akte 20.19 spezial, Folge 18⁠–⁠33

  • Folge 18
    Egal wohin man schaut, man sieht sie überall – an der Bushaltestelle, in der Supermarktschlange oder bei der Arbeit: Junge Frauen mit auffällig großen und überperfekten Lippen. Für sie alle sind Schönheitseingriffe schon lange kein Tabu mehr. Im Gegenteil, die meisten von ihnen vertreten die Meinung: größer, praller, auffälliger! Doch was, wenn der Eingriff misslingt? Beautywahn: Wenn die Lippen immer größer werden. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.05.2019 Sat.1
  • Folge 19
    Am Stadtrand von Berlin liegt ein Ort der Hoffnung und der Hilfe: Über 170 Festangestellte und rund 800 ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich in Westeuropas größtem Tierheim permanent um das Wohl der rund 1.400 Tiere. Die Reportage begleitet die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer Arbeit, die für die allermeisten mehr ist als nur ein Job. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.05.2019 Sat.1
  • Folge 20
    Seit die Japanerin Marie Kondo ihren Bestseller „Magic Cleaning“ veröffentlicht hat, räumt die ganze Welt nach ihrem Prinzip auf – Ausmisten, Ballast abwerfen und Platz für eine neue Ordnung schaffen. Denn richtiges Aufräumen, so glauben die Millionen Kondo-Fans, befreit nicht nur die Wohnung, sondern auch den Geist. In Deutschland haben nur vier Menschen die Kondo-Lizenz zum Entrümpeln. Jasmine Dünker ist eine von ihnen. Wir haben sie bei einem schwierigen Einsatz begleitet. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 05.06.2019 Sat.1
  • Folge 21
    Mallorca – Deutschland 17. Bundesland. Seit Jahren Magnet für auswanderungswillige Glücksritter und beliebtestes Reiseziel. Doch was macht den Reiz der Insel aus? Warum wollen so viele Deutsche dorthin? Wir treffen Menschen, die auf ihre Art eine ganz spezielle Beziehung zu Mallorca haben. Und solche, die die Insel gerade erst für sich entdecken. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 12.06.2019 Sat.1
  • Folge 22
    Diesel-Chaos ohne Ende: Es vergeht keine Woche, in der nicht über Fahrverbote, Messwerte und E-Mobilität diskutiert und gestritten wird. Doch was bedeutet das konkret für die Menschen, die betroffen sind? Experten wie Jörg Wellnitz, Professor an der Technischen Hochschule Ingolstadt, sowie Mark Wenig, Professor am Meteorologischen Institut der LMU München, beziehen Stellung zu E-Mobilität, die Gefahr durch Stickoxide und die Richtigkeit von Messwerten. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 19.06.2019 Sat.1
  • Folge 23
    Wir begleiten drei Teeniemamas in ihrem Alltag, der unterschiedlicher nicht sein kann. Nur eines haben sie gemeinsam: Die Schwangerschaft war nicht geplant. Wie hat sich das Leben der drei jungen Frauen mit dem Nachwuchs verändert? Bereuen sie ihren Entschluss? Und wie stellen sich die drei ihre Zukunft vor? (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.06.2019 Sat.1
  • Folge 24
    Hüftprothesen, Bandscheibenimplantate, Herzschrittmacher. Fortschritt bei Medizinprodukten ist für viele Patienten der erwartete Segen, aber was, wenn die Implantate fehlerhaft sind? „akte 20.19 Spezial“ berichtet über drei ganz unterschiedliche Fälle. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 03.07.2019 Sat.1
  • Folge 25
    Sie wohnen im Osten Deutschlands, fühlen sich mit ihrer Region verwurzelt und haben die große Liebe noch nicht gefunden. Notfallsanitäter Mike (52) aus Halle/​ Saale möchte in seiner nächsten Beziehung vieles anders machen. Der Thüringer Thomas (30) hat auf dem Land kaum Gelegenheiten Frauen kennenzulernen und wünscht sich nichts sehnlicher als eine Frau, die zu ihm auf den Hof zieht. Und Ralph (52) aus Mecklenburg will nicht mehr auf den Zufall warten. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 10.07.2019 Sat.1
  • Folge 26
    100.000 Deutsche werden jedes Jahr als vermisst gemeldet. Während 80 Prozent dieser Menschen innerhalb eines Monats wieder auftauchen, bleiben drei Prozent länger als ein Jahr verschwunden. Für Angehörige eine nervenaufreibende Zeit zwischen Hoffen und Bangen. Das SAT.1 Akte Spezial „Wo ist mein Kind?“ begleitet vier Mütter die auch nach mehreren Jahren die Suche nach ihrem Kind noch nicht aufgegeben haben. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.07.2019 Sat.1
