Neue Streaming-Serien im Überblick
Streaming-Guide öffnen
Alles oder Nichts
D 1956–1987
- Show/Talk/Musik
45 minütiges Quiz.Kandidaten spielen in von ihnen bestimmten Wissensgebieten um einen Geldgewinn. Mit jeder richtig beantworteten Frage verdoppelt sich der gewonnene Betrag. Der Kandidat kann nach jeder Frage mit dem bis dahin gewonnenen Geld aussteigen; macht er jedoch weiter und gibt eine falsche Antwort, ist das Spiel für ihn zu Ende und das gesamte Geld verloren.Einzelheiten des Spielkonzepts, Regeln, Gewinnhöhe, Sendeplatz, Moderator, alles änderte sich im Lauf der Zeit mehrfach, doch insgesamt war Alles oder nichts mit einer Laufzeit von mehr als 30 Jahren eine der langlebigsten Sendungen im deutschen Fernsehen. Vorbild war das US Quiz „The 64 000 $ Question“, in der deutschen Version bedeutete „Alles“ aber nur einen Bruchteil. Der Höchstgewinn lag anfangs bei 4000 DM und steigerte sich mit den Jahrzehnten auf 16 000 DM.Moderator war in den ersten Jahren Heinrich Fischer, und die Show lief im regionalen Vorabendprogramm. Im Herbst 1957 wurde sie erstmals in die
- siehe auch Dopplet oder nüt
Alles oder Nichts – Community
oldtimejazz4u (geb. 1948) am
Hallo zusammen, ich suche eine Sendung (Datum unbekannt) in der Abbi Hübner's Low Down Wizards Jazzmusik gespielt haben. Thema vermutlich Louis Armstrong.
Hat jemand davon einen Mitschnitt oder kann mir das Datum nennen?Gabriele Pasch am
Ich war Kandidatin bei "Alles oder Nichts", als Günther Schramm der Moderator war.
Mein Thema war "Johann Strauß, Leben und Werk", mit welchem ich im Oktober 1977, nachdem ich 6 Runden erfolgreich bestanden, die Höchstgewinn von damals 10000 DM gewonnen hatte.
Ursprünglich wollte ich Musik studieren, aber die Sendung hat meinen Lebenslauf schließlich verändert.
Ich ging nach Italien, um Geschichte und Fremdsprachen zu studieren.
Zu meiner "Alles oder Nichts-Zeit" waren auch ein Kandidat zum Thema "Martin Luther" sowie ein anderer zum Thema "Brasilien" im Rennen.
Es wäre schön, mit Kandidaten von damals wieder in Kontakt zu treten, um Erfahrungen auszutauschen.Willy Schweinberger (geb. 1944) am
Alles oder Nichts - eine schöne Erinnerung, vor allem, wenn man selbst als Kandidat dabei war. Anno 1957 bis März 1958 als 13jähriger mit Fachgebiet Fußball national und international ab dem Jahr 1900. 6000 DM gab es als Hauptpreis, dazu zwei Zwischenprämien nach erfolgreicher Beantwortung der 320 bzw. 3000-DM-Fragen. In den Schlussrunden hatte man bis zu 30 Fragen vorliegen, bei maximal drei Fehlerquoten. Interessant die Resonanz, denn die vom BR ausgestrahlte Sendung Alles oder Nichts war auch in der Schweiz, Österreich und Teilen der DDR zu sehen, was zu einer Flut von Post führte und diversen Einladungen. Wie der weitere Lebensweg des damaligen Quizmeisters Heinrich Fischer verlief, wann und wo er verstarb, ist mir leider nicht bekannt.Barbara S- (geb. 1939) am
Suche Kontakt - Foto etc. zu einer Sendung 1986 Thema: Robert Stolz -
die Kandidaten waren ein Herr und eine Österreicherin,
die Sendung war der Beginn einer jahrzehntelanger Freundschaft
mit dieser Kandidatin.Harald Neuburger (geb. 1953) am
Ich war 1987 Kandidat bei Alles oder Nichts und habe dort auch gewonnen.Schade... mit meinem Wissen von damals wäre ich bei den heutigen Preisgelder ein wohlhabender Mann. Macht nichts , denn es war ein großartiges Erlebnis
Alles oder Nichts – News
Cast & Crew
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alles oder Nichts online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail