Ventilwächter – Behörden legen Autos lahm Städte und Gemeinden lassen Autofahrern neuerdings mit Spezialgeräten die Luft aus den Reifen, damit sie ihre offenstehenden Rechnungen zahlen. Darf das sein? Und was ist mit dem Sicherheitsrisiko, wenn die Luft beim Fahren entweicht? Ratgeber geprüft: Blitze – Wie sicher sind Autos bei Gewitter? Wie sicher ist man beim Blitzeinschlag im Auto? Darf man Metallteile berühren? Was passiert mit der Elektronik? Und wie ist es im Cabrio? Unsere Reporterin Susanne Gebhardt hat die Millionen Volt am eigenen Leib getestet. Senioren im Auto – Fahrprüfung für alte Menschen Alte Autofahrer sind meist schuld, wenn es zum Unfall kommt. Kein Wunder: Augen, Ohren und Reaktion werden
schlechter, zudem nehmen sie häufiger Medikamente. In vielen Ländern müssen Senioren deshalb regelmäßig zur Prüfung. Und bei uns? Ach so?! Busreisen – Aufgepasst bei Schnäppchenpreisen! Die neuen Fernbuslinien von Stadt zu Stadt drängen mit Kampfpreisen auf den Markt. Aber was ist, wenn sie nicht halten, was sie versprechen, wenn der Fernbus nicht kommt oder mit Stunden Verspätung? Ihre Rechte als Fahrgast im ARD Ratgeber. Gesund Radeln – Auf die Einstellung kommt’s an Radeln ist gesund. Dennoch wird manche Radtour zur Tortur. Radler leiden unter Schmerzen oder spüren die Folgen erst, wenn es zu spät ist. Völlig unnötig! Meist genügen ein paar Handgriffe und Änderungen. Gewusst wie! (Text: ARD)