(1): Die roten Linien Vor 70 Jahren, am 12. August 1949, signierten die ersten 18 Staaten der Welt die Erweiterung der Genfer Konvention. Im Laufe der folgenden Jahre unterzeichneten schließlich beinahe alle Staaten der Welt die Erweiterung der Konvention „über den Schutz der Zivilbevölkerung in Kriegszeiten“ – verfasst unter dem Eindruck der Gräuel gegen die Zivilbevölkerung im Zweiten Weltkrieg. Zum ersten Mal in der Geschichte der
Menschheit wurde damit festgelegt, dass am Krieg unbeteiligte Zivilisten nicht Ziele von militärischen Angriffen werden dürfen.Wie ist die Lage heute, 70 Jahre später? Sind die Zivilisten aller Länder im Krieg heute wirklich besser geschützt? ARTE-Reporter fragten Soldaten, Zivilisten und Kriegsbeobachter in der Ukraine, im Irak und in der Türkei, ob die Genfer Konvention in der Wirklichkeit von heute wirklich noch Gültigkeit hat. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSa. 10.08.2019arte
Sendetermine
Fr. 16.08.2019
06:15–07:10
06:15–
Sa. 10.08.2019
17:30–18:20
17:30– NEU
Füge ARTE Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ARTE Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ARTE Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.