Anno 1914 – Die Wochenschau Folge 2: Arbeitsbedingungen und Alkoholismus vor 100 Jahren
Folge 2
2. Arbeitsbedingungen und Alkoholismus vor 100 Jahren
Folge 2
Die dokumentarische Sendung «Anno 1914 – Die Wochenschau» zeigt ein Mal wöchentlich, was die Protagonistinnen und Protagonisten von «Anno 1914 – Die Fabrik» in den vergangenen Tagen erlebt haben. In drei Folgen schildern Historiker, wie der Alltag und die Lebensumstände in der Schweiz vor 100 Jahren tatsächlich ausgesehen haben. Die zweite Folge fokussiert auf die Arbeitsbedingungen und den Alkoholismus um 1914. In «Anno 1914 – Die Fabrik» treten die Fabrikantenfamilie Thaler, ihre Hausangestellten und die Fabrikarbeiterfamilie Büchi ins Bild: Wer sind diese Menschen, und wie sieht ihr Alltag aus? In der zweiten Folge von «anno 1914 – Die
Wochenschau» nehmen Historiker die Situation der Arbeiter in den Fabriken und die Bedeutung der Elektrifizierung und technischen Errungenschaften für die tägliche Büez unter die Lupe. Ausserdem erklären sie, weshalb es in der Schweiz damals ein grosses Alkoholproblem gab und wie auch hierzulande die Arbeiterschaft zunehmend mit Streiks gegen die damaligen Arbeitsbedingungen protestierte. Historiker, die sich speziell mit dieser Zeitepoche auseinandergesetzt haben, schildern, wie Gesellschaft, Wirtschaft und Politik funktioniert haben. Und authentische Film- und Fotodokumente zeigen die alltäglichen Lebensverhältnisse der Menschen zu Beginn des 20. Jahrhunderts. (Text: SRF)
Original-TV-PremiereFr. 15.08.2014SRF 1
Sendetermine
Mo. 18.08.2014
11:20–12:10
11:20–
Sa. 16.08.2014
02:55–03:45
02:55–
Fr. 15.08.2014
20:55–21:50
20:55–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Anno 1914 – Die Wochenschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Anno 1914 – Die Wochenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.