  • Folge 27
    Schätzungen zufolge leben derzeit 100.000 Kinder in Deutschland, die von fremden Männern durch Samenspende gezeugt wurden. Und fast täglich kommen drei dazu. Gezeugt von Männern, die ihr Sperma an eine Samenbank spenden oder sich ganz privat als biologischer Vater zur Verfügung stellen. Wieso spenden Männer ihr Sperma? Wie ist die aktuelle Gesetzeslage? Samenspende – immer noch ein Tabuthema. Für viele aber der einzige und letzte Weg zum Familienglück. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 24.07.2019 Sat.1
  • Folge 28
    Der 56-jährige Hartz-IV-Empfänger Henry Hamann ist schwerkrank und alleinerziehender Vater von Emily (5), Christopher (6) und Alexander (6). Neben seiner unheilbaren Erkrankung, macht ihm vor allem seine Noch-Ehefrau Yvonne zu schaffen, die im Vollrausch dem Vater und den drei Kindern Probleme bereitet. Zudem kommt ein dunkles Geheimnis ans Licht: Henry ist von seiner Noch-Ehefrau in den letzten Jahren regelmäßig geschlagen worden. Es kommt zum Eklat. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 31.07.2019 Sat.1
  • Folge 29
    Enkeltrick, Schock-Anrufe und Teppichbetrug – kriminelle Familienclans erbeuten Millionen in Deutschland, in dem sie ahnungslose Rentner mit perfiden Tricks um ihr Vermögen bringen. Diese Großfamilien ruinieren den Ruf eines ganzen Volkes, denn häufig handelt es sich um Roma. Doch nur ein Bruchteil der Roma ist kriminell. Die Mehrheit der rund 12 Millionen europäischen Mitglieder des Volkes lebt in bitterer Armut. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.08.2019 Sat.1
  • Folge 30
    Auch in diesem Jahr ziehen prominente Bewohner in die Welt von „Promi Big Brother“ ein und zeigen sich von ihrer ganz persönlichen Seite. „Akte Spezial“ hat einige von ihnen im Vorfeld in ihrem ganz privaten Umfeld begleitet. Wie leben sie und wie sieht ihr Alltag aus? Und: Die Highlights der Staffel werden exklusiv kommentiert – von ehemaligen Bewohnern. Denn keiner weiß besser, was es bedeutet, im „Promi Big Brother“- Haus zu leben, als sie. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.08.2019 Sat.1
  • Folge 31
    Auch in diesem Jahr ziehen prominente Bewohner in die Welt von „Promi Big Brother“ ein und zeigen sich von ihrer ganz persönlichen Seite. „Akte Spezial“ begleitet exklusiv die Bewohner, die am Vorabend das Spiel verlassen mussten. Wie fühlen sie sich? Was denken sie, warum sie ausziehen mussten? Und: Die Highlights der Staffel werden exklusiv kommentiert – von ehemaligen Bewohnern. Denn keiner weiß besser, was es bedeutet, im „Promi Big Brother“- Haus zu leben, als sie. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.08.2019 Sat.1
  • Folge 32
    Dokumentation zu der Verfilmung des Romans „Zerschunden“ von Prof. Dr. Michael Tsokos: In seinem Roman „Zerschunden“ nutzt Prof. Tsokos einen „echten“ Serienmörder-Fall, an dessen Aufklärung er u.a. auch beteiligt war, als Erzählgrundlage der fiktionalen Handlung des Films. In unserer Dokumentation stellen wir den echten, dem Roman zugrundeliegenden Fall journalistisch dar und widmen uns darüber hinaus dem Phänomen „Serienmörder in Deutschland“. (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.10.2019 Sat.1
  • Folge 33
    Dokumentation zu der Verfilmung des Romans „Zerbrochen“ von Prof. Dr. Michael Tsokos: In unserer Dokumentation stellen wir den echten, dem Roman zugrundeliegenden Fall des sogenannten „Dark Room Killers“ dar. Der Grundschulreferendar Dirk P. tötet in nur vier Wochen nachweislich drei Männer; ein vierter Mann überlebt. Dabei mordet er auf eine Art, die kaum Spuren hinterlässt. Was sind diese Vergewaltigungsdrogen? Warum lassen sie sich teilweise nur schwer im Körper nachweisen? (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.11.2019 Sat.1

zurückweiter

Füge akte. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu akte. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App