2023, Folge 18–27
Folge 18
In dieser Folge von alpha-nachgehakt geht es um den barrierefreien Ausbau im öffentlichen Nahverkehr, um die Folgen des Vulkanausbruchs auf der Kanareninsel La Palma, um den jüngsten Ausbruch von Ebola in Uganda und um das 50-jährige Jubiläum der Kinder-Serie „Sesamstraße“ im deutschen Fernsehen. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 02.02.2023 ARD alpha Folge 19
In dieser Ausgabe von alpha-nachgehakt geht es um die drohende Hungerkatastrophe in Ostafrika, um den Fehlstart der elektronischen Patientenakte und um Aufstieg und Niedergang der Seniorenpartei Graue Panther. Außerdem blicken wir zurück auf 60 Jahre Carrerabahn. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 16.03.2023 ARD alpha Folge 20
Seit 12 Jahren wütet in Syrien ein Bürgerkrieg. Anfang Februar erschütterte ein schweres Erdbeben den Norden des Landes. Wir fragen nach, wie die Hilfe für die betroffenen Menschen inzwischen läuft. Außerdem in dieser Folge: Der Stand des Glasfaserausbaus in Deutschland, die vor 20 Jahren vorgestellte Agenda 2010 und ihre Folgen sowie eine Spurensuche nach den ersten Graffitis in Hamburg. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 06.04.2023 ARD alpha Folge 21
Bild: brIn dieser Folge von alpha-nachgehakt fragen wir, warum das US-Gefangenenlager Guantanamo noch immer in Betrieb ist, was die vor fünf Jahren verhängten Dieselfahrverbote in deutschen Städten gebracht haben und wie lange es noch gedruckte Zeitungen geben … (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 22.06.2023 ARD alpha Folge 22
alpha-nachgehakt mit diesen Themen:
- der Konflikt in der Kaukasusregion Berg-Karabach
- Pläne für ein neues Überschallflugzeug
- die zunehmende Versiegelung von Böden durch Bauprojekte
- die Geschichte des Joghurtbechers, der vor 60 Jahren Einzug in die Kühlregale hielt. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 06.07.2023 ARD alpha Folge 23
In dieser Folge von alpha-nachgehakt fragen wir nach, was aus der Terrormiliz IS geworden ist, wie es dem deutschen Wald geht und warum die Rechtschreibreform vor 25 Jahren solch erhitzte Debatten auslöste. Außerdem machen wir uns auf die Suche nach versteckten Überresten der Berliner Mauer. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 07.09.2023 ARD alpha Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 14.09.2023Folge 24
In dieser Folge von alpha-nachgehakt beschäftigen wir uns mit der unterdrückten Minderheit der Uiguren in China, mit der schwachen Akzeptanz des digitalen Personalausweises in Deutschland und mit neuen Methoden der Früherkennung von Kinderdiabetes. Außerdem blicken wir zurück auf die Geschichte des Reißverschlusses. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 05.10.2023 ARD alpha Folge 25
In dieser Folge fragen wir, wann die ersten Flugtaxis abheben, wo Künstliche Intelligenz die Medizin verändert und wie groß die Chancen Georgiens sind, in die EU aufgenommen zu werden. Außerdem: Ein Rückblick auf Schönheitswettbewerbe und Misswahlen im Wandel der Zeit. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 02.11.2023 ARD alpha Folge 26
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Situation der Frauen im Iran, mit Plänen, den Klimawandel durch Geoengineering zu stoppen und mit dem Bürokratieabbau in Deutschland.
Außerdem schauen wir zurück auf die Reform des Namensrechts vor 30 Jahren und fragen, wie viele Männer heute den Namen ihrer Ehefrau annehmen. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.2023 ARD alpha Folge 27
In dieser Ausgabe fragen wir, wie sich der Wintertourismus in den Alpen durch den Klimawandel verändert, warum in Deutschland immer weniger Patente angemeldet werden und was aus dem schottischen Streben nach Unabhängigkeit wurde. Außerdem ein Rückblick auf 60 Jahre Musikkassette. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere Do. 21.12.2023 ARD alpha
zurückweiter
Füge alpha-nachgehakt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-nachgehakt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.