Mathematik, Informatik, Natur- und Technikwissenschaften – das sind die sogenannten MINT-Fächer. Viele Schulabgänger sind sich unsicher, ob ein Studienfach aus diesem Bereich zu ihnen passen würde. Schließlich entfallen in der Oberstufe manche Fächer ganz. Wir haben Studieninteressierte in München und Berlin ein Jahr lang begleitet. Sie haben für uns die „MINT Probe“ gemacht! Und wie geht es nach dem Studium weiter? Im zweiten Teil jeder Folge
geht es um Absolventen, die ein MINT Studium hinter sich haben und in der Berufswelt angekommen. Folge 7 – Elektrotechnik Nur noch drei der ursprünglich vier Studenten sind bis zum Ende des Wintersemesters dabei geblieben. Sie engagieren sich in ihrem jeweiligen Labor – wo gegen Ende eine Präsentation ansteht. Was macht man nach dem Elektrotechnik-Studium? Wir besuchen zwei Absolventen der TU München. (Text: ARD-alpha)