2024, Folge 28–37
Folge 28
In dieser Folge von alpha-nachgehakt fragen wir nach der Lage der Menschenrechte in Afghanistan, nach den Auswirkungen des deutschen Lieferkettengesetzes und nach den Chancen deutscher Start-up-Unternehmen in der Raumfahrtindustrie. Außerdem ein Rückblick auf 50 Jahre Playmobil. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere So. 11.02.2024 ARD alpha Folge 29
In dieser Ausgabe haken wir nach, warum Riesterrenten so wenig Rendite abwerfen, wer von Chinas „Neuer Seidenstraße“ profitiert und ab wann Kernfusion Strom für unsere Haushalte liefern könnte. Außerdem besuchen wir ein privates Museum in Sachsen, das die Erinnerung an Ostblock-Autos wachhält. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere So. 10.03.2024 ARD alpha Folge 30
In dieser Folge von alpha-nachgehakt fragen wir nach den Hintergründen des brutalen Kriegs im Sudan, nach den Fahndungserfolgen gegen die Mafia in Deutschland und nach dem Zusammenhang zwischen warmen Wintern und der Zeckenplage. Außerdem ein Rückblick auf die Geschichte der Parkuhr. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere So. 31.03.2024 ARD alpha Folge 31
Wir fragen nach, wie es um Europas Rohstoffstrategie bestellt ist, wo die Scientology-Sekte weiter aktiv ist und mit welchen Mitteln Italien dem Phänomen des Overtourismus begegnet. Außerdem besuchen wir eine Werkstatt in Berlin, in der alte Röhrenradios liebevoll restauriert werden. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere So. 28.04.2024 ARD alpha Folge 32
In dieser Ausgabe von alpha-nachgehakt beschäftigen wir uns mit vom Untergang bedrohten Inselstaaten im Pazifik, mit den Motiven deutscher Auswanderer, mit der Situation der freien Bürgerradios und mit Geschichte und Gegenwart des Waschsalons. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere So. 23.06.2024 ARD alpha Folge 33
In dieser Folge blicken wir zurück auf die Wahlerfolge und den Niedergang der rechtsextremen Republikaner in Deutschland. Wir beleuchten die Lage im Irak rund zwei Jahrzehnte nach dem Krieg und wir fragen, wie sich die Impfstoffforschung auf die nächste Pandemie vorbereitet. Außerdem erzählen Musikliebhaber, was sie an alten Langspielplatten begeistert. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere So. 21.07.2024 ARD alpha Folge 34
28 Min.In dieser Ausgabe fragen wir, wie es um die Verteidigungsbereitschaft Deutschlands im All steht, wie stark die Republik Moldau vom Nachbarn Russland bedroht ist und was das Kastaniensterben stoppen könnte. Außerdem erinnern wir an die Erfindung des Minirocks vor 60 Jahren. (Text: ARD Mediathek)Deutsche TV-Premiere So. 08.09.2024 ARD alpha Folge 35
Was wurde aus dem Versprechen der Ampel-Regierung, 400 000 Wohnungen pro Jahr zu bauen? Welche Chancen und Risiken birgt der Tiefseebergbau? Wie ist es um Stabilität und Menschenrechte in Ruanda bestellt, 30 Jahre nach dem Völkermord mit fast einer Million Toten? Außerdem ein Rückblick auf 60 Jahre Stiftung Warentest. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere So. 13.10.2024 ARD alpha Folge 36
In dieser Ausgabe fragen wir, was aus der Demokratiebewegung in Hongkong wurde, warum das Interesse an den Fridays-for-Future-Aktionen stark nachgelassen hat und welche Rolle E-Fuels bei der Energiewende spielen könnten. Außerdem eine Erinnerung an die große Zeit der Flipperautomaten. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere So. 27.10.2024 ARD alpha Folge 37
In dieser Ausgabe fragen wir nach Lage der Opposition in Belarus, berichten über die Debatte um Ladenöffnungszeiten in Deutschland und erklären die gesundheitlichen Risiken von E-Zigaretten. Außerdem erinnern wir an den Herbst 1979, als der Guide Michelin erstmals ein deutsches Restaurant mit drei Sternen auszeichnete. (Text: ARD alpha)Deutsche TV-Premiere So. 08.12.2024 ARD alpha
zurück
Füge alpha-nachgehakt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alpha-nachgehakt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.