
17:25–18:20
17:25–
Äthiopien: Grüner Hunger /​ Mauretanien: Die Plage nutzen
Mo. 06.06.2016
06:45–07:35
06:45–
Äthiopien: Grüner Hunger /​ Mauretanien: Die Plage nutzen
Sa. 11.06.2016
17:10–18:00
17:10–
Tschad: Suche nach Gerechtigkeit /​ Madrid, auf links gedreht
Mo. 13.06.2016
06:45–07:35
06:45–
Tschad: Suche nach Gerechtigkeit /​ Spanien: Madrid, auf links gedreht
Sa. 18.06.2016
17:25–18:20
17:25–
Spezial Großbritannien /​ Großbritannien: Brexit by bicycle /​ Großbritannien: Das unvereinigte Königreich
Mo. 20.06.2016
06:45–07:35
06:45–
Spezial Großbritannien /​ Großbritannien: Brexit by bicycle /​ Großbritannien: Das unvereinigte Königreich
Sa. 25.06.2016
17:05–18:00
17:05–
Irak: Der Sturm auf Falludscha /​ Berg-Karabach: Kein Krieg, kein Frieden
Mo. 27.06.2016
06:40–07:35
06:40–
Irak: Der Sturm auf Falludscha /​ Berg-Karabach: Kein Krieg, kein Frieden
Sa. 02.07.2016
17:10–18:00
17:10–
Slowakei: Die Kinder der Fee /​ Kenia: Mobilfunk made in Africa
Mo. 04.07.2016
06:40–07:35
06:40–
Slowakei: Die Kinder der Fee /​ Kenia: Mobilfunk made in Africa
Sa. 09.07.2016
17:00–17:55
17:00–
Ägypten: Kein Recht im Staat /​ Abchasien: Der andere World Cup
Mo. 11.07.2016
06:40–07:35
06:40–
Ägypten: Kein Recht im Staat /​ Abchasien: Der andere World Cup
Sa. 16.07.2016
17:05–18:00
17:05–
China: Männer in Not /​ Madagaskar: Krieg um die Zebus
Mo. 18.07.2016
06:45–07:35
06:45–
China: Männer in Not /​ Madagaskar: Krieg um die Zebus
Sa. 23.07.2016
17:05–18:00
17:05–
Irak: Nadeln gegen den Terror /​ USA: Der Südwesten dörrt aus
Mo. 25.07.2016
06:40–07:35
06:40–
Irak: Nadeln gegen den Terror /​ USA: Der Südwesten dörrt aus
Sa. 30.07.2016
17:10–18:00
17:10–
Kongo: Wie Europa wirklich hilft /​ Afghanistan: Rennrad statt Burka
Mo. 01.08.2016
06:45–07:35
06:45–
Kongo: Wie Europa wirklich hilft /​ Afghanistan: Rennrad statt Burka
Sa. 06.08.2016
17:25–18:20
17:25–
Philippinen: Nach dem Taifun /​ Sambia: Ein Rad gewinnt
Mo. 08.08.2016
06:45–07:35
06:45–
Philippinen: Nach dem Taifun /​ Sambia: Ein Rad gewinnt
Sa. 13.08.2016
17:10–18:00
17:10–
Indien: Majuli versinkt im Fluss /​ Rumänien: Einer bringt das Licht
Mo. 15.08.2016
06:40–07:35
06:40–
Indien: Majuli versinkt im Fluss /​ Rumänien: Einer bringt das Licht
Sa. 20.08.2016
17:05–18:00
17:05–
Spezial „Refugees“
Mo. 22.08.2016
06:40–07:35
06:40–
Spezial „Refugees“
Sa. 27.08.2016
17:05–18:00
17:05–
Syrien: Von Aleppo nach Goslar
Mo. 29.08.2016
06:40–07:35
06:40–
Syrien: Von Aleppo nach Goslar
Sa. 03.09.2016
17:05–18:00
17:05–
LuxLeaks: Deltour – Verräter und Held /​ Polen: Die Angst der Nation
Mo. 05.09.2016
06:45–07:40
06:45–
LuxLeaks: Deltour – Verräter und Held /​ Polen: Die Angst der Nation
Sa. 10.09.2016
17:10–18:00
17:10–
Ukraine: Ein Volk von Feinden /​ SOS Méditerranée: Das „Bürger-Boot“
Mo. 12.09.2016
06:45–07:35
06:45–
Ukraine: Ein Volk von Feinden /​ SOS Méditerranée: Das „Bürger-Boot“
Sa. 17.09.2016
17:05–18:00
17:05–
Kuba: Sag mir, wo Du stehst! /​ Albanien: Italiener willkommen!
So. 18.09.2016
13:45–14:35
13:45–
Kuba: Sag mir, wo Du stehst! /​ Albanien: Italiener willkommen!
Mo. 19.09.2016
06:45–07:35
06:45–
Kuba: Sag mir, wo Du stehst! /​ Albanien: Italiener willkommen!
Sa. 24.09.2016
17:05–18:00
17:05–
Norwegen: So schützen sie Kinder? /​ Südkorea: Die Jungen hauen ab
Mo. 26.09.2016
06:45–07:35
06:45–
Norwegen: So schützen sie Kinder? /​ Südkorea: Die Jungen hauen ab
Sa. 01.10.2016
17:05–17:55
17:05–
Brasilien: Rio Doce oder der rote Tod /​ Nepal: Als Sklavin im Haus
Mo. 03.10.2016
06:45–07:35
06:45–
Brasilien: Rio Doce oder der rote Tod /​ Nepal: Als Sklavin im Haus
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge ARTE Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARTE Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App