mehr als 1000 Folgen

  • Wohnen, Leben, Kochen – Tipps für das Studentenleben

    * Unterwegs mit dem WG-Coach: Mediation für WG-Bewohner Geschirrberge, schmutzige Toiletten, ungebetene Gäste – jeder WG-Bewohner kann ein Lied davon singen. Wie lassen sich solche Probleme lösen? Die Heidelberger Jura-Studentin Prisca Franke ist ehrenamtliche WG-Mediatorin. Sie vermittelt bei Konflikten und gibt WG’s Tipps für ein besseres Zusammenleben. Der Film stellt sie und ihr Projekt vor und zeigt Lösungsbeispiele aus der Mediations-Praxis.
    * Die besten Orga-Apps für Studenten Marlene, 20 Jahre und Studentin der Ernährungswissenschaften in München, testet für Campus MAGAZIN Apps, die Studenten helfen können, sich besser zu orientieren – beim Lernen, im Alltag und in der Freizeit. Was sind die besten Apps und was bringen sie? Wir testen Evernote: Notiz-und Teamworkapp, Flatastic: kümmert sich um den WG-Haushalt, Hoomn: WhatsApp für die ganze Stadt und Selfiejobs: Jobsuche im Tinderstyle.
    * Mehr als eine Multikulti-WG: Studenten als Mentoren für Flüchtlinge Startschuss für eine außergewöhnliche WG: weg von der Familie, auf ins eigene Leben: das haben alle Bewohner der Kistlerhofstraße 144 gemeinsam. Der große Unterschied: Ein Teil von ihnen hat das nicht freiwillig getan. Denn in einem ehemaligen Bürogebäude im Münchner Süden leben junge Flüchtlinge und Studierende unter einem Dach. Das Wohnprojekt ist einmalig in Deutschland und spannend für alle Beteiligten. Wie ist das, wenn täglich Welten aufeinander prallen? Mit welcher Motivation ziehen Studierende hier ein? Das Campus Magazin hat die Multikulti-WG besucht.
    * NEU – Der etwas andere Benimmkurs in fünf Folgen „Überleben im Uni-Dschungel“: Studenten-Knigge mit Max Beier und David Hang – Folge 1: „Erstsemester aufgepasst!“ Wer weiß, dass Etikette nicht nur ein Stück Papier auf der
    Bierflasche ist, ist auf einem guten Weg. Benimm-Regeln sind wieder in. Auch im Studium, der Karriererampe für spätere Small-Talk-Könige und Business-Manager. Doch wie verhalte ich mich richtig gegenüber meinen Professoren, wie umschiffe ich als Erstsemester die fettesten Fettnäpfchen und welche Fehler sollte ich bei meiner Abschlussarbeit unbedingt vermeiden? Mit seinem Online-Benimmkurs hat Prof. B.Nimm im Campus MAGAZIN ein paar todsichere Tipps auf Lager. Was herauskommt, wenn die Moderatoren Beier & Hang auf ihre Art versuchen, die Regeln umzusetzen, ist feine Comedy: schräg, amüsant und voller erstaunlicher Erkenntnisse.
    * NEUE Themenreihe in vier Folgen „Internationale Studentenküche“: Mit Nationalgerichten um die Welt – Folge 1: Taiwan Immer mehr ausländische Studenten kommen nach Deutschland. Ein Stück Heimat bewahren sie sich, indem sie typische Gerichte aus ihren Ländern kochen. In einer neuen Campus MAGAZIN-Reihe kochen sie für ihre Mitstudenten/​Mitbewohner die Nationalgerichte ihrer Heimatländer. Alle Rezepte und viele Hintergrundinfos über die Länder und Nationalgerichte gibt es zum Nachlesen und Nachkochen in einem Internet-Dossier. Taiwan steht in der ersten Folge auf dem Speiseplan: der deutsch-taiwanesische Musikstudent Julian tischt „Drei-Becher-Huhn“ und „Rasiertes Eis mit Mango“ auf.
    * Online-Dossier: Initiativen für Flüchtlinge an Hochschulen und Universitäten Einige der Flüchtlinge, die jetzt nach Deutschland kommen, sind Studenten. Sind die Unis auf sie überhaupt vorbereitet? Campus MAGAZIN bietet online eine Übersicht der Initiativen von Universitäten: Wo kann man sich etwa als Gasthörer einschreiben? Wo können Flüchtlinge ohne Zeugnis direkt studieren? An vielen Orten engagieren sich auch Studenten, um es den Neuankömmlingen leichter zu machen – wir stellen ihre Projekte vor. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.10.2015 ARD-alpha

Sendetermine

Mo. 26.10.2015
01:30–02:00
01:30–
Sa. 24.10.2015
18:15–18:45
18:15–
Mi. 21.10.2015
13:15–13:45
13:15–
Mi. 21.10.2015
02:15–02:45
02:15–
Di. 20.10.2015
19:20–19:45
19:20–
Di. 20.10.2015
05:15–05:42
05:15–
Di. 20.10.2015
01:55–02:25
01:55–
Mo. 19.10.2015
20:45–21:15
20:45–
Sa. 17.10.2015
15:30–16:00
15:30–
Fr. 16.10.2015
09:30–10:00
09:30–
Do. 15.10.2015
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Campus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Campus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App