mehr als 1000 Folgen

  • Deutsche Harvards? Was die Exzellenzinitiative gebracht hat

    * Schwerpunkt Exzellenzinitiative mit Faktencheck und Hintergrund Vor acht Jahren wurde die Exzellenzinitiative gestartet. Ihr Ziel: Die internationale Sichtbarkeit deutscher Universitäten zu erhöhen, Leuchttürme zu schaffen, kurzum: deutsche Hochschulen in die internationale Spitze zu führen. Dafür hat die Bundesregierung bereits Milliarden ausgegeben. Bis 2017 läuft die Initiative noch. Aber was kommt danach? Im Januar 2016 soll eine Expertenkommission ihr Votum vorlegen, ob und wie die Exzellenzinitiative fortgeführt werden soll. Im Vorfeld sendet Campus MAGAZIN einen Schwerpunkt.
    Im Hintergrund fragen wir: Wie wird eine Universität exzellent? Und was heißt überhaupt „exzellent?“? Wir durchleuchten die Kriterien der Exzellenzinitiative und hinterfragen Uni-Rankings. Wir fragen nach: Was haben Studenten wirklich davon, an einer „Exzellenz-Uni“ zu studieren? Vor der Entscheidung über die Fortsetzung des Programms zieht das Campus MAGAZIN Bilanz mit einem Faktencheck: Gibt es heute schon ein deutsches Oxford oder Harvard? Wie weit sind deutsche Eliteunis von der Weltspitze noch entfernt?
    * Akademisches Asyl – Syrische Studenten in Deutschland Syrien liegt in Trümmern, auch viele Universitäten sind zerstört. Der
    Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) will ein Zeichen der Hoffnung setzen: Mit seinem Stipendienprogramm fördert er 200 syrische Frauen und Männer, die in Deutschland einen Abschluss machen, um eines Tages in ihre Heimat zurückzukehren und beim Wiederaufbau zu helfen. Zusätzlich zu ihrer Fachausbildung erhalten die Stipendiaten Kurse in Demokratie- und Rechtsstaatlichkeit. Campus MAGAZIN trifft zwei Stipendiaten und spricht mit ihnen über ihre Hoffnungen, Ziele und Schwierigkeiten.
    * Internationale Studentenküche – Mit Nationalgerichten um die Welt /​ Folge 5: Nepal Ohne Chai und Dal Bhat kann ein echter Nepalese nicht überleben, auch in München nicht. Dhan ist schon seit seinem 14. Lebensjahr hier, mittlerweile studiert er an der Hochschule München. Dhan zeigt uns, wie er für seine Freunde das Nationalgericht Dal Bhat aus Reis und Linsen kocht. Wer es sich leisten kann, bereitet dazu ein Hühnchen-Curry. Als Vorspeise gibt es nepalesische Teigtaschen, die sogenannten Momos. Als Nachspeise essen Nepalesen gerne Joghurt mit Zucker oder sie trinken einen schnell zubereiteten Mangolassi. Alles einfach und günstig nachzukochen, passend für den studentischen Geldbeutel. Und zum Trinken: Chai, ein traditionell zubereiteter Tee. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.01.2016 ARD-alpha

Sendetermine

Mo. 06.06.2016
17:15–17:47
17:15–
Mo. 06.06.2016
04:30–05:00
04:30–
So. 05.06.2016
22:45–23:15
22:45–
Do. 02.06.2016
18:15–18:45
18:15–
Do. 02.06.2016
03:00–03:30
03:00–
Mi. 01.06.2016
21:45–22:15
21:45–
Sa. 09.01.2016
15:30–16:00
15:30–
Fr. 08.01.2016
09:30–10:00
09:30–
Do. 07.01.2016
19:00–19:30
19:00–
NEU
Füge Campus kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Campus und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App