Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3

  • Folge 1
    Große Teile des heutigen Westpolen waren in der Vergangenheit deutsche Regionen: Pommern und Schlesien gehörten bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs zum Deutschen Reich, Westpreußen wurde nach dem Ersten Weltkrieg polnisch, behielt aber eine deutsche Minderheit. Als 1945/​1946 durch Flucht und Vertreibung und durch die Beschlüsse der Potsdamer Konferenz diese deutschen und ehemals deutschen Ostgebiete polnisch wurden, endete eine lange Geschichte von Siedlung und Zusammenleben. Wenn die Deutschen aus Pommern, Schlesien oder Westpreußen heute die Orte ihrer Heimat besuchen wollen, reisen sie nach Wroclaw, Katowice, Grudziadz und Slupsk. Sie reisen an die Stätten einer Vergangenheit, über die sowohl in Deutschland als auch in Polen mehr geschwiegen als gesprochen worden ist. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.10.2009 WDR
  • Folge 2
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.10.2009 WDR
  • Folge 3
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.10.2009 WDR
Füge Als der Osten noch Heimat war kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Als der Osten noch Heimat war und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App