Abenteuer Zoo Folge 64: Großer Wurf im Baltikum – Nerz-, Luchs- und andere Babys in Tallinn
Folge 64
Großer Wurf im Baltikum – Nerz-, Luchs- und andere Babys in Tallinn
Folge 64
Seit Mitte der 1990er-Jahre in der estnischen Hauptstadt der erste Wurf Europäischer Nerze Schlagzeilen machte, gibt es wieder Hoffnung für das wohl seltenste Säugetier unseres Kontinents. Inzwischen erleben die Biologen dort in jedem Frühjahr aufs Neue, dass sieben bis zehn Babys auf einmal für Nerzweibchen nichts Besonderes sind. Auf den Inseln Saaremaa und Hiiumaa im Baltischen Meer
wurden bereits mehr als 100 Tiere ausgewildert, die in Tallinn das Licht der Welt erblickt hatten und dort mit internationaler Unterstützung in naturnahen Gehegen sehr aufwendig auf das Leben in freier Wildbahn vorbereitet worden waren. Ohne Erhaltungszucht gäbe es diese früher in Europa weit verbreitete Marderart in zehn bis fünfzehn Jahren nicht mehr. (Text: mdr